![BWL-Kurs [Quelle: University of Applied Sciences Europe]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Hochschulen-und-Studiengaenge/University-of-Europe/_detailStageExtraSmall/University-of-Applied-Sciences-Europe-BWL-1280x720-gesperrt.jpg)

Studiengänge: University of Europe for Applied Sciences
An der University of Europe for Applied Sciences ist der Name Programm, denn Anwendungsbezogenheit steht in jedem der 24 Studiengänge im Mittelpunkt. Erweitern und ausprobieren kannst du dein Wissen an drei deutschen Metropol-Standorten – und dank preisgekrönter internationaler Ausrichtung auch im Auslandspraktikum oder -semester.
- Bewerbungsfrist
- 01.03. & 01.09.
- Studienorte
- Hamburg, Iserlohn, Berlin
- Studiengebühren
- ab 665 Euro
- Studienphase
- B/M
Wer ist die University of Europe for Applied Sciences?
Unternehmer und Gestalter treffen sich an Hochschulen nur selten: Im Studium an der University of Europe for Applied Sciences hingegen lernen sie mit- und voneinander. BWLer finden an der staatlich anerkannten Hochschule ebenso ihr akademisches Zuhause wie Game Designer oder Sport-Event-Manager – um nur einige der 24 Studiengänge zu erwähnen, die dich an der University of Europe for Applied Sciences erwarten. Im Austausch der drei Fakultäten "Wirtschaft & Psychologie", "Neue Medien" sowie "Kunst & Design" entstehen dabei neue interdisziplinäre Perspektiven und Kompetenzen, mit denen du dich auf dem Arbeitsmarkt von heute hervortust.
Das Studium an der University of Europe for Applied Sciences im Überblick
Wann beginnt das Studium an der University of Europe for Applied Sciences?
Das Sommersemester startet in der Regel zum 1. März und das Wintersemester zum 1. September.
Wie lange dauert das Studium an der University of Europe for Applied Sciences?
In der Regel sechs Semester, in einzelnen Studiengängen ist eine abweichende Studiendauer möglich.
Wieviel kostet das Studium an der University of Europe for Applied Sciences?
Für einen Bachelor
- im Fachbereich Art & Design: monatlich 665 Euro (bei Zahlung über 42 Monate und alle Semester)
- in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien: monatlich 745 Euro (bei Zahlung über 36 Monate und alle Semester)
Für einen Master
- im Fachbereich Art & Design: monatlich 950 Euro (bei Zahlung über 18 Monate und alle Semester)
- in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien: monatlich 999 Euro (bei Zahlung über 24 Monate und alle Semester)
Wenn du deine Studienkosten zu Studien- oder Semesterbeginn gebündelt bezahlst, gewährt dir die Hochschule ein Skonto von 1,25 (Semesterbeginn) beziehungsweise 3 Prozent (Studienbeginn). Sollten schon Geschwister an der University of Europe for Applied Sciences studieren, besteht die Möglichkeit auf einen Rabatt von 10 Prozent. Alumni der Hochschule erhalten einen Nachlass von 15 Prozent auf die Studiengebühren.
Die genannten Kosten gelten für Bewerber aus der EU und beinhalten nicht das Auslandssemester.
Finanzieren kannst du dein Studium an der UE zum Beispiel mithilfe öffentlicher Fördergelder (BAföG), Studienkredite, Bildungsfonds oder Stipendien. Mehr Informationen dazu findest du hier für dein Studium
Welche Studiengänge bietet die University of Europe for Applied Sciences?
Bachelor-Studiengänge
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Digital Business & Data Science (B.Sc.)
Journalismus & Unternehmenskommunikation (B.A.)
Kommunikations- und Medienmanagement (B.Sc.)
Psychologie (B.Sc.)
Sport & Event Management (B.Sc.) – auch dual möglich
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Kommunikationsdesign (B.A.)
Film + Motion Design (B.A.)
Illustration (B.A.)
Fotografie (B.A.)
Game Design (B.A.)
Duale Studiengänge
Welche Anforderungen gelten für ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences?
Für Bachelor-Studiengänge
- Hochschulzugangsberechtigung
- Bestandene Aufnahmeprüfung
in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife inklusive praktischer Teil
- erfolgreiches Aufnahmeverfahren
- persönliches Bewerbungsgespräch
- fundierte Englisch- und Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und benötigten Unterlagen findest du hier
- für einen Bachelor im Fachbereich Art & Design oder in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien
Für Master-Studiengänge
- Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums mit berufsqualifizierendem Abschluss in einem künstlerischen, gestalterischen oder medienrelevanten Bereich (Bachelor oder Diplom/Master einer Universität, einer Fachhochschule oder einer vergleichbaren in- oder ausländischen Hochschule) entsprechend eines Bachelor-Abschlusses mit Studienleistungen im Umfang von mindestens 210 CP nach dem European Credit Transfer System (ECTS)
- Nachweis ausreichender englischer Sprachkenntnisse. Diese Nachweispflicht entfällt, falls du deine Hochschulzugangsberechtigung oder einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in englischer Sprache erworben hast.
in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien:
- ein mindestens mit der Note "Gut" (2,5) abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Magisterstudium (bei einer abweichenden Abschlussnote wird ein Empfehlungsschreiben der vorherigen Hochschule benötigt)
- Bezug des Abschlusses zum gewählten Studiengang
- persönliches Bewerbungsgespräch in deutscher und englischer Sprache
- exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und benötigten Unterlagen findest du hier
- für einen Master im Fachbereich Art & Design oder in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien.
Was bietet die University of Europe for Applied Sciences?
- Nah an der Praxis – und am Puls der Zeit: Auf die Erfordernisse dieses neuen Arbeitsmarkts ist auch die Lehre an der University of Europe for Applied Sciences zugeschnitten. Dank campuseigenem Game Lab, Foto-, Radio-, TV- und Green-Screen-Studio erlernst du den Umgang mit hochmoderner Medientechnik schon im Studium. Ein personalisierbares Kurs- und Vertiefungsangebot erlaubt es dir, dein Studium passgenau auf deinen angestrebten Karriereweg zuzuschneiden – Zusatzzertifikate und Doppelabschlüsse inklusive.
- Kleine Kurse: Welche Kompetenzen du für deinen Werdegang brauchst, darüber beraten die Lehrkräfte der Hochschule dich gut und gerne. Denn deine Professoren sind Profis aus der Wirtschaft und der Kreativbranche und wissen genau, worauf es im Beruf ankommt. Dank kleiner Kurse stehst du mit deinen Dozenten im individuellen Austausch und profitierst optimal von ihrem Know-how.
- Verbindung zum Arbeitsmarkt: Praxisphasen, Praktika und Kollaborationen mit bekannten Partnerunternehmen komplettieren dein arbeitsmarktnahes Studium.
- Auslandspraktika und -studienaufenthalte: diese sind fest im Lehrplan verankert. So entdeckst du während deines Studiums nicht nur die drei Metropolregionen Berlin, Hamburg und Iserlohn/Rhein-Ruhr, an denen die Hochschule ihre Standorte hat, sondern auch globale Hot Spots wie das Silicon Valley, Island oder Vietnam. Kein Wunder, dass U-Multirank die internationale Ausrichtung der Hochschule als weltweit führend einstuft.
- Gut vernetzt: Auch während deiner Studienabschnitte in Deutschland bleibst du global bestens vernetzt – dank Kommilitonen aus über 90 Nationen direkt auf deinem Campus. Die University of Europe for Applied Sciences ist außerdem Teil des weltweiten Hochschulnetzwerks "Global University System", das über eine Million Studierende vereint und vernetzt.
Welche Akkreditierungen hat die University of Europe for Applied Sciences?
- FIBAA
- ZEvA
- AACSB
- Wissenschaftsrat
Welches Ranking hat die University of Europe for Applied Sciences?
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) befindet sich unter den besten 25 Hochschulen weltweit im Bereich internationale Ausrichtung.
Wie kannst du dich bei der University of Europe for Applied Sciences bewerben?
Für Studiengänge im Fachbereich Art & Design (Bachelor | Master) kannst du dich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bewerben. Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. September (Studienstart im Wintersemester) und für Bachelor-Studiengänge zusätzlich der 1. März (Studienstart im Sommersemester). Im Anschluss an die regulären Bewerbungsrunden werden nicht wahrgenommene Studienplätze im Nachrückverfahren vergeben.
Für Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft & Psychologie oder Neue Medien (Bachelor | Master) kannst du dich ebenfalls ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bewerben. Bewerbungsschluss ist zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn. Im Anschluss an die regulären Bewerbungsrunden werden nicht wahrgenommene Studienplätze im Nachrückverfahren vergeben.
Möchtest du lieber in Hamburg am Hafen oder in Iserlohn (NRW) im Grünen studieren und hast noch Fragen zum Studium oder zur Hochschule? Dann kontaktiere gerne die Studienberatungen in Hamburg oder Iserlohn.

University of Applied Sciences Europe)

University of Applied Sciences Europe)

University of Applied Sciences Europe)
![BWL-Kurs [Quelle: University of Applied Sciences Europe]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Hochschulen-und-Studiengaenge/University-of-Europe/_contentSmall/University-of-Applied-Sciences-Europe-BWL-1280x720-gesperrt.jpg)
University of Applied Sciences Europe)

University of Applied Sciences)

University of Applied Sciences Europe)

University of Applied Sciences Europe)

University of Applied Sciences Europe)

University of Applied Sciences Europe)