

Karriere & Einstieg: OSRAM
OSRAM hat eine Vision: Mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Mobilität, Sicherheit, Vernetzung sowie Gesundheit und Wohlbefinden möchte das internationale Technologieunternehmen eine hellere Zukunft gestalten.
- Branche
- Technologie, Hightech-Photonik
- Beschäftigte weltweit
- rund 27.000
- Hauptsitz
- München
- Beschäftigte im Ingenieurwesen
- 5.500
Wer ist OSRAM?
Von autonomem Fahren über urbanen Pflanzenanbau und Desinfektionsanwendungen – der Fortschritt vieler verschiedener Bereiche ist von Lichttechnologie abhängig. Genau hier setzt OSRAM an. Das Unternehmen schafft neue Produkte und Dienstleistungen, mit denen Menschen zukünftig noch besser sehen, kommunizieren, sich fortbewegen, arbeiten und leben können. Bei OSRAM kannst du deine Kreativität in unterschiedlichsten Abteilungen einsetzen und mit innovativen Technologien den Wandel in der Automobil-, Kommunikations-, Beleuchtungs- und Projektionsbranche gestalten.
Forschungsdrang und Wissensdurst
Seit mehr als 110 Jahren verbindet das Unternehmen Erfahrung in der Beleuchtungsindustrie mit Forschungsdrang und Wissensdurst. Das erlaubt dem heutigen Weltkonzern, die rasante Veränderung von Technologien und Märkten als Herausforderung für Wachstum und Innovation zu begreifen. Dieser Fokus auf Weiterentwicklung ist fest in der Unternehmenskultur verankert: Hier bekommst du Raum, um kreativ deine Fähigkeiten in vielfältigen Anwendungsgebieten einzubringen und deutlich sichtbare Akzente zu setzen.
Einstiegsmöglichkeiten bei OSRAM
Für Studierende
Bei OSRAM gibt es in fast allen Bereichen Praktika und Werkstudentenangebote. Aktuelle Ausschreibungen findest du im OSRAM-Jobboard. Darüber hinaus unterstützt OSRAM dich auch bei der Erstellung einer Bachelor- oder Masterarbeit im ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich. Doch auch mit einem betriebswirtschaftlichen Thema könnte deine Arbeit für OSRAM interessant sein.
Solltest du vorhaben, im Bereich der Technik zu promovieren, bietet dir das Unternehmen dafür Promotionsstellen mit viel Freiheit für Innovation.
Für Absolvent:innen
Als Bachelor- oder Masterabsolvent:in eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengangs kannst du entweder in Form eines Direkteinstiegs im Unternehmen Fuß fassen, oder im internationalen Traineeprogramm "LightUp!" deine Karriere bei OSRAM starten. Hier lernst du in 18 Monaten die verschiedenen Bereiche des Unternehmens kennen und profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie vielen weiteren Vorteilen.
Für Professionals
Als internationaler Hightech-Konzern hält OSRAM vielfältige Karriereperspektiven für Ingenieure, Naturwissenschaftler, IT-Experten und viele weitere Fachkräfte bereit. Mit internen Weiterbildungsangeboten kannst du dein Potenzial voll ausschöpfen. Wähl zwischen der Projekt-, Leadership- oder Key-Experten-Karriere den Pfad aus, der am besten zu dir passt.
Wen sucht OSRAM?
Bei OSRAM kannst du vor allem technische Qualifikationen einbringen. Mit einem Hintergrund in
- Elektrotechnik
- Optik
- Mikrosystemtechnik
- Mechatronik
- Physik
- Chemie
- Informationstechnologie oder
- Werkstoffwissenschaften
kannst du besonders viel bewegen.
Was bietet OSRAM?
OSRAM ist ein vielfach ausgezeichneter Arbeitgeber. Wertschätzung, Respekt und Vertrauen sind für das Unternehmen Voraussetzung für Innovation und gelungene Zusammenarbeit. Auch eine leistungsorientierte Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Nebenleistungen tragen zu einem motivierenden Arbeitsklima bei. Gleichzeitig sorgen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten dafür, dass du deine Potenziale bei OSRAM ausschöpfen und deinen Karrierewünschen dort gerecht werden kannst.
Wie kannst du dich bei OSRAM bewerben?
Alle aktuellen Stellenangebote findest du auf dem Jobboard von OSRAM.
- Um dich zu bewerben, erstellst du zunächst dein Kandidatenprofil im Bewerberportal. Hier lädst du all deine Bewerbungsunterlagen hoch.
- Entspricht deine Onlinebewerbung der ausgeschriebenen Position, wirst du zunächst zu einem Telefoninterview eingeladen.
- Konntest du hier überzeugen, sprichst du in einem ersten persönlichen Gespräch mit deiner potenziellen Führungskraft und einem Mitglied aus dem Recruiting-Team über deine Kompetenzen und Möglichkeiten bei OSRAM.
- Läuft auch das gut, wirst du zu einem zweiten persönlichen Gespräch eingeladen, in dem weitere inhaltliche und organisatorische Fragen geklärt werden. Danach dauert es in der Regel ein bis zwei Wochen, bis der Vertrag abgeschlossen wird.
Der Bewerbungsprozess für ein Praktikum bei OSRAM unterscheidet sich ein wenig: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, bekommst du Zugang zu einem Online-Assessment. Nach dessen Auswertung kannst du zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden, nach dem OSRAM dann die finale Entscheidung trifft. Insgesamt dauert der gesamte Bewerbungsprozess ungefähr drei Monate.