Eine lnage Hängebrücke über einem Tal

Karriere & Einstieg: Finbridge

Die Spezialisten von Finbridge beraten vor allem Kunden aus dem Finanz- und Bankensektor. Flache Hierarchien und regelmäßige Weiterbildungen prägen das Betriebsklima. Lies hier, wie du einstiegst und warum du jedes Jahr mit deinen Kolleg:innen verreist.

Branche
Consulting
Beschäftigte in Deutschland
~ 150
Standorte in Deutschland
1
Hauptsitz
Bad Homburg v. d. Höhe

Einstiegsmöglichkeiten bei Finbridge

Praktikum bei Finbridge auf einen Blick

Du interessierst dich für den Finanzsektor und hast deinen Bachelor in einem wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Fach mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen? Dann hast du die Chance, mit einem Praktikum bei Finbridge erste Projekterfahrungen in der Finanzbranche zu sammeln und den Arbeitsalltag im Consulting kennenzulernen. Du bekommst Aufgaben, die sich an deinen Fähigkeiten orientieren und wirst dabei von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt. Das Praktikum wird vergütet.

Werkstudierendentätigkeit bei Finbridge auf einen Blick

Anstelle eines Praktikums kannst du dich auch auf eine Werkstudierendentätigkeit bei Finbridge bewerben. Auch hierfür sollte dein Bachelor-Studium idealerweise bereits abgeschlossen sein.

Umfang: Bis zu 20 Stunden pro Woche

Direkteinstieg bei Finbridge auf einen Blick

Nach dem Studium:

Nach deinem wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Studium und idealerweise ersten Praktika oder anderen beruflichen Erfahrungen, kannst du direkt bei Finbridge einsteigen. Als Teil eines Projektteams stellst du deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis, wendest das im Studium erworbene Branchenwissen praktisch an und erfährst eine steile Lernkurve. Deine Kolleg:innen helfen dir dabei, deine Stärken zu entwickeln und weiter zu wachsen.

Mit Berufserfahrung:

Wenn du nach deinem Studium schon Erfahrungen als Consultant für Banken oder als Mitarbeiter:in einer Bank erworben hast, kannst du auch in einer höheren Position bei Finbridge anfangen. Du steigst entweder als Expert:in für ein Spezialgebiet ein oder bereicherst das Team mit deinem breiten Wissen über Prozesse und Methoden.

Wen sucht Finbridge?

Gesuchter Abschluss: mindestens Bachelor

Gesuchte Studiengänge: Mathematik, Finanzmathematik, Wirtschaftsmathematik, Physik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften

Hard-Skills:

  • Interesse an Finanzen, Risikomanagement, Regulatorik, Modellierung, IT-Systemen
  • Technisches Verständnis
  • Datenaffinität
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C-Level)

Soft-Skills:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit für neue Themen und Weiterbildung
  • Analytisches Denkvermögen
  • Lösungsorientierung
  • Souveränes Auftreten
  • Eigeninitiative
  • Reisebereitschaft

Wusstest du, dass …

… es bei Finbridge kein starres Hierarchiedenken gibt? Du kommunizierst von Anfang an mit deinen Kolleg:innen auf Augenhöhe – unabhängig von deinem Einstiegslevel oder der Position des Gegenübers. 

… die gesamte Belegschaft einmal im Jahr gemeinsam auf Reisen geht? Beim viertägigen Sommerevent lernst du deine Kolleg:innen noch besser kennen. In den letzten Jahren fand das Event unter anderem in Oberösterreich, Südfrankreich, Griechenland oder Mallorca statt.

… die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Finbridge großgeschrieben wird? So werden zum Beispiel sämtliche Kinderbetreuungskosten bis zur Schulpflicht des Kindes übernommen.

… Finbridge eine branchenuntypisch niedrige Personalfluktuation hat?

Was bietet Finbridge?

  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Rabatte
  • Diensthandy
  • Jobrad
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Fitnessangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige individuelle Schulungen und Gruppenweiterbildungen
  • freie Wohnortwahl in Deutschland
  • Übernahme der Reisekosten
  • GIVVE-Card
  • diverse Team- und Firmenevents
  • Übernahme Kinderbetreuungskosten bis zur Schulpflicht

Welche Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten hast du bei Finbridge?

Karrierechancen

Das Arbeiten im Team und die enge Kooperation der Fachabteilungen helfen dir, neue Erfahrungen zu sammeln und dich weiterzuentwickeln. Du bekommst Schritt für Schritt mehr Verantwortung und darfst mit steigender Erfahrung komplexere Arbeitspakete übernehmen.

Deine Weiterentwicklung entscheidet, wie schnell du bei Finbridge auf der Karriereleiter aufsteigst – das ist der Finbridge-Karrierepfad. In höheren Karrierestufen nimmt auch die Bedeutung strategischer Fähigkeiten wie Vertrieb und Recruiting zu. Aber: Drop-Out-Quoten gibt es nicht. Der Aufstieg ist keine Pflicht. Flache Strukturen bleiben unabhängig von deiner Karriereleiter erhalten. 

Weiterbildung

Die individuelle Förderung der Mitarbeitenden gehört zu den Standards bei Finbridge. Hierzu bietet dir das Unternehmen eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten. Außerdem kannst du an den Angeboten der Finbridge Academy teilnehmen. Hier kommst du einmal im Monat mit deinen Kolleg:innen zusammen und hörst dir Vorträge zu relevanten Themen aus ihrem Projektalltag an. Das hält dich nicht nur up to date, sondern erweitert auch dein firmeninternes Netzwerk. 

Mit Gruppenschulungen und individuellen Angeboten bildest du dich fachlich und persönlich weiter. Neben einigen Standardseminaren, die alle Einsteiger:innen besuchen (zum Beispiel Grundlagen Bankenwesen, ISTQB® Certified Tester) hast du auch die Möglichkeit, aus verschiedenen Schulungsmaßnahmen auszuwählen, um dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. 

Wie kannst du dich bei Finbridge bewerben?

Du kannst dich jederzeit per E-Mail bei Manuel Stricker oder über die allgemeine Mail-Adresse jointheteam@finbridge.de bewerben. Zusätzlich solltest du im E-Mail-Betreff darauf hinweisen, dass du über das e-fellows.net Unternehmensporträt auf Finbridge aufmerksam geworden ist.

Wichtig für Praktikumsbewerbungen: Gib deinen gewünschten Einstiegszeitpunkt und die Dauer des Praktikums an. 

Diese Unterlagen solltest du einreichen: Lebenslauf und relevante Zeugnisse ab Abitur

Soviel Vorlauf solltest du einplanen: Du kannst dich auch schon ein Jahr im Voraus bewerben, wenn du dich beispielsweise auf deine Abschlussarbeit oder deine letzten Prüfungen konzentrieren möchte. Es gilt: je früher, desto besser.

So lange dauert der Prozess: Eine Rückmeldung auf deine Bewerbung erhältst du i.d.R. innerhalb einer Woche. Der gesamte Prozess bis zum Vertragsangebot dauert meist nur zwei bis drei Wochen.

Drei Do’s und drei Dont’s im Bewerbungsprozess

"Schon im Bewerbungsprozess wurde schnell und transparent kommuniziert und die Gesprächsatmosphäre war sehr angenehm. Das Onboarding selbst war schlank gehalten und konzentrierte sich auf das Wesentliche. Frühzeitig hatte ich mehrere Ansprechpartner und einen Mentor an meiner Seite, was mir die Möglichkeit gab, Fragen zu stellen und offene Punkte zu besprechen. Besonders schön war, dass ich schon vor meinem ersten Arbeitstag zu Teamevents eingeladen wurde. Insgesamt habe ich mich vom ersten Kontakt an herzlich empfangen und gut aufgenommen gefühlt."
Johannes Trotzke, Consultant in der Business Unit "Business Consulting" (Einstieg im Juli 2024)

Finbridge Standorte in Deutschland

Kontakt

Dein Einstieg bei Finbridge