

Bertelsmann Future Leaders – Trainee bei Bertelsmann: Data Scientists gesucht
18 intensive Monate in einem global agierenden Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen: Das bietet dir das Bertelsmann Future Leaders Data Science Trainee-Programm. Hier arbeitest du in datengetriebenen Projekten für mehrere Bertelsmann-Divisionen weltweit.
- Branche
- Medien
- Dauer
- 18 Monate
- Sprache
- Englisch
- Bewerbungsdeadline
- 2. April 2023
Wer ist Bertelsmann?
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören das Entertainmentunternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Weitere Infos zu Einstieg und Karriere bei Bertelsmann
Was erwartet dich im Data Science Trainee-Programm?
Bei Bertelsmann findest du eine riesige Vielfalt an Projekten rund um Daten. Deshalb hat sich die Unternehmensgruppe dazu entschieden, seine eigenen Datenexpert:innen auszubilden: mit dem Bertelsmann Future Leaders Data Science Trainee-Programm. Durch das Programm bekommen Datenprofis die Möglichkeit, innovative Lösungen für die sich ständig verändernde Medienwelt zu entwickeln.
Wenn du zielorientiert, neugierig und problemlösungsorientiert bist und über fundierte Kenntnisse von Machine-Learning-Methoden und Datenbankkonzepten verfügst, ist das Data Science Trainee-Programm der ideale nächste Karriereschritt für dich. Mit dem Programm, das speziell für zukünftige Führungskräfte im Bereich Data Science entwickelt wurde, bietet dir Bertelsmann den Freiraum, den du brauchst, um deinen eigenen Weg zu gehen.
Innerhalb des 18-monatigen Bertelsmann Future Leaders Data Science Trainee-Programms lernst du in verschiedenen Rotationen die unterschiedlichen Bertelsmann-Bereiche weltweit kennen. Dabei arbeitest du mit renommierten Datenwissenschaftlern zusammen und erkundest neue Anwendungsfälle in den Bereichen Machine Learning und künstliche Intelligenz.
Das Trainee-Programm ist das ideale Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere. Hier sammelst du internationale Arbeitserfahrung, baust dir ein globales Netzwerk auf und profitierst von individuellen Karriere-Coachings und gezielte Trainings. Darüber hinaus erwarten dich ein wettbewerbsfähiges Gehalt und zusätzliche Benefits des Bertelsmann Konzerns.
Wen sucht Bertelsmann für das Data Science Trainee-Programm?
- Master of Science- oder einen Ph.D.-Absolvent:innen in einem quantitativen Fach wie Informatik, Data Science, Computer Science, Statistik, Ingenieurwissenschaften, Angewandte Mathematik, Physik oder in einem ähnlichen Bereich.
- Du solltest fortgeschrittene Kenntnisse von Standard-Methoden bezüglich Data Science mitbringen.
- Außerdem nachgewiesene Erfahrung im Data-Science-Bereich, zum Beispiel durch Praktika, Forschungsprojekte oder ähnliches.
- Für das Programm solltest du den Wunsch mitbringen, dich stets weiterzubilden und deine Data-Skills im Unternehmen einzubringen.
- Zudem solltest du über ein problemlösungsorientiertes Mindset mit guten Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
- Da du während deiner Zeit als Trainee viel unterwegs sein wirst, solltest du die Bereitschaft mitbringen, mehrmals an einen neuen Standort für die unterschiedlichen Rotationen zu ziehen.
- Außerdem benötigst du gute Kenntnisse diverser Machine-Learning-Methoden.
- Solide Programmierkenntnisse in Python und R; zusätzliche Sprachen wie SAS, Scala, Spark, C/C++ oder Java sind ein Plus.
- Kenntnisse über Datenbanken, Datenbankkonzepte, Datenbankdesign und damit verbundene Sprachen/Tools wie SQL, NoSQL oder Hive.
- Erfahrung mit dem Data Mining (z.B. mit Hadoop) und Visual-Storytelling-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Fremdsprachenkenntnisse runden dein Profil ab.
Wie kannst du dich für das Data Science Trainee-Programm bewerben?
Der Bewerbungsprozess umfasst drei Stufen:
![Bertelsmann Bewerbungsprozess Creative Management Programm: 1. Bewerbung 2. Onlinetest 3. Auswahltag [Quelle: Bertelsmann]](https://www.e-fellows.net/uploads/ALT-Medienbibliothek/_Bilder/Kunden-Bilder-zu-keine-Logos/Bertelsmann/_contentSmall/Bertelsmann-Bewerbungsprozess-Creative-Management-Programm.png)
- Zunächst reichst du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein.
- Wenn deine Unterlagen Bertelsmann überzeugt haben, bekommst du deine Einladung zu einem Online-Test, in dem deine Coding-Fähigkeiten abgefragt werden.
- Konntest du auch hier punkten, lädt dich Bertelsmann zu einem Assessment Center – zwei Auswahltagen in Berlin – ein.
Starte deine Karriere
Bitte beachte: Gib bei der Bewerbung unbedingt e-fellows.net als Quelle an!