

Trainee bei SCOR: Graduate Trainee-Programm
Das Graduate Trainee-Programm von SCOR wird individuell auf dich und deine Stärken zugeschnitten. In mindestens drei Abteilungen wirst du mit der Welt der Rückversicherung vertraut gemacht und tauschst dich im Young Professionals Network aus.
- Branche
- Rückversicherung
- Trainee-Plätze pro Jahr
- bis zu 8
- Starttermin des Programms
- individuell
- Dauer des Programms
- 18 – 24 Monate
Wer ist SCOR?
Als eine der führenden globalen Rückversicherungen ist SCOR immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, die getreu dem Firmenmotto "The Art & Science Risk" das Beste aus tiefgreifender Analyse und kreativen Lösungswegen rausholen. Gerade die deutsche Niederlassung in Köln ist innerhalb der SCOR-Gruppe seit Jahren bekannt für die Förderung und Weiterentwicklung junger Talente.
Was erwartet dich im SCOR-Trainee-Programm?
SCOR fokussiert sich auf allen Karriereebenen besonders auf die individuellen Stärken und Talente der Mitarbeiter:innen. Dies gilt vor allem beim Graduate Trainee-Programm für Bachelor- und Master-Absolvent:innen. Das Besondere am Programm: Es wird individuell auf deine Interessen und Stärken zugeschnitten. Eine Abteilung im Unternehmen bildet die Basis deines Traineeships, von der aus du die gesamte Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten innerhalb von SCOR entdecken kannst.
- In den 18 bis 24 Monaten des Programms durchläufst du On-The-Jobs-Trainings in mindestens drei Abteilungen, z. B. Protection Business, Underwriting und Claims.
- Außerdem bist du an verschiedenen Projekten beteiligt und wirst dabei durch ein:e Mentor:in betreut.
- Optional kannst du eine Station deines Programms an einem der internationalen Standorte von SCOR absolvieren.
- Schon als Trainee kannst du an unterschiedlichen Weiterbildungsprogrammen teilnehmen.
Die Arbeit bei SCOR ist durch ein sich ständig veränderndes Umfeld geprägt. Start-ups und InsurTechs transformieren den Versicherungsmarkt durch digitale Dienstleistungen. Hilf SCOR bei dieser Transformation, um die nächste Ebene der Versicherungsbranche zu erreichen.
Wen sucht SCOR für die Trainee-Programme?
Für die Trainee-Programme sucht SCOR Absolvent:innen aus Bachelor- und Master-Studiengängen der folgenden Fachrichtungen:
- Versicherungswissenschaft
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftswissenschaft
- Data Science
Was bietet das SCOR Trainee-Programm?
Bereits im Trainee-Programm profitierst du von zahlreichen Benefits. Dazu zählen:
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Zuschuss zum ÖPNV
- Fitnessangebot
- Zuschuss zum Mittagessen
- Frei an Rosenmontag, denn Karneval wird in Köln, dem deutschen SCOR-Standort, großgeschrieben
- Young Professionals Network: Hier treffen sich regelmäßig junge SCOR-Talente zum Lunch, Spieleabend oder einfach zum lockeren Austausch
SCOR University
Die hauseigene SCOR University bietet dir während deiner gesamten Laufbahn im Unternehmen diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung – egal, ob online oder vor Ort. Dazu zählen unter anderem virtuelle Schulungen, Blended-Learning-Angebote sowie eigene LinkedIn-Learning-Programme und eine Speexx-Lizenz. Als Trainee hast du eine:n Mentor:in, die oder der dich während deiner Weiterentwicklung eng begleitet.
XXX
Eingebettete Card
Welche Karriereoptionen hast du nach dem SCOR Trainee-Programm?
SCOR ist es wichtig, Trainees langfristig ans Unternehmen zu binden und zu fördern. Viele Mitarbeiter:innen, die heute Top-Positionen bei SCOR besetzen, haben als Trainees angefangen. Mit deinem umfassenden Erfahrungsschatz können einige Positionen für dich offenstehen. Dazu zählen:
- Junior-Positionen
- Professional-Positionen
- Positionen an einem der anderen Standorte weltweit
Wie kannst du dich das SCOR-Trainee-Programm bewerben?
Aktuelle Stellenanzeigen und Ausschreibungen für das Trainee-Programm findest du auf dem Karriereportal von SCOR. Darüber hinaus kannst du dich jederzeit initiativ per Mail bewerben.
Das Wichtigste: SCOR will dich kennenlernen – sei einfach du selbst und überzeuge mit deiner Persönlichkeit und dem Willen, dich weiterentwickeln zu wollen. Authentizität ist das wichtigste.