Referentin der IE mit Studenten

LL.M.: IE Law School

Kompakt, fordernd und international: Wenn du dich für den Master of Laws (LL.M.) in International Business Law an der IE Law School in Madrid entscheidest, warten intensive zehn Monate auf dich. Das Programm ist für Absolventen der Rechtswissenschaft und für praktizierende Juristen konzipiert, die eine Karriere in einem internationalen Unternehmen oder einer Kanzlei anstreben.

Bewerbungsfrist
keine
Standort
Madrid
Studiengebühren
34.200 Euro
Studienphase
LL.M.

Wer ist die IE Law School?

Die IE Law School bietet eine erstklassige, innovative, global ausgerichtete und multidisziplinäre juristische Ausbildung. Seit über 40 Jahren leistet die IE Law School Pionierarbeit beim Einsatz von Technologie für eine einzigartige Lernerfahrung. Das Ziel ist es, die Studierenden auf das heutige global ausgerichtete, technologieorientierte juristische Ökosystem vorzubereiten.

Das Studium an der IE Law School im Überblick

Wann beginnt das LL.M.-Studium der IE Law School?

jedes Jahr im Oktober

Im September gibt es ein Vorprogramm.

Wie lange dauert das LL.M.-Studium an der IE Law School?

Zehn Monate

Was kostet das LL.M.-Studium an der IE Law School?

34.200 Euro (inklusive Spende an die IE Foundation)

Die IE Business School bietet über die Fundación Instituto de Empresa Stipendien an. Infos hierzu findest du unter www.ie.edu/scholarships. Außerdem bestehen Absprachen mit mehreren Banken, die günstige Studienkredite vergeben. Bei Fragen wendest du dich an das Financial Aid Office der IE.Für Stipendiaten und Alumni von e-fellows.net und Teilnehmer des e-fellows.net LL.M. Day vergibt die IE drei Stipendien.

Was sind die Studieninhalte im LL.M.-Studium an der IE Law School?

Englischsprachiges Programm

Das Studium beginnt immer im Oktober, das Vorprogramm startet im September mit einem Online-Kurs in Finanzbuchhaltung, einem Kurs zu Recherchemethoden und einem Fallstudien-Workshop auf dem Campus. Optional absolvierst du ein Praktikum in einer spanischen Kanzlei und besuchst dazu einen Kurs zur Einführung in das spanische Recht.

  • Oktober bis Dezember: Im ersten Trimester bekommst du eine Einführung in das spanische Wirtschaftsrecht und das Recht der europäischen Union sowie in internationale Schiedsgerichtsverfahren und Verträge. Das MBA-Modul vermittelt dir Grundlagenwissen in BWL und Rechnungswesen und schult deine Kommunikationsfähigkeit.
  • Januar bis März: Internationales und europäisches Recht, Wettbewerbsrecht und Kreditwesengesetz, Verhandlungen und Finanzwirtschaft stehen im zweiten Trimester auf dem Stundenplan. Im MBA-Modul beschäftigst du dich mit strategischem Management und Finanzmanagement. Ein Führungskräfteseminar rundet das Trimester ab.
  • April bis Juli: Das letzte Trimester besteht aus drei Teilen - regulärem Unterricht, einer einwöchigen Vorlesungsreihe zum Thema internationale Beziehungen und Wahlfächern, die du dir aus dem Angebot der IE Law School aussuchst. Solltest du dich für das englischsprachige Programm entscheiden, verfasst du im dritten Trimester eine Master Thesis und verteidigst sie mündlich.

Bilinguales Programm (englisch-spanisch)

Wenn du dich für den zweisprachigen Studiengang entscheidest, kommen zusätzliche Kurse in spanischem Zivil-, Wirtschafts-, Sozial- und Prozessrecht auf dich zu.

Sichere dir ein Stipendium!

Die IE Law School vergibt drei LL.M.-Stipendien in Höhe von bis zu 30 Prozent der Studiengebühren. Informiere dich jetzt!

Welche Anforderungen gelten für ein Studium an der IE Law School?

  • erster Hochschulabschluss in Jura
  • bestandener Aufnahmetest an der IE Business School beziehungsweise LSAT oder GMAT
  • vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive Essays und zwei Empfehlungsschreiben
  • für Nicht-Englisch-Muttersprachler: TOEFL, IELTS, Cambridge Advanced. Das gilt nicht für Bewerber, die mindestens zwei Jahre in einem englischsprachigen Land gearbeitet haben oder einen ersten Abschluss in Englisch erworben haben
  • Bewerbungsgebühr: 125 Euro

Alle Kandidaten, die die Voraussetzungen erfüllen, werden zu einem (Telefon-)Interview eingeladen. Aus den erfolgreichen Bewerbern wird eine zweite Auswahl getroffen, die zum Studium zugelassen wird.

Was bietet der LL.M. der IE Law School?

Wer in Wirtschaftskanzleien oder Rechtsabteilungen großer Unternehmen arbeiten will, muss mehr mitbringen als die richtige Punktzahl im Staatsexamen – nämlich Auslandserfahrung und Kenntnisse anderer Rechtssysteme. Denn genau das ist die Voraussetzung, um mit Kunden, Mandanten und Kollegen aus anderen Ländern erfolgreich zu verhandeln und zusammenzuarbeiten.

Der LL.M. in International Business Law an der IE Law School bietet dir optimale Voraussetzungen, um diese Kompetenzen zu trainieren, und bereitet dich so auf eine Karriere im internationalen Umfeld vor: 

  • Du studierst zusammen mit Teilnehmern aus 16 Ländern und bildest dich in den wichtigsten Teilgebieten des internationalen Wirtschaftsrechts weiter. Und zwar praxisnah: Im Unterricht kommen immer wieder Fallbeispiele und Simulationen zum Einsatz, anhand derer die Studenten ihre Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen können.
  • In Gruppenarbeiten lernst du gleichzeitig, im Team zu arbeiten und Mitarbeiter zu führen. 
  • Fester Bestandteil des Programms ist ein MBA-Modul, das den Studenten Einblick in Business Management und Strategie gibt. So können sie ihre künftigen Mandanten auch in Wirtschaftsthemen kompetent beraten.

Was ist das Besondere an der IE Law School?

Die Teilnehmer des LL.M. in International Legal Practice sind ebenso international wie die Inhalte: Zwei Drittel der Studenten kommen aus anderen Ländern als Spanien, wobei Studenten aus Lateinamerika deutlich überwiegen. Die Teilnehmer des Programms sind im Schnitt Ende zwanzig.

Wie kannst du dich für den LL.M. an der IE Law School bewerben?

Es gibt keine feste Bewerbungsfrist – du kannst deine Bewerbungsunterlagen jederzeit einreichen. Allerdings ist die Anzahl an Plätzen begrenzt, daher ist es sinnvoll, sich spätestens vier bis fünf Monate vor Studienbeginn zu bewerben.

Jetzt informieren & bewerben

Weitere Infos zur IE Law School