Mitarbeiter sitzen zusammen und diskutieren.

Karriere & Einstieg: Infineon

Du suchst Herausforderungen? Dann bist du bei Infineon genau richtig! In einem inspirierenden und internationalen Umfeld kannst du eigenverantwortlich arbeiten und hilfst dabei, die Welt einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu machen.

Branche
Halbleiter- und System­lösungen
Beschäftigte in Deutschland
rund 14.000
Hauptsitz
Neubiberg
Beschäftigte weltweit
rund 56.000

Wer ist Infineon?

Infineon Technologies gehört zu den führenden Halbleiterherstellern der Welt. Mit seinem großen Portfolio an Halbleiterlösungen wie Mikrocontrollern, Sensoren und drahtlosen Konnektivitätslösungen für WiFi und Bluetooth verbindet das börsennotierte Unternehmen die reale mit der digitalen Welt.

Welche Aufgaben erwarten dich bei Infineon?

Halbleiter sind kaum sichtbar, aber dennoch nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. So ermöglichen Halbleiter von Infineon zum Beispiel  autonomes Fahren, Spracherkennung und Gestensteuerung in Wearables und Smartphones, Systemlösungen für elektronische Zahlungsmethoden oder eine effiziente Energiegewinnung durch Sonnen- und Windkraft. Als Mitarbeiter:in von Infineon trägst du somit jeden Tag dazu bei, das Leben auch für künftige Generationen einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu machen.

Bei Infineon kannst du zum Beispiel als Entwicklungsingenieur:in, Software-Entwickler:in, Applikationsingenieur:in, Testingenieur:in, Projektmanager:in, Marketingmanager:in oder Produktionsingenieur:in tätig sein.

Einstiegsmöglichkeiten bei Infineon

Für Studierende

Für Studierende der Fächer Elektrotechnik, Physik oder Informatik bietet Infineon eine große Bandbreite an Praktika und Werkstudierendentätigkeiten an. Wirtschaftswissenschaftler:innen können in Zentralfunktionen wie Human Resources, Marketing oder Finanzabteilung praktische Erfahrungen sammeln. Es besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen zu schreiben.

Für Absolvent:innen

Infineon sucht gleichermaßen Bachelor- wie Masterabsolventen:innen, abhängig von der jeweiligen Aufgabe. Wichtig ist vor allem, dass du eine Affinität für Zukunftstechnologien mitbringst.

Für Absolvent:innen bietet Infineon auch das International Graduate Program an: Hier durchläufst du in 18 Monaten mindestens drei verschiedene Stationen an unterschiedlichen Standorten, eine davon im Ausland. Von Anfang an hast du die Möglichkeit, die "Ärmel hochzukrempeln" und anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung deiner Fähigkeiten, weshalb zu Beginn eine definierte Roadmap erstellt wird. Das International Graduate Program ist auch flexibel: Es geht nicht um spezielle Karrierewege, sondern um die Besetzung von Schlüsselpositionen.

Für Professionals

Infineon bietet grundsätzlich drei Karrierewege für seine Mitarbeiter:innen:

  • Technical Ladder: Für Spezialist:innen, die sich in ihrem Bereich weiterentwickeln wollen. Durch ein individuell angepasstes Trainingsprogramm wirst du zum/r führenden Experten/in – nicht nur im technischen Bereich.
  • Project Management: Du startest als Projektleiter:in und schaffst es möglicherweise bis zum Senior Project Director. Entweder bringst du die entsprechenden Zertifikate mit, oder du erwirbst sie bei Infineon.
  • Management Career: Für enthusiastische, selbstbewusste Führungspersönlichkeiten mit frischen und unkonventionellen Ideen bietet Infineon ein individuelles Training.

Wechsel zwischen den Wegen sind nicht nur möglich, sondern durchaus auch gewünscht.

Wen sucht Infineon?

Infineon sucht Absolvent:innen der MINT-Fächer wie

  • Elektrotechnik
  • Physik
  • Informatik

Auch mit einem Abschluss in

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftswissenschaften

bist du gefragt. Du solltest selbstständig und strukturiert arbeiten und gerne eigene Ideen und Vorschläge einbringen. Wenn du gerne im Team arbeitest und in einem internationalen Umfeld aufblühst, bist du bei Infineon richtig. Leidenschaft für Innovation und Neugier für Zukunftsthemen runden dein Profil ab.

Was bietet Infineon?

  • Infineon bindet Berufseinsteiger:innen vom ersten Tag an durch ein umfassendes Onboarding-Programm in das Unternehmen ein
  • Infineon bietet ein internationales Umfeld
  • Infineon fördert deinen individuellen Karriereweg
  • viel individueller Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortlichkeit – mobiles Arbeiten ist selbstverständlich möglich
  • flexible Arbeitszeit-, Teilzeit- sowie Sabbaticalmodelle. Bei Infineon entscheidest du gemeinsam mit deiner Führungskraft, wie, wann und wo du arbeitest.

Wie kannst du dich bei Infineon bewerben?

In der Jobsuche von Infineon findest du alle freien Stellen im Unternehmen. Hast du die passende Position für dich gefunden, erstellst du über den "Apply now"-Button dein Bewerbungsprofil. Das dauert keine 90 Sekunden! Wenn nicht mehr für die Stelle gefordert ist, musst du nur deinen Lebenslauf hochladen. Selbstverständlich kannst du aber auch weitere Dokumente oder Links zu Xing oder LinkedIn zur Verfügung stellen.

Überzeugt dein Profil, erfolgt ein erstes Interview mit dem zuständigen Fachbereich. Ziel des Interviews ist es, mehr über dich und deinen Lebenslauf zu erfahren sowie dir die Möglichkeit zu geben, offene Fragen zu besprechen. Je nach Stelle folgen noch weitere Interviews. Beide Seiten sollen genügend Informationen und Eindrücke bekommen, um danach eine Entscheidung zu treffen.

Kommt es zu einer Vertragsunterzeichnung, erwartet dich bei Infineon ein umfangreiches Onboarding: Du wirst mit zahlreichen Informationen, einem Supervisor und Veranstaltungen, wie zum Beispiel einem monatlichen Welcome Breakfast zum Kennenlernen aller Kolleg:innen, unterstützt.

Kontakt

Dein Einstieg bei Infineon

Arbeitgeber, die dich auch interessieren könnten