Von der Kollegin zur Vorgesetzten: Führungstipps von McKinsey

deagreez – stock.adobe.com
Welche Eigenschaften brauchst du als Führungskraft wirklich? Und wie motiviert man sich, wenn es mal nicht rundläuft? Dr. Lena Bell, Associate Partnerin bei McKinsey, gewährt Einblicke in ihren Führungsalltag und gibt hilfreiche Tipps.

Dr. Lena Bell ist Associate Partnerin im Kölner McKinsey-Büro und betreut dort vor allem Klienten im Bereich Advanced Industries. Sie ist 2017 nach ihrem Studium in International Business und Business Administration als Fellow bei McKinsey eingestiegen.
Welche drei Eigenschaften brauchst du in deiner Position am häufigsten?
- Geduld, Empathie und Feingefühl
- Eine flexible Herangehensweise an Probleme, da jeder Tag anders aussehen kann
- Mut, schnelle Entscheidungen unter Unsicherheit treffen
Vervollständige bitte diesen Satz: Ich bin eine gute Vorgesetzte, weil …
... ich Risiken sehr schnell erkenne, volles Vertrauen in meine Teams setze und Talente früh entdecke und fördere.
Worauf bist du in deiner Führungskarriere besonders stolz?
Ich habe sehr früh meinen Führungsstil gefunden (Empowerment und Knowledge). Auch in schwierigen Situationen bleibe ich mir treu. Außerdem konnte ich mir ein großes Netzwerk aufbauen und habe somit die Freiheit, mir meine Teams selbst zu bauen.
Aus welchem Fehler hast du am meisten gelernt?
Die größten Learnings am Anfang waren für mich: Was kann ich delegieren? Was muss ich auf einer übergeordneten Ebene und was im Detail verstehen? Diese Einordnung ist in einem täglich wechselndem Umfeld eine stetige Voraussetzung für Erfolg.
Neugierig geworden? Informier dich über McKinsey als Arbeitgeber


Wie motivierst du dich, wenn es mal nicht rundläuft?
Ich setze alles in Perspektive. Mein Support-System aus Familie, Freund:innen und Hobbys, auf die ich zurückkommen kann, helfen mir dabei sehr. Außerdem bin ich eine absolute People-Person: Kleinere Kaffee-Chats mit Peers/Teams, meine wunderbaren Klienten und sehr gute Musik bringen mich gut durch die Woche.
Ein:e Freund:in von dir zögert, ob sie oder er das Zeug zur Führungskraft hat. Welche drei Fragen sollte sich die Person stellen, um eine Entscheidung zu finden?
- Kannst du dich in andere hineinversetzen und macht dir die Arbeit mit anderen Menschen Spaß?
- Bist du in der Lage auf Basis von limitierten Informationen Entscheidungen zu treffen?
- Kannst du Fehler gut zugeben und deinen Weg ggf. korrigieren?
Hast du Zeit, auf deine Gesundheit zu achten? Wie machst du das?
Im Alltag versuche ich jeden Tag Sport zu integrieren. Wenn ich telefoniere und nicht die Hauptsprecherin bin, verbringe ich die Zeit auf dem Laufband. Außerdem nehme ich über das Jahr verteilt meine Urlaube ernst. Dazu gehört eine Auszeit von einer Woche pro Jahr nur für mich, um zum Beispiel ein Retreat zu besuchen oder den Jakobsweg zu wandern.
Wann hast du zuletzt ausgeschlafen?
Letztes Wochenende! Und das werde ich auch morgen am Feiertag wieder machen.
Hast du ein Gadget, auf das du im Büro oder auf Geschäftsreisen nicht mehr verzichten willst?
Auf eine Schlafmaske, eine reisetaugliche Yogamatte (Reiseversion in reduzierter Größe) und ein gutes paper-based Buch für meine Abendroutine.
Ein:e Freund:in ruft an und will dich um 19:30 Uhr zum Abendessen treffen. Wann wäre der nächste freie Termin in deinem Kalender?
Statt Abendessen lieber morgens zum gemeinsamen Laufen oder zum gemeinsamen Lunch am Mittag. Mein nächster freier Abend wäre urlaubsbedingt erst wieder im November. ;)