Studenten an der ESCP Business School (Quelle: ESCP Business School)

Master in International Sustainability Management: ESCP Business School

Ob Lebensmittel aus fairem Handel, ethisch einwandfreie Kleidung oder tierversuchsfreie Kosmetik: Verbraucher achten beim Einkauf nicht nur auf den Preis und die Qualität, sondern auch auf nachhaltige Produktion. Wollen Unternehmen erfolgreich sein, müssen sie sich dieser Herausforderung stellen. Dafür braucht es Sustainability-Experten, die auch die Sprache von Marketing- und Finanzabteilungen sprechen. Die ESCP Business School bildet sie in einem neuen Master-Programm aus – in zwei Jahren, auf Englisch, in Paris und Berlin.

Bewerbungsfrist
02.07.2023
Standort
Berlin & Paris
Studiengebühren
14.950 Euro
Studienphase
Master

Wer ist die ESCP Business School?

Die ESCP Business School wurde 1819 ins Leben gerufen und verfügt mittlerweile über sechs Standorte in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. Damit ist sie nach wie vor die einzige paneuropäische Schule.

Der Master in International Sustainability Management an der ESCP im Überblick

Wann beginnt der Master in International Sustainability Management an der ESCP?

Studienbeginn ist im September.

Wie lange dauert der Master in International Sustainability Management an der ESCP?

Das Master-Programm dauert zwei Jahre.

Was sind die Studieninhalte im Master in International Sustainability Management an der ESCP?

1. Trimester (Berlin)

  • Umweltmanagement, CSR und Marketing
  • Ökosysteme, Klimawandel und theoretische VWL
  • Sprachentraining und Career Service

2. Trimester (Paris)

  • Nachhaltigkeit aus globaler und international vergleichender Sicht
  • Wahlfach
  • Sprachentraining und Career Service

3. Trimester (Paris)

  • Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung
  • Projektmanagement & Consulting
  • Sprachentraining und Career Service

4. Trimester (Berlin)

  • Forschungsmethoden, komplexe Systeme und organisationaler Wandel
  • Wahlfach
  • Sprachentraining und Career Service

5. Trimester (Berlin): Masterarbeit

6. Trimester: Praktikum

Wieviel kostet der Master in International Sustainability Management an der ESCP?

Die Studiengebühren für den gesamten Master in International Sustainability Management betragen 14.950 Euro pro Jahr (Early Bird Studiengebühren Ermäßigung 2.990 Euro). Die Servicegebühr beträgt 1.000 Euro pro Jahr. Hinzu kommt eine nicht erstattungsfähige Bewerbungsgebühr von 130 Euro.

Über Finanzierungsmöglichkeiten informiert die Hochschule auf Anfrage.

Was bietet der Master in International Sustainability Management an der ESCP?

Über alle Branchen hinweg steigt der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility. Im neuen Master in International Sustainability Management können sich Bachelor-Absolventen aller Fächer auf diese Aufgabe vorbereiten. Es studieren hauptsächlich Absolvent:innen der Fächer Wirtschafts-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften diesen Studiengang.

Der Master-Studiengang vermittelt Fachwissen in allen Bereichen des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Managements und ergänzt dieses durch naturwissenschaftliche Grundlagen und ökonomische Theorien. Auch umweltpolitische Aspekte und innovative Geschäftsmodelle werden im Studium behandelt. Dabei profitieren die Studierenden von dem großen Expertenwissen, das sich die ESCP Business School in den letzten Jahren im Forschungsfeld Nachhaltigkeit aufgebaut hat, zum Beispiel durch das Forschungszentrum "Business and Society – Towards a Sustainable World" (SustBusy)".

Praxisnah durch Beratungsprojekte und Praktika

Die ESCP Business School unterhält gute Beziehungen zu renommierten Unternehmen in ganz Europa. Das kommt den Studenten in mehrfacher Hinsicht zugute: Einerseits treten Experten aus der Wirtschaft als Gastdozenten auf, andererseits absolvieren alle Studenten ein Praktikum und führen Consulting-Projekte in Partnerunternehmen durch. Die Angebote des Career Service, zum Beispiel Coachings und individuelle Trainings, schaffen optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Nachhaltigkeit aus internationaler Perspektive

Die ESCP Business School ist nicht nur die älteste Business School der Welt, sondern auch die internationalste in Europa: Sie hat sechs Campusse in sechs Ländern. Der Master in International Sustainability Management führt die Studenten nach Berlin und Paris, die Unterrichtssprache ist Englisch. Kurse in mindestens einer weiteren Fremdsprache sind fest im Stundenplan verankert.

Was sind die Anforderungen für das Studium an der ESCP?

  • Bachelor-Abschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten
  • fließende Englischkenntnisse
  • Geschäftssinn und ein Gefühl für Leadership und Teamplay
  • hohe Motivation für den Master und Karriereambitionen

Triff die ESCP Business School beim Master Day

Beim Master Day Business & Economics triffst du Vertreter der ESCP Business School und weiterer Top-Business Schools und informierst dich über Master-Programme sowie den Berufseinstieg bei ausgewählten Unternehmen

Welche Akkreditierungen hat die ESCP Business School?

  • EQUIS
  • AACSB
  • EFMD

Wie kannst du dich bei der ESCP bewerben?

Um dich zu bewerben, musst du folgende Dokumente bei der ESCP Business School einreichen:

  • ausgefülltes Bewerbungsformular (Englisch)
  • Motivationsschreiben (halbe Seite)
  • eine Kopie von Personalausweis oder Pass
  • Lebenslauf
  • Transcript of Records deiner gesamten akademischen Ausbildung sowie die aktuelle Durchschnittsnote und/oder erwartete Abschlussnote
  • sofern bereits vorhanden: Bachelorzeugnis (Original oder beglaubigte Kopie)
  • ggf. Ergebnisse von standardisierten Sprachtests, nicht älter als zwei Jahre
  • ggf. GMAT Score
  • Nachweis über die Zahlung der Bewerbungsgebühr

Bewerbungsfristen:

  • 20. Februar / 20. März / 11. April / 21. Mai / 02. Juli

Kandidat:innen, die mit ihrer Bewerbung überzeugen, werden zu einem Auswahltag an den Berliner Campus eingeladen. Du absolvierst dort einen Logik- und einen Englischtest und nimmst an einem Einzelinterview teil. Bewerbungsfristen und Termine für das Auswahlverfahren an der ESCP Business School Berlin findest du hier.

Kontakt

Jetzt informieren & bewerben

Weitere Infos zur ESCP Business School