

Karriere & Einstieg: Holtzbrinck Publishing Group
Hochwertiger Content, Informationen, Vielfalt und Innovation: Dafür steht die Holtzbrinck Publishing Group. Als Student oder (Young) Professional erwarten dich vielfältige Karriereperspektiven in einem der führenden Medienunternehmen der Welt.
- Branche
- Verlagswesen
- Beschäftigte in Deutschland
- ca. 3.000
- Hauptsitz
- Stuttgart
- Kununu Top-Company
- 2022
Was macht die Holtzbrinck Publishing Group?
Die Holtzbrinck Publishing Group zählt zu den weltweit führenden Medienunternehmen. Mit rund 14.000 Mitarbeiter:innen und 400 Unternehmen ist sie in über 100 Ländern vertreten. Zu ihrem Markenportfolio gehören unter anderem DIE ZEIT, Springer Nature, Macmillan, Rowohlt, S. Fischer und Digital Science.
![Unternehmen der Holtzbrinck Publishing Group [Quelle: Holtzbrinck]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/holtzbrinck/_contentSmall/Holtzbrinck-Grafik-Unternehmen-Partnerportraet-gesperrt.jpg)
Holtzbrinck
Gemeinsam setzen sich die Mitarbeitenden für den Fortschritt von Wissenschaft und Bildung und für die Kultur des Lesens ein. Die Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, digitalen Medien und Technologielösungen des Medienkonzerns eröffnen vielfältige Perspektiven und ermöglichen Millionen von Menschen den Zugang zu hochwertigen Informationen und aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
2022 und 2023 wurde die Holtzbrinck Publishing Group von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu mit dem Top-Company-Siegel ausgezeichnet.
Einstiegsmöglichkeiten bei der Holtzbrinck Publishing Group
Studierende
Praktikum
In den unterschiedlichen Geschäftsbereichen der Holtzbrinck Publishing Group findest du spannende Praktika in verschiedenen Tätigkeitsbereichen:
- Praktikum International Strategy & Digital Innovation: Arbeite an den wichtigsten strategischen konzernweiten Zukunftsprojekten mit, wie der Entwicklung von Wachstumsstrategien oder der Skalierung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Du erstellst Markt- und Wettbewerbsanalysen, um strategische Investitionsentscheidungen, neue innovative Trends und neue digitale Geschäfte voranzubringen.
- Praktikum Talent Management: Dich erwarten vielfältige Projekte im Employer Branding und Learning & Development. Du arbeitest an neuen Programmen und Initiativen mit, um neue Kolleg:innen zu gewinnen und Mitarbeiter:innen zu fördern. Unter anderem betreust du den Social-Media-Auftritt, erstellst Content für die Karrierewebsite und unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Tech-Konferenzen, Trainings und Hochschulmessen.
- Praktikum Human Resources: Vom Recruiting über arbeitsrechtliche Themen bis hin zur Erstellung von Zeugnissen: Lern den Bereich Human Resources von A bis Z kennen. Außerdem arbeitest du bei Initiativen im Bereich Diversity, Equity and Inclusion (DEI), dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Nachhaltigkeitsthemen mit. Zum Beispiel organisierst du die Wellbeing Week oder betreust die interne DEI Website.
- Praktikum Investment Management: Bei Holtzbrinck Digital, dem Investment-Arm der Gruppe, lernst du das Investment Management kennen. Dabei wirkst du bei der Suche nach Investmentmöglichkeiten mit, bewertest mit der Unterstützung erfahrener Kolleg:innen die Business-Pläne sowie das Wachstumspotenzial und bereitest Investment-Entscheidungen vor. Darüber hinaus arbeitest du bei M&A-Projekten mit und unterstützt bei Due Diligence und Unternehmensbewertungen.
Alle Praktika sind auf eine Dauer von 3 bis 6 Monaten ausgelegt. Durch das familiäre Umfeld und kleine Teams erhältst du die Möglichkeit, von Anfang an deine Ideen und Perspektiven einzubringen und Verantwortung für eigene Projekte zu übernehmen. So schnupperst du nicht nur Praxisluft, sondern gewinnst auch wertvolles fachliches Wissen für deine berufliche Zukunft.
Sind deine Leistungen im Praktikum überdurchschnittlich gut, unterstützt dich Holtzbrinck anschließend mit dem Förderprogramm INSIDE MEDIA zum Beispiel bei der Suche nach einer Abschlussarbeit oder einem spannenden Berufseinstieg bei Holtzbrinck.
Werkstudierendentätigkeit
Die Holtzbrinck Gruppe bietet herausfordernde Werkstudentenjobs in verschiedenen Bereichen an, darunter (Online) Marketing, Sales/Vertrieb, Herstellung, kaufmännische Funktionen und Investment Management. Idealerweise bringst du für deine Werkstudententätigkeit Zeit für ein ganzes Jahr mit. Dauer und Rahmenbedingungen können je nach Unternehmen und Fachbereich variieren.
Abschlussarbeiten
Du möchtest deine Abschlussarbeit mit einem praktischen Bezug schreiben? Holtzbrinck unterstützt dich dabei und bietet dir die Möglichkeit, deine Thesis in Kooperationen zu schreiben. Bei Interesse kannst du dafür über das Bewerbungsformular eine Initiativbewerbung bei Holtzbrinck einreichen – am besten bereits mit einem Themenvorschlag. Von Vorteil ist es, wenn du bereits ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit Im Unternehmen absolviert hast.
Rechtsreferendariat
Die Holtzbrinck Publishing Group in Stuttgart bietet in der Legal- und Arbeitsrechtsabteilung Rechtsreferendarstellen an. Die Stellen sind auf die Dauer deiner Wahlstation oder als geringfügige Beschäftigung während deines Referendariats ausgelegt.
Als Teil eines kleinen Teams übernimmst du eigenverantwortlich Projekte, bist Ansprechpartner:in bei diversen Rechtsfragen und unterstützt das Team dabei, über rechtliche Entwicklungen auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Außerdem erhältst du Einblicke in die täglichen arbeitsrechtlichen Herausforderungen und eignest dir praktisches und fachliches Wissen im Bereich Legal in der Medienbranche an.

Ein Praktikum im Bereich Strategy & Investment kann ich allen Business Administration Studierenden, die Karriere im Bereich Wachstums- und Investitionsstrategie machen wollen, nur empfehlen.
Absolvent:innen und (Young) Professionals
Traineeprogramme
Die Holtzbrinck Publishing Group und verschiedene Unternehmen der Holtzbrinck Gruppe bieten Traineeprogramme in den Bereichen Herstellung, Online Marketing und Honorarbuchhaltung an.
Hier eignest du dir relevantes fachliches Wissen an und lernst gesamtunternehmerische Abläufe kennen. In der Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen und durch begleitende Trainings baust du tiefes Expertenwissen und wichtige Kompetenzen auf. Die Traineeprogramme sehen zudem Hospitationen in angrenzende Abteilungen und Schwesterunternehmen vor. Die zertifizierten Programme schließen mit einer Projektarbeit ab.
Volontariat
Die Verlage der Holtzbrinck Publishing Group bieten als Start in die Verlagswelt Volontariate in den Bereichen Lektorat, Marketing, Rechte & Lizenzen und Presse & Öffentlichkeitsarbeit an.
Als Volontär:in unterstützt du deine Kolleg:innen bei allen Themen und übernimmst eigene Projekte und Aufgabenbereiche. So baust du wertvolles Expertenwissen und wichtige Kompetenzen auf. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen lernst du die Funktionen und Abläufe eines Verlags im Detail kennen.
Referent:in der Geschäftsführung
Bei einigen Unternehmen der Holtzbrinck Gruppe kannst du als Referent:in der Geschäftsführung einsteigen. Du bist vom ersten Tag an in operative und strategische Projekte involviert und arbeitest eng mit der Geschäftsführung zusammen. Auf Basis von Markt- und Unternehmensrecherchen bereitest du Konzept- und Entscheidungsvorlagen vor.
Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Vor- und Nachbereitung von Konferenzen und Meetings und begleitest diese mit zunehmender Erfahrung. Als wichtige Schnittstelle kommunizierst du auf allen Ebenen des Unternehmens. Dies ist ein optimaler Einstieg für dich, wenn du eine Führungskarriere anstrebst.
Next Digital Leaders
Du hast gerade dein Studium abgeschlossen? Das Next Digital Leader Program bereitet dich innerhalb von 24 Monaten auf eine Führungslaufbahn in einem internationalen Umfeld vor. Du arbeitest an konzernweiten strategischen Projekten, mit dem Schwerpunkt auf digitalen Geschäftsmodellen, und erhältst durch Rotation in vier verschiedenen Teams einen umfassenden Einblick in die Bereiche Strategie, Investment und Finanzen.
Direkteinstieg
Du stehst vor dem Abschluss deines Studiums oder deiner Promotion? Egal, ob kaufmännisch oder mit Tech- oder Medienbezug, mit deinem Wissen und deinen Ideen startest du bei Holtzbrinck erfolgreich ins Berufsleben – mit spannenden und vielfältigen Entwicklungsperspektiven innerhalb der Mediengruppe.
Dabei profitierst du von einem umfassenden Weiterbildungsangebot mit Online-Kursen, Trainings und Entwicklungsprogrammen.

Die Holtzbrinck Publishing Group ist ein innovatives, erfolgreiches, vielfältiges und – für mich besonders wichtig – international agierendes Unternehmen mit Büros in über 100 Ländern. Gleichzeitig herrscht in der Holding ein familiäres Klima mit einer sehr offenen und freundlichen Unternehmenskultur.
Wen sucht Holtzbrinck?
Die Holtzbrinck Publishing Group sucht Medienexpert:innen und Verlagsmenschen, um ihre Qualitätsmedien und insbesondere ihre stark wachsenden digitalen Geschäfte weiter voranzubringen. Als Tech-Visionär:in entwickelst du smarte Lösungen für Autor:innen, Leser:innen, für Forschende und deine Kolleg:innen. In einer kaufmännischen Funktion hältst du die Mediengruppe auf Kurs und sicherst ihr nachhaltiges Wachstum. Einsteigen kannst du mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in einem der folgenden Studiengänge:
- Wirtschaftswissenschaften (zum Beispiel Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Psychologie oder International Business Management)
- Medienwissenschaften (zum Beispiel Medienmanagement oder Media Publishing)
- Geisteswissenschaften (zum Beispiel Literaturwissenschaften oder Germanistik)
- Informatik (zum Beispiel mit Fokus Medieninformatik, Data Science, Künstliche Intelligenz, Webentwicklung)
Praktikum, Trainee-Programm oder Direkteinstieg: Finde die passende Stelle
Karriere bei Holtzbrinck: FAQ
Ich strebe nach Führungsverantwortung. Welche Kriterien muss ich dafür erfüllen?
Führung bedeutet bei uns, Verantwortung zu übernehmen sowie unsere Kultur der Offenheit, Vielfalt und Wertschätzung vorzuleben und zu fördern. Daneben ist unternehmerisches Handeln wichtig. Um Young Professionals auf eine Führungsrolle vorzubereiten, bieten wir verschiedene Führungstrainings an.
Ich möchte mich weiterbilden. Bekomme ich bei euch die Chance dazu?
All unseren Mitarbeiter:innen steht ein großes Angebot an Präsenz- und Online-Trainings über unseren Holtzbrinck Campus zur Verfügung. Bei unseren gruppenweiten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem jährlich stattfindenden Holtzbrinck Technology Day, können sich Kolleg:innen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen und Unternehmen der Gruppe austauschen und voneinander lernen.
Im Ausland arbeiten war schon immer mein Traum. Kann ich ihn bei euch verwirklichen?
Als internationale Mediengruppe besteht bei Holtzbrinck selbstverständlich die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten. Das Next Digital Leaders Program umfasst als eine der Stationen ein Auslandsaufenthalt in einem der internationalen Beteiligungsunternehmen. Zudem findest du internationale Stellenangebote bei den Geschäftsbereichen Springer Nature, Macmillan Publishers und Digital Science.
Kann ich auch in Teilzeit arbeiten?
Innerhalb unserer Mediengruppe kannst du viele Positionen auch in Teilzeit ausüben – natürlich immer unter Berücksichtigung der betrieblichen Erfordernisse. Zusammen mit dir suchen wir nach individuellen Lösungen, damit die Arbeitszeit zu deinem Leben passt.

Wie kannst du dich bei Holtzbrinck bewerben?
Du willst bei der Holtzbrinck Publishing Group oder einem der Beteiligungsunternehmen tätig werden? Wende dich mit deiner Bewerbung bitte direkt an das gewünschte Unternehmen. Ausgeschriebene Jobs findest du in der gruppenweiten Stellenbörse der Holtzbrinck Publishing Group.
Tipp für deine Bewerbung
Sei bei deiner Bewerbung möglichst authentisch und stell deine Motivation und deine Erwartungen an das Unternehmen und den Job selbst klar da. Außerdem solltet du wissen, wohin du dich zukünftig entwickelt möchtest und diese Pläne offen ansprechen.

Was bietet Holtzbrinck?
Die Holtzbrinck Publishing Group legt besonderen Wert auf die folgenden Aspekte:
Diversity, Equity, Inclusion
Die Holtzbrinck Gruppe ist der Überzeugung, dass Vielfalt eine Bereicherung für die Mediengruppe darstellt und zum Unternehmenserfolg beiträgt. Sie schätzt die Vielfalt an Herkünften, Erfahrungen, Einstellungen, Perspektiven und Lebensentwürfen der Autor:innen, Wissenschafler:innen und Mitarbeiter:innen. Deshalb setzt sie sich in Publikationen und innerhalb der Unternehmensgruppe für Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung ein.
Im Oktober 2019 unterzeichnete Holtzbrinck die Charta der Vielfalt, eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Als Unterzeichner der Charta verpflichtet sich Holtzbrinck, Chancengleichheit und Diversität im Unternehmen zu fördern.
Entwicklung & Weiterbildung
Mitarbeitende der Holtzbrinck Publishing Group können sich auf dem Holtzbrinck Campus persönlich und fachlich weiterbilden. Dabei steht ihnen eine große und vielseitige Online-Kurs-Bibliothek zur Verfügung.
Im gruppenweiten Entwicklungsprogramm "Medien-Management-Programm" werden Young Professionals für weiterführende Aufgaben in der Mediengruppe ausgebildet.
Darüber hinaus unterstützt Holtzbrinck alle Mitarbeitenden bei gruppenweiten und internationalen Positionswechseln.
Innovation & Unternehmertum
Die Holtzbrinck Publishing Group strebt nach branchenführenden Produkten und Lösungen und gestaltet mit Innovationskraft, Kreativität und den neuesten Technologien die Zukunft der Medienwelt. Dabei profitiert Holtzbrinck von einem Wissens- und Erfahrungsaustausch über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg. Beispielsweise tauschen sich bei dem jährlich stattfindenden Holtzbrinck Technology Day Expert:innen aus der gesamten Mediengruppe über digitale Trends und aktuelle Projekte aus. Mit den an diesem Tag gewonnenen Erkenntnissen und neuen Netzwerken werden digitale Innovationen vorangebracht.
Außerdem profitierst du als Mitarbeiter:in der Mediengruppe von zahlreichen Benefits:

Das Jobrad, die betriebliche Altersvorsorge und die Kindertagesstätte gelten nur für Festangestellte.
Die Holtzbrinck ist kununu Top Company 2023
Die Holtzbrinck Publishing Group wurde mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 möglichen Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 95 Prozent auch 2023 wieder als Top Company ausgezeichnet. Das Unternehmen bleibt damit einer der beliebtesten Arbeitgeber in der DACH-Region. Mehr Informationen zur Auszeichnung.