Einstieg bei Vodafone (© Vodafone)

Trainee bei Vodafone: Als Trainee den digitalen Wandel mitgestalten

Vodafone Deutschland ist eines der führenden Telekommunikationsunternehmen und Wegbereiter des digitalen Wandels. Im Discover-Traineeprogramm durchläufst du in 18 bis 24 Monaten vielseitige Stationen und Projekte.

Branche
Telekommuni­kation
Dauer (Monate)
18-24
mögliche Bereiche
neun
Arbeitsvertrag
unbefristet

Wer ist Vodafone?

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt.
 
Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen als Vodafone. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land.

Mit über 50 Millionen Mobilfunk-Karten, fast 11 Millionen Breitband-, 14 Millionen Fernseh-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen Serviceumsatz von fast 13 Milliarden Euro.

Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz fast 24 Millionen Haushalte, davon über 11 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 98% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 96% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und wird 2020 damit rund 10 Millionen Menschen erreichen. 2021 wird Vodafone 5G für 20 Millionen Menschen ausbauen.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit rund 625 Millionen Mobilfunk-, 27 Millionen Festnetz- und 22 Millionen TV-Kunden.

Was erwartet dich im Trainee-Programm von Vodafone?

Als Trainee nimmst du deine Entwicklung selbst in die Hand: Entscheide dich – je nach Interesse und Fähigkeiten – für einen Geschäftsbereich deiner Wahl. Du gestaltest dein Programm selbst und trägst die Verantwortung dafür, wohin dein Weg dich führt. Eine Station dauert ungefähr drei Monate und ist in deiner Homebase, crossfunktional oder auch im Ausland möglich. Das Programm legt den Grundstein für deine Fach- oder Führungslaufbahn im Unternehmen. Dabei bekommst du Unterstützung von deinem Mentors und der Discover-Community. Am Ende des Programms entscheidest du gemeinsam mit dem Unternehmen, welche feste Position du übernimmst.

Du kannst dein Trainee-Programm in einem der folgenden Geschäftsbereiche absolvieren:

  • Technik/IT
  • Big Data/Data Science
  • Finanzen
  • Marketing
  • Personal
  • Vertriebsmanagement
  • Commercial Operations
  • Strategie
  • Digital

Wen sucht Vodafone für das Trainee-Programm?

Für das Discover Traineeprogramm sucht Vodafone Absolventen mit einem sehr guten Studienabschluss, relevanter Praxiserfahrung und verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen. Du hast bereits Auslandserfahrung in Form eines Auslandssemesters oder -Praktikums gesammelt. Dein Studienende sollte nicht länger als zwölf Monate zurückliegen.

Ich habe kein vergleichbares Konzept gefunden, bei dem man tatsächlich die Chance hat, es zu seinem Programm zu machen. Das ist auch einer der Faktoren, die ich neben der Wertschätzung, Verantwortung und natürlich unserer tollen Trainee-Community sehr schätze.
Katrin Steigner, ehemalige Trainee im Bereich Commercial Operations

Wie kannst du dich für das Trainee-Programm von Vodafone bewerben?

Du bewirbst dich online über das Bewerberportal von Vodafone. Dort lädst du alle notwendigen Unterlagen hoch, wie deinen Lebenslauf, eine aktuelle Übersicht deiner Noten und Zeugnisse deiner Praktika.

Video statt Anschreiben: Dreh' mit deinem Handy ein kurzes Video (60 - 90 Sekunden) und lade es auf einer der gängigen Video-Plattformen hoch. Stell dich darin bitte anhand eines persönlichen Gegenstands vor. Weitere Informationen und Tipps zur Bewerbung findest du hier.

Nach einem positiven Screening deiner Bewerbungsunterlagen sendet Vodafone dir eine Einladung zu einem Online-Assessment. Bestehst du diesen, werden deine Unterlagen an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Danach folgt ein Assessment Center. Läuft alles gut, bekommst du am Ende des Tages eine verbindliche Einstellungszusage.

Deine gewünschte Discover-Stelle ist nicht zur Bewerbung ausgeschrieben?

Merk dich vor und erfahre rechtzeitig per E-Mail, wenn neue Stellen verfügbar sind. Wie das geht? Ganz einfach: Such einfach online deinen Traum-Trainee-Job. Klicke oben mittig auf das Feld "Job merken" und registriere dich so für deine persönliche Mission Red. Dank deiner Angabe, wann du planst, dein Studium abzuschließen, kann Vodafone dich zum passenden Zeitpunkt über die Ausschreibung deines Wunschbereichs informieren. Die Starttermine sind meinst im Februar, Juli und Oktober eines Jahres.

Im Erfahrungsbericht erzählt Trainee Alexandra von ihrer Arbeit.

Kontakt

Dein Einstieg im Trainee-Programm von Vodafone

Arbeitgeber, die dich auch interessieren könnten