

Karriere & Einstieg: BASF
BASF verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Dich erwarten ein inspirierendes Arbeitsumfeld und lebenslanges Lernen.
- Branche
- Chemische Industrie
- Beschäftigte in Deutschland
- rund 50.000
- Hauptsitz
- Ludwigshafen
- Beschäftigte weltweit
- rund 112.000
Einstiegsmöglichkeiten bei BASF
Praktikum
Mit einem Praktikum bei BASF bringst du dein Wissen in die Praxis. Spannende Projekte und Einsatzbereiche gibt es bei BASF jede Menge. Im Praktikum bekommst du eine:n eigene:n Betreuer:in zur Seite gestellt, der:die deine Fragen beantwortet, hilfreiche Kontakte herstellt und dir regelmäßig Feedback zu deiner Arbeit gibt. Einführungsveranstaltungen, Rundfahrten auf dem Werksgelände sowie eine Besichtigung des Besucherzentrums stehen genauso auf dem Plan wie Get-together-Events bei Praktikant:innen-Stammtischen und Fachvorträgen. Für das Praktikum solltest du zwei bis sechs Monate Zeit mitbringen.
Werkstudierendentätigkeit
Außerdem hast du die Möglichkeit, bei BASF als Werkstudent:in einzusteigen. Du kannst entweder in Teilzeit während der Vorlesungszeit arbeiten (mindestens 10 bis maximal 20 Stunden) oder in Vollzeit während der Semesterferien. Eine Mischung zwischen Voll- und Teilzeit ist ebenfalls möglich. Dein:e Betreuer:in unterstützen dich mit Rat und Tat sowie wertvollen Kontakten.
Abschlussarbeit
Auch deine Abschlussarbeit kannst du bei BASF schreiben. Das Unternehmen bietet dir eine individuelle Betreuung sowie beste Arbeits- und Forschungsmöglichkeiten.
Trainee-Programm
Nach dem Studium kannst du bei BASF über die Trainee-Programme einsteigen. Du bekommst von Anfang an spannende Aufgaben, hast abwechslungsreiche Positionen und übernimmst eigene Projektverantwortung. Die Trainee-Programme richten sich an Absolvent:innen in den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und IT.
Direkteinstieg
Außerdem gibt es bei BASF vielfältige Möglichkeiten für den Direkteinstieg: Alle Stellenangebote weltweit sind in der Jobsuche zu finden.
Karriere für Berufserfahrene
Egal, wo du dich gerade in deiner Karriere befindest – BASF hat für jede:n das Richtige. BASF forscht an innovativen Technologien und modernen Produktionsprozessen für eine nachhaltige Zukunft. Werde Teil des Teams und leiste einen wertvollen Beitrag – für die Welt, aber auch für deine eigene Karriere.
Wen sucht BASF?
Gesuchte Studiengänge
Je nach Positionen werden Absolvent:innen folgender Fächer gesucht:
- Naturwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Informatik
- Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Geistes- und Sozialwissenschaften
Gesuchte Fähigkeiten
BASF setzt auf engagierte Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven. Neben Fachkenntnissen und praktischen Fähigkeiten legt das Unternehmen großen Wert auf deine persönlichen Kompetenzen: Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gute kommunikative und interkulturelle Kompetenzen sind ebenso wichtig wie Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Handeln und Innovationsfreude.
Direkteinstieg: Finde die passende Stelle
Was bietet BASF?
Auf dich warten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Der Wettbewerbsvorteil von BASF liegt in den unterschiedlichen Geschäfts- und Forschungsfeldern und in der Größe des Unternehmens: Dadurch hast du vielfältige, internationale Karrieremöglichkeiten innerhalb von BASF sowie einen sicheren und verlässlichen Arbeitgeber. Durch die wettbewerbsfähige Vergütung und die vielen Zusatzleistungen ist BASF attraktiv für die besten Expert:innen. Zudem achtet das Unternehmen auf ein ausgewogenes Verhältnis von Beruf und Privatleben.
Diversität und Verbundenheit
Die Stärke von BASF liegt in der Verbundenheit und der engen Zusammenarbeit der Teams. BASF bietet dir ein sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld. Die Mitarbeitenden sind stolz darauf, sich für Diversität einzusetzen – die Förderung von Vielfalt ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. BASF setzt außerdem auf lebenslanges Lernen und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aktuelles von BASF gibt’s auf Instagram
Wie kannst du dich bei BASF bewerben?
Bewerben kannst du dich über das Online-Bewerbungssystem mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wenn du die erforderlichen Qualifikationen erfüllst und das Recruitung-Team von BASF neugierig gemacht hast, laden sie dich zu einem Telefoninterview ein. Dieses Telefoninterview dauert ungefähr 30 Minuten und dient dazu, einen ersten Eindruck von deiner Persönlichkeit und deinen Fähigkeiten zu bekommen. Außerdem beantworten Mitarbeitende von BASF natürlich auch alle Fragen, damit du herausfinden kannst, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen passt – und umgekehrt.
Für bestimmte Einstiegspositionen und Trainee-Programme bekommst du eine Einladung zu einem Online-Assessment, das du von zu Hause absolvieren kannst. Der letzte Schritt ist dann der Interviewtag vor Ort, an dem du persönliche Gespräche mit der Fach- und der Personaleinheit führst.
