Gebäude von CORE

Karriere & Einstieg: CORE

Intellektuell herausfordernde Projekte und interessante Klient:innen erwarten dich bei CORE. Das Beratungsunternehmen versteht sich als Technology Think Tank und bietet dir herausragende Entwicklungsmöglichkeiten.

Branche
Beratung
Kunden
Finanz- und Bankensektor
Beschäftigte in Deutschland
120-150
Hauptsitz
Berlin

Wer ist CORE?

CORE ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Transformation von Institutionen spezialisiert hat, in denen IT einen hohen Beitrag zum Geschäftserfolg leistet. Das Unternehmen begreift sich dabei als Technology Think Tank, in dem Generalist:innen und Spezialist:innen mit Methoden aus der Strategieberatung und Software-Engineering-Tools arbeiten.

Competence Leads

"Competence Leads" – so lautet das Firmenmotto der Beratung. Die Mitarbeitenden bringen aber nicht nur eine sehr hohe fachliche Kompetenz und Begeisterung für Technologien mit, es zählt bei CORE vor allem auch der Zusammenhalt im Team und ein wertschätzender und offener Umgang.

Einstiegsmöglichkeiten bei CORE

Für Studierende

Praktika und Werkstudierendentätigkeit

CORE bietet Praktika und Tätigkeiten für Werkstudierende an. Du unterstützt direkt in einem Klientenprojekt und erhältst so Gelegenheit, einen tieferen Einblick in die tägliche Arbeit von CORE zu gewinnen. Es gilt hier auch der Grundsatz "Competence Leads".

Für Absolvent:innen

CORE stellt vorzugsweise hochmotivierte Bachelor- und Master-Absolvent:innen der MINT-Fächer und Wirtschaftswissenschaften ein – aber auch Bewerber:innen mit anderen Studienhintergründen sind herzlich willkommen! Mitbringen solltest du ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Reisebereitschaft.

Du steigst als Fellow ein: Nach einem dreitägigen Onboarding-Programm wirst du auf deine Projekte vorbereitet und von deinen Kolleg:innen in den Projektalltag begleitet. Ein Connection Coach erleichtert dir den Einstieg bei CORE und hilft als Ansprechperson bei jeder Art von Themen.

Für Professionals

CORE sucht Professionals mit analytischen Fähigkeiten und hoher Fachkompetenz, die einen Uni- oder Hochschulabschluss vorweisen können – vorzugsweise in einem MINT-Fach oder in Wirtschaftswissenschaften, aber auch gerne in anderen Fächern.

Als Professional bist du Teil eines diversen und interdisziplinären Teams bestehend aus Generalist:innen und Expert:innen und begleitest bzw. leitest umfassende IT-Transformationsprojekte.

Wen sucht CORE?

CORE sucht teamorientierte Individualist:innen, mit der Leidenschaft für Projekt- und Klientenarbeit. Neben einem hohen Qualitätsanspruch und Verantwortungsbewusstsein für die eigene Arbeit solltest du ein hohes Maß an Eigeninitiative und Problemlösefähigkeit mitbringen sowie verhandlungssicher in Deutsch und Englisch sein. Im Idealfall hast du bereits Erfahrung im Beratungsumfeld.

Was bietet CORE?

  • Das Karrieremodell von CORE fördert das kooperative Miteinander bei individueller Entfaltungsmöglichkeit. 
  • Du bekommst die Möglichkeit gemeinsam im Projektteam an spannenden und herausfordernden Projekten zu arbeiten und dich persönlich weiterzuentwickeln. 
  • CORE lebt flache Hierarchien und Freiheit bei der Arbeit. 
  • Persönliches Wachstum wird hier großgeschrieben – dich erwarten interne und externe Trainings sowie eine offene Feedbackkultur und halbjährliche Entwicklungsgespräche.
  • Neben einer flexiblen Travel-Policy und verschiedenen Mobilitätsoptionen für die private Nutzung, kannst du jederzeit mobil arbeiten – egal ob beim Klienten, in modernen Büros oder von zuhause.

Individuelle Karriereentwicklung bei CORE

Je nach Erfahrung und Ausbildung bietet CORE allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, unabhängig von der Betriebszugehörigkeit die ihren Fähigkeiten entsprechenden Leistungen zu erbringen. Das Karrieremodell fördert die kooperative Zusammenarbeit mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die friktionsfreie Zusammenarbeit von Expert:innen und Generalist:innen und das Erreichen von Spitzenleistungen.

Je nach Erfahrung hast du die Wahl als Generalist:in oder Expertin:in einzusteigen. Baue Fachexpertise auf und wechsle auch innerhalb der Karrieretracks bei CORE.

Wie kannst du dich bei CORE bewerben?

Freie Stellen bei CORE findest du auf der Career-Plattform. Hier kannst du dich direkt online bewerben. Wenn CORE deine Bewerbung geprüft hat und du auf die Position passt, wirst du zu zwei bis drei Bewerbungsgesprächen eingeladen.

  1. Das erste Gespräch ist ein lockeres Kennlerngespräch mit HR. Hier geht es vor allem um deine Softskills und darum, ob du ins Team passt. 
  2. Das zweite Gespräch findet mit zwei Consultants statt und dreht sich um die Arbeitsweise bei CORE und deine Problemlösefähigkeit.

Bei CORE können alle dort wohnen, wo sie sich am wohlsten fühlen. Hybrides Arbeiten ermöglicht es, stets flexibel zu bleiben.

Kontakt

Dein Einstieg bei CORE

Arbeitgeber, die dich auch interessieren könnten