Zwei Menschen lachen vor blauem Hintergrund

Karriere & Einstieg: Baker Tilly

Interdisziplinäres Teamwork wird bei Baker Tilly großgeschrieben – das erlebst du vom ersten Tag an. Dazu kommen spannende Projekte, viele Weiterbildungsmöglichkeiten und diverse Benefits.

Branche
Beratung
Beschäftigte in Deutschland
1.220
Hauptsitz
Düsseldorf
Beschäftigte weltweit
39.000

Wer ist Baker Tilly?

Baker Tilly bietet Beratungsdienstleistungen aus einer Hand:

  • Wirtschaftsprüfung
  • Rechtsberatung
  • Steuerberatung
  • Unternehmensberatung

Das Unternehmen greift dabei nicht auf vorgefertigte Beratungskonzepte zurück, sondern setzt auf individuelle Ansätze. Hierzu entwickeln die vier Geschäftsbereiche unter anderem in interdisziplinären Competence Centern und Industry Teams gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Mandanten ausgerichtet sind.

Einstiegsmöglichkeiten bei Baker Tilly

Praktikum

Ein Praktikum ist in allen vier Beratungsbereichen – der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung – ab dem dritten Fachsemester des Bachelorstudiums möglich. Die Praktikumsdauer beträgt mindestens acht Wochen, in der Regel aber drei bis sechs Monate, in denen du spannende Einblicke in die Arbeit erfahrener Beratungs-Teams erhältst. In der Rechtsberatung werden Praktika nach individueller Absprache angeboten.

Eine Besonderheit stellt das Praktikantenprogramm INTERNational@bakertilly dar. Das Programm bietet dir die Chance, gleich drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Lerne sowohl die Wirtschaftsprüfung als auch die Steuerberatung kennen und ergänze deine gewonnenen Erfahrungen durch ein Auslandspraktikum in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich oder Polen. Über die Finanzierung musst du dir dabei keine Gedanken machen. Baker Tilly übernimmt deine Kosten für den Auslandsaufenthalt und zahlt dir während der gesamten Dauer des Programms dein Praktikantengehalt. Du bist Teil einer internationalen Student Community und wirst auch im Ausland durch ein Mentor-Buddy-System begleitet.

Werkstudententätigkeit

Mit einer Werkstudententätigkeit wirkst du neben dem Studium aktiv an Projekten/Mandaten in der Wirtschaftsprüfung, der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung mit.

Während der Vorlesungszeit beträgt die Arbeitszeit maximal 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien besteht die Möglichkeit, auf bis zu 40 Stunden wöchentlich zu erhöhen.

Duales Studium

Die Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ermöglicht es dir, im dreimonatigen Rhythmus zwischen Theorie- und Praxisphasen zu wechseln. Dein theoretisches Wissen baust du entweder im Rahmen des Bachelorstudiums "Wirtschaftsprüfung" oder "Steuer- und Prüfungswesen" auf, während du die praktischen Erfahrungen durch die Mitarbeit an abwechslungsreichen Projekten und Mandaten erfahrener Teams sammelst.

Rechtsreferendariat und wissenschaftliche Mitarbeit

Für ein Rechtsreferendariat (Anwalts- oder Wahlstation) oder eine wissenschaftliche Mitarbeit bei Baker Tilly solltest du das erste juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen haben und dich für eines der Rechtsgebiete von Baker Tilly begeistern. Weitere Einstiegsmöglichkeiten für (angehende) Jurist:innen stellen die Nebenbeschäftigung während des Referendariats und die promotionsbegleitende Tätigkeit dar.

Direkteinstieg nach dem Studium

Baker Tilly sucht ganzjährig Absolvent:innen für die Unternehmensbereiche Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Steuerberatung und Unternehmensberatung.

Wirtschaftsprüfung
Für eine Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung solltest du beispielsweise ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder (Wirtschafts-)Mathematik mitbringen. Dein Studienschwerpunkt liegt vorzugsweise z.B. in den Bereichen Prüfungs-/Rechnungswesen, Finanzen, Controlling oder Steuerlehre. Du unterstützt die erfahrenen Teams in allen Bereichen der Wirtschaftsprüfung und der prüfungsnahen Beratung sowie bei Sonderprüfungen (z. B. Due Diligence) oder auch der laufenden Steuerberatung. Im Rahmen der interdisziplinären Mandatsarbeit besteht die Möglichkeit z.B. an Transaktionen, Unternehmensbewertungen oder Restrukturierungsprojekten mitzuwirken.

Steuerberatung

In der Steuerberatung sucht Baker Tilly Wirtschafts- oder Rechtswissenschaftler:innen mit einem Schwerpunkt im Bereich Steuern. Du wirkst bei der Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen, der Erstellung von Steuererklärungen sowie -bilanzen und bei der laufenden und projektbezogenen Beratung von Mandanten mit. Darüber hinaus unterstützt du die Betreuung von Betriebsprüfungen, bereitest steuerliche Gutachten vor und entwickelst dich in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern weiter.

Rechtsberatung

Für den Einstieg in die Rechtsberatung benötigst du ein rechtswissenschaftliches Studium, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Einfühlungsvermögen für die Belange von Mandanten, Freude an der Arbeit im Team und sehr gute Englischkenntnisse. Baker Tilly bietet dir spannende und anspruchsvolle Aufgaben in dem von dir gewählten Rechtsgebiet und entwickelt dich zum Experten. Darüber hinaus profitierst du von der interdisziplinären Mandatsarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung, die dich über den eignen Tellerrand hinausschauen lässt.

Unternehmensberatung

Für den Einstieg in die Unternehmensberatung bringst du ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit. Idealerweise liegt dein Studienschwerpunkt z.B. in den Bereichen Finance, Controlling, Consulting oder IT. Als Consultant steigst du bei Baker Tilly direkt in die Beratungsprojekte ein und wirst branchenübergreifend für die Mandanten tätig sein. Du unterstützt bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für aktuelle Herausforderungen und arbeitest innerhalb der Projekte von Beginn von der Konzeptionierung bis hin zur Umsetzung mit bzw. verantwortest erste Bereiche.

Wen sucht Baker Tilly?

Als Student:in oder Absolvent:in (Bachelor, Master, Staatsexamen, LL.B oder LL.M) eines wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studiums, zum Beispiel

  • Wirtschaftswissenschaften
  • BWL
  • VWL
  • Jura
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • oder Wirtschaftsrecht

bist du bei Baker Tilly genau richtig.

Baker Tilly sucht Bewerber:innen, die neben der fachlichen Qualifikation folgendes mitbringen:

  • gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Eigeninitiative
  • und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge 

Idealerweise bringst du insbesondere für den Berufseinstieg erste relevante Praxiserfahrungen, zum Beispiel aus Praktika und/oder Werkstudententätigkeiten, mit.

Praktika: Finde die passende Stelle

Was bietet Baker Tilly?

Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Hierarchien, Disziplinen, Erfahrungsgrade und Generationen prägt die Unternehmenskultur von Baker Tilly. Gleichzeitig erhältst du früh Entscheidungsfreiheit und gestaltest Projekte aktiv mit. Du arbeitest an nationalen wie internationalen Mandaten in verschiedenen Branchen mit und hast die Möglichkeit, im weiteren Verlauf deiner Karriere ein Spezialgebiet auszuwählen.

Weiterhin locken Benefits wie

  • flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Möglichkeiten zum Mobile Work
  • Masterförderungen
  • Auslandsaufenthalte
  • Sabbaticals
  • Mitarbeiterrabatte
  • vergünstigte Konditionen für Sport- und Wellnessangebote
  • und subventionierte ÖPNV-Abos.

Benefits für Berufseinsteiger:innen

New Joiner Days

Teamgeist steht bei Baker Tilly von Beginn an im Vordergrund und wird durch ein Onboarding-Event – die New Joiner Days – gefördert: Alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden standortübergreifend in Düsseldorf begrüßt. Kolleginnen und Kollegen verschiedener Disziplinen berichten über ihren Verantwortungsbereich und du erhältst alle relevanten Informationen, um dich im Unternehmen zurecht zu finden. Gemeinsame Indoor- und Outdooraktivitäten, knifflige Case Studies, Workshops und gemeinsame Abendveranstaltung runden das Event ab.

Baker Tilly Academy

Das Unternehmen fördert die Weiterentwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Baker Tilly Academy. Es werden fachspezifische sowie fachübergreifende Kurse – Soft-Skill- und Vocational-Trainings – angeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auch zur Führungskräfteentwicklung.

Förderung von Berufsexamina

Auch die Förderung von Berufsexamina spielt bei Baker Tilly eine wichtige Rolle. Bei der Ablegung eines Berufsexamens (zum Beispiel zum Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachanwalt, CISA oder Bilanzbuchhalter) unterstützt dich Baker Tilly sowohl finanziell als auch zeitlich, wodurch beste Bedingungen für deine Weiterentwicklung geschaffen werden.

Wie kannst du dich bei Baker Tilly bewerben?

Im Jobportal von Baker Tilly findest du alle aktuellen Jobangebote. Sagt dir eine Stelle besonders zu, kannst du dich direkt und in nur wenigen Minuten über das Online-Bewerberformular bewerben.  Nach erfolgreicher Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen werden diese geprüft. Baker Tilly meldet sich innerhalb weniger Werktagen bei dir zurück und lädt dich – je nach Passung – zu einem persönlichen Gespräch ein.
 
Mithilfe des Interviews erhalten beide Seiten die Möglichkeit, einander besser kennenzulernen. Du hast die Gelegenheit durch dein Fachwissen, deine bisherigen Erfahrungen sowie deine Motivation zu überzeugen. Außerdem beantworten dir deine Gesprächspartnerinnen und -partner deine Fragen zur jeweiligen Tätigkeit, deinen Entwicklungsmöglichkeiten, der Arbeitskultur oder anderen Themen rund um den Einstieg bei Baker Tilly. Je nach Position wirst du zu einem Gespräch mit weiteren, potenziellen Teammitgliedern eingeladen, um beidseitig herauszufinden, ob du, das Team und das Unternehmen zueinander passen. Im letzten Schritt erhältst du ein attraktives Vertragsangebot – jetzt musst du nur noch "ja" sagen!

Soziale Verantwortung

Baker Tilly übernimmt heute Verantwortung für ein besseres Morgen – mit der Baker Tilly Stiftung. Schon seit vielen Jahren unterstützt Baker Tilly engagierte Menschen, Initiativen und Projekte, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen für das Gemeinwohl einsetzen. Das Ziel der Stiftung ist es, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und neue Bildungsinitiativen zu fördern.

Baker Tilly wurde als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet

Kontakt

Dein Einstieg bei Baker Tilly

Arbeitgeber, die dich auch interessieren könnten