Karriere & Einstieg: thyssenkrupp Management Consulting

Du hast Lust auf Beratung und Teamarbeit und möchtest an einer der spannendsten Neustrukturierungen der Industrie mitwirken? Dann bist du bei thyssenkrupp Management Consulting (tkMC) genau richtig, denn Transforming the industry starts with you. 

Branche
Beratung
Beschäftigte weltweit
ca. 85
Hauptsitz
Essen
Gründung
2009

Was macht tkMC?

thyssenkrupp Management Consulting (tkMC) ist die interne Strategie- und Managementberatung von thyssenkrupp, einem globalen Industrie- und Technologiekonzern. Ihre klare Vision: nachhaltige Transformation.

Ob klimaneutraler Stahl, die Neuausrichtung von Automotive-Unternehmen oder die strategische Reorganisation eines internationalen Konzerns: Bei tkMC arbeitest du an vielfältigen Themen, die etwas bewegen. Das Projektportfolio beinhaltet die Bereiche Strategy & Markets, Performance & Transformation, Transactions, Sustainability sowie Venture Building & Digitization. tkMC ist in allen Geschäftsbereichen von thyssenkrupp tätig, mit direkter Berichtslinie zum Top-Management. Dadurch sind alle Projekte sichtbar und richtungsweisend.

Außerdem zeichnet sich die Beratung durch ein starkes Team mit echter Leidenschaft für Transformation und die Industrie aus. Dich erwartet eine offene, freundschaftliche Kultur, in der Spaß an der Arbeit und gegenseitiger Zusammenhalt großgeschrieben werden. Du strebst nicht nach Durchschnitt, sondern danach, den Unterschied zu machen? Dann sieh dir deine Einstiegsmöglichkeiten bei tkMC an. 

Einstiegsmöglichkeiten bei tkMC

Studierende

Praktikum und Werkstudium

Wenn du während deines Studiums Beratungsluft schnuppern möchtest, kannst du ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit bei tkMC absolvieren. Dafür solltest du mindestens im vierten Bachelorsemester oder im Masterstudium sein. Idealerweise bringst du exzellente schulische und akademische Leistungen, erste praktische Erfahrungen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Darüber hinaus überzeugst du durch ein hohes Maß an Engagement, Motivation und ausgeprägtem analytischem Denkvermögen.

Absolvent:innen und Young Professionals

Junior Consultant

Als Bachelor-Absolvent:in startest du deine Karriere als Junior Consultant. In dieser Zeit profitierst du von umfassenden Trainings, einem Buddy, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht, und abwechslungsreichen Projekten.

Nach ca. 18 bis 24 Monaten liegt die Entscheidung bei dir: Möchtest du direkt die nächste Karrierestufe erreichen? Oder noch einen Master einschieben – mit finanzieller Unterstützung von tkMC und garantiertem Wiedereinstieg? Beides ist möglich!

Consultant

Mit einem abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium startest du bei uns als Consultant und befasst dich mit Themen, die die industrielle Transformation von thyssenkrupp prägen. Dabei erlebst du die Ergebnisse deiner Arbeit hautnah, trägst frühzeitig Verantwortung und bekommst vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Senior Consultant

Wenn du bereits über zwei bis drei Jahre praktische Erfahrung im Consulting oder im Strategiebereich eines Großunternehmens verfügst, ist der Einstieg als Senior Consultant ideal für dich. Mit deinem Karrierestart bei tkMC eröffnen sich dir vielfältige Perspektiven – ob du deine Laufbahn im Consulting weiter ausbaust oder gezielt in unsere Unternehmensgruppe wechselst: Beide Wege stehen dir bei tkMC offen.

Professionals

(Associate) Project Manager oder Principal

Wenn du langjährige Beratungserfahrung sammeln konntest und Lust auf Projektverantwortung und Führung hast, ist der Einstieg als (Associate) Project Manager (mindestens vier bzw. fünf Jahre Berufserfahrung) oder Principal (mindestens sieben Jahre Berufserfahrung) genau das Richtige für dich.

Wen sucht tkMC?

tkMC freut sich über herausragende Berufseinsteiger:innen mit Persönlichkeit und wertvollen Fähigkeiten. Insbesondere Flexibilität, Gestaltungswille und Leistungsbereitschaft sind gefragt. Das Team sucht nicht einfach die besten Talente, sondern die richtigen! Generalist:innen, die sich schnell in neue Materien eindenken. Überflieger:innen, die mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen. Kolleg:innen, die auch Freund:innen sein können – in jedem Fall aber überzeugte Teamplayer:innen sind.

Alle Bewerber:innen sollten:

  • sehr gute Schul- und Studienleistungen mitbringen,
  • erste praktische Erfahrungen im Consulting oder im Strategiebereich eines Großkonzerns gesammelt haben,
  • analytisch fit sein,
  • ein hohes Maß an Business Judgement besitzen
  • sowie über eine offene Persönlichkeit und eine Prise Humor verfügen.

Karriere bei tkMC: FAQ

Ich möchte mich weiterbilden. Bekomme ich bei euch die Chance dazu?

Durch Learning-on-the-Job und die direkte Arbeit mit den Kolleg:innen auf dem Projekt lernst du eine Menge. Gleichzeitig ist es für uns selbstverständlich, dass wir dir zusätzlich notwendiges Know-how und entsprechende Tools zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten an die Hand geben. Die kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams ist ein zentraler Erfolgsfaktor bei tkMC. Mit maßgeschneiderten Skill-Trainings, Coachings und Weiterbildungsangeboten, die auf deine Karrierestufe abgestimmt sind, entwickelst du dich sowohl fachlich als auch methodisch weiter und baust gezielt deine Führungskompetenzen aus. Als tkMC-Mitarbeiter:in wirst du von einer:einem erfahrenen Mentor:in begleitet und bei deiner Weiterentwicklung unterstützt.

Darüber hinaus profitierst du von den vielfältigen Trainings- und Workshopformaten des gesamten thyssenkrupp-Konzerns.

Der Handwerker kommt, das Kind ist krank. Wie flexibel kann ich mein Privatleben mit meinem Job bei euch vereinen?

Niemand sollte zwischen Arbeit oder Familie wählen müssen. Deswegen möchten wir unseren Mitarbeitenden eine möglichst große Flexibilität rund um die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben bieten: sei es durch zehn zusätzliche unbezahlte Urlaubstage, einen Leave oder ein Sabbatical um zu reisen, private Projekte zu verwirklichen oder um einen zusätzlichen akademischen Abschluss zu absolvieren.

Ergänzt wird dieses Angebot durch unser hybrides Arbeitsmodell mit einer ausgewogenen Mischung aus Homeoffice, Kunden- und Büropräsenz. Eltern können zudem Eltern-Kind-Büros und den thyssenkrupp-eigenen Kindergarten sowie weitere "Family Services" nutzen.

Gute Stimmung ist für mich ein wichtiger Faktor. Bietet ihr Freizeit-Angebote oder Team-Events an?

Neben spannenden Projekten und der täglichen Zusammenarbeit ist uns auch das Miteinander außerhalb des Arbeitsalltags besonders wichtig. Ob beim entspannten Ausklang des Arbeitstages oder bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten, bei uns wird Teamgeist gelebt. Unser jährliches Offsite, das Sommer- und Alumnifest für die ganze Familie, (Female-) Stammtische, Alumni-Treffen, unsere Weihnachtsfeier und viele weitere Events stärken das Wir-Gefühl und machen uns als Team noch stärker. 

Auch sportlich sind wir aktiv: Viele unserer Kolleg:innen treffen sich regelmäßig zum Fußball, Badminton oder anderen gemeinsamen Sportangeboten.

Eine Hand hält eine Lupe. Der Unterarm ist so bearbeitet, dass er wie Treppenstufen aussieht. Eine Mann geht die Treppe hoch.

Wie kannst du dich bei tkMC bewerben?

Ein Einstieg ist ganzjährig möglich. Um deinen Start bestmöglich vorbereiten zu können, empfehlen wir dir, dich idealerweise mindestens drei Monate vor deinem gewünschten Eintrittsdatum zu bewerben.

  1. Bewerbung abschicken: Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungstool von tkMC ein. Im ersten Schritt reicht dein Lebenslauf.
  2. Recruiting-Tag: Hat tkMC deine Bewerbung überzeugt, wirst du zu einem der virtuellen Recruiting-Tage eingeladen, die immer mittwochs und freitags stattfinden. Ob du virtuell oder vor Ort teilnimmst, kannst du frei entscheiden. In drei Persönlichkeits- / Case-Interviews kannst du zeigen, dass du die analytischen und unternehmerischen Fähigkeiten sowie den "Personal-fit" besitzt, die eine:n Consultant bei tkMC ausmachen. Zuvor wirst du von tkMC durch einen Briefing-Call und eine Unternehmenspräsentation auf deine Interviews vorbereitet.
  3. Feedback: Am selben Tag bekommst du ein ausführliches Feedback. Bewerber:innen für ein Praktikum oder Werkstudium erhalten nach einem erfolgreichen Recruiting-Tag an dieser Stelle ein Vertragsangebot.
  4. Zweite Gesprächsrunde: Solltest du für einen Festeinstieg bei tkMC im Prozess sein, geht es für dich nach einer erfolgreichen ersten Runde noch weiter in eine zweite Gesprächsrunde vor Ort in Essen mit unseren Managing Directors. Passen du und tkMC gut zueinander, erhältst du zeitnah ein Angebot und deiner Karriere bei tkMC steht nichts mehr im Wege.

Tipps für deine Bewerbung bei tkMC

Im Auswahlprozess möchte dich tkMC kennenlernen und feststellen, ob eine gute Zusammenarbeit möglich ist. Überzeug im Gespräch mit deiner Motivation für einen Einstieg im Team, deiner Persönlichkeit, deinem Wissen und deinen Fähigkeiten. Sei daher authentisch! tkMC ist an dir als Person interessiert und nicht an einer gespielten Rolle.

Plane zudem genügend Zeit für die Vorbereitung ein, insbesondere für das Lösen von Case Studies. Tipps und Tricks rund um die Interviewvorbereitung kannst du kannst du hier nachlesen.

Was bietet tkMC?

Kontakt

Einstieg bei tkMC