Studiengänge: FH Wedel
Seit über 70 Jahren steht die private Fachhochschule Wedel für ein interdisziplinäres und praxisnahes Studium in IT, Technik und Wirtschaft. Sie bietet ihren rund 1.300 Studierenden kleine Seminargruppen, einen regen Austausch mit den Professoren und einen engen Kontakt zur Arbeitswelt.
- Bewerbungsfrist
- 28.02. & 31.08.
- Studienort
- Wedel
- Studiengebühren
- ab 1.260 Euro
- Studienphase
- B/M
Wer ist die FH Wedel?
Solide Grundlagen zu vermitteln und gleichzeitig praxisorientiert zu lehren liegt den Dozenten der FH Wedel besonders am Herzen. Dafür pflegt die Hochschule in allen Fachbereichen enge Beziehungen zur Wirtschaft. Unternehmensvertreter bringen ihre Expertise in Vorlesungen und Seminaren ein und bereichern sie durch Beispiele aus ihrem Berufsalltag.
Das Studium an der FH Wedel im Überblick
Wann beginnt das Studium an der FH Wedel?
Studienbeginn für alle Bachelor- und Master-Studiengänge ist im Oktober (Wintersemester) und April (Sommersemester).
Wie lange dauert das Studium an der FH Wedel?
Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.
Komm zum Tag der offenen Tür
Jährlich im Frühjahr lädt die Fachhochschule Wedel am Wochenende zu einem Tag der offenen Tür ein: Führungen, Vorlesungen und Aktionen zum Mitmachen in Laboren und Rechenzentren stehen genauso auf dem Plan wie Fragerunden mit Studenten und Professoren.
Im persönlichen Gespräch beantworten die Mitarbeiter Fragen zur Zulassung, den Studieninhalten, Auslandsaufenthalten sowie zu Stipendienprogrammen und dem dualen Studium.
Außerdem kannst du die FH Wedel auf verschiedenen Hochschulmessen kennenlernen. Alle wichtigen Informationen zu den Messen und Veranstaltungen der FH Wedel findest du auf der Website www.fh-wedel.de
Welche Anforderungen gelten für ein Studium an der FH Wedel?
- Allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Welche Akkreditierung hat die FH Wedel?
- Acquin e.V.
In welchen Rankings ist die FH Wedel zu finden?
In der Kategorie "Hochschulen" kam die FH Wedel 2020 bei Hamburg auf Rang 7.
Wie kannst du dich bei der FH Wedel bewerben?
Für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre gilt ein zweistufiges Aufnahmeverfahren: In der ersten Stufe wird die schriftliche Bewerbung geprüft. Hier ist die Durchschnittsnote des Abschlusszeugnisses wichtig. Weitere Qualifikationen, etwa eine Lehre mit gutem Abschluss, werden berücksichtigt. Bewerber:innen mit einem Notendurchschnitt von 2,5 und besser erhalten, soweit freie Studienplätze verfügbar sind, direkt eine Zusage. Bewerber:innen, die den Notendurchschnitt nicht erreichen, können in der zweiten Stufe an einem Auswahltest teilnehmen. Die Einladung zum Auswahltest wird vom Studierendensekretariat verschickt.
Bewerbungsfristen:
Für das Sommersemester: Ende Februar desselben Jahres
Für das Wintersemester: Ende August desselben Jahres
Je nach Stand der Anmeldungen werden die Fristen eventuell verlängert, sodass eine spätere Anmeldung möglich ist.
FH Wedel
FH Wedel
FH Wedel
FH Wedel
FH Wedel
FH Wedel