Studierende der IE Business School |Quelle: IE Business School]

IE Business School: MBA-Programm

Spitzenplätze in MBA-Rankings, flexible Programme und ein großes Netzwerk. Die IE Business School in Madrid bietet alles, was eine erstklassige Business School braucht. Außerdem unterstützt sie mit einer eigenen Infrastruktur ihre Studenten bei der Umsetzung eigener Geschäftsideen.

Bewerbungsfrist
keine
Studienort
Madrid
Studiengebühren
83.500 Euro
Studienphase
MBA/EMBA

Wer ist die IE Business School?

Das IE (Instituto de Empresa) bildet seit über 40 Jahren Führungskräfte aus und bietet heute eine Vielzahl von Undergraduate-, Master-, PhD- und Executive-Programmen und Dual Degrees (Kombination des Master in Management oder des International MBA mit den spezialisierten Master-Studiengängen). Vier Grundwerte prägen die Lehre und Forschung der Madrider Institution: globaler Fokus, Unternehmergeist, soziale Verantwortung und ein humanistischer Ansatz.

Das MBA-Studium der IE Business School im Überblick

Wann beginnt das MBA-Studium an der IE Business School?

Das Studium kann im September und Januar begonnen werden.

Wie lange dauert das MBA-Studium an der IE Business School?

Das Studium dauert 12 Monate.

Sichere dir ein Stipendium!

Du bist für ein MBA-Programm an der IE Business School angenommen worden? Du bist Stipendiat:in oder Alumnus/Alumna von e-fellows.net oder hast am e-fellows.net MBA Day teilgenommen? Dann kannst du dich für eins von neun exklusiven MBA-Stipendien bewerben und bis zu 25 Prozent der Studiengebühren sparen.

Welche Anforderungen gelten für ein MBA-Studium an der IE Business School?

  • Universitätsabschluss oder Bachelor's Degree
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • zwei Empfehlungsschreiben
  • einseitiger CV/Lebenslauf
  • ein Essay
  • TOEFL (Mindestpunktzahl 100)
  • Aufnahmeprüfung: GMAT (Mindestpunktzahl 650 Punkte) oder den IE Global Admissions Test
  • Bewerbungsgebühr: 150 Euro

Triff die IE Business School persönlich beim MBA Day

Die IE Business School nimmt regelmäßig an den e-fellows.net MBA Days teil. Auf den MBA Days erwarten dich Einzelgespräche mit rund 30 Schulen, Vorträge und Experten-Tipps zu Bewerbung, Finanzierung und GMAT-Test sowie MBA-Stipendien exklusiv für Teilnehmer im Gesamtwert von 500.000 Euro.

Was bietet die IE Business School?

Internationalität und Diversity

Über 500 Professor:innen und Dozent:innen – viele davon aus dem Ausland – unterrichten am IE Studierende aus mehr als 90 verschiedenen Ländern. Die 50.000 Alumni der IE besetzen Führungspositionen in rund 100 Ländern weltweit. Bei der Auswahl zukünftiger Studierender legt das IE großen Wert auf kulturelle und soziale Vielfalt – denn wo unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungshorizonte aufeinandertreffen, entsteht ein fruchtbarer Boden für Ideen.

Entrepreneurship und Social Responsibility

Unternehmertum ist fester Bestandteil aller Master- und MBA-Programme an der IE Business School. Alle Studenten erwerben Kernkompetenzen in Entrepreneurship und lernen zum Beispiel, wie man Geschäftschancen erkennt, einen Businessplan erstellt und Ressourcen findet, um eine Idee umzusetzen.

Neben ihrem Schwerpunkt auf Entrepreneurship legt die IE Business School auch besonderes Augenmerk auf soziale Verantwortung, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz.

Humanistischer Ansatz

Die IE Business School verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und beschränkt sich nicht auf Zahlen und Fakten. Die Studierende sollen lernen, dass die emotionale Intelligenz eines Managers – also seine Fähigkeit, sich in seine Mitarbeiter hineinzuversetzen und sie zu motivieren – mindestens ebenso entscheidend ist wie Fachkompetenz und ein hoher IQ.

Bilingualer Unterricht und innovative Lehrformen

Eine weitere Besonderheit am IE sind die zweisprachigen Programme: Die meisten Studiengänge kann man auf Spanisch oder Englisch absolvieren und zum Teil auch einzelne Programmeinheiten in verschiedenen Sprachen belegen. Außerdem ist das IE Pionier in der Entwicklung innovativer Lernprozesse: In vielen ihrer Programme setzt es bereits auf einen Mix aus Online- und Präsenzformaten: Der Online-MBA gilt als das beste Programm dieser Art weltweit.

Top-Recruiter

Amazon, Microsoft, BCG, McKinsey, Kearney, UBS, Credit Suisse, Barclays, Novartis, Siemens, Hilti, Arthur D. Little, Banesto, BBVA, CB Richard Ellis, Deloitte, Eli Lilly, EY, KPMG, Leroy Merlin, L'Oréal, PWC, Roland Berger & Partners, Sony und viele mehr.

Alumni-Netzwerk

50.000 Alumni in mehr als 90 Ländern. Über 3.000 Alumni in Deutschland, Österreich und der Schweiz, acht Alumni Clubs in der DACH-Region.

Welche Akkreditierungen hat die IE Business School?

  • AACSB
  • AMBA
  • EQUIS

Welches Ranking hat die IE Business School?

Seit ihrer Gründung in den siebziger Jahren hat sich die IE stetig weiterentwickelt und wird inzwischen von der internationalen Presse als eine der führenden Business Schools weltweit anerkannt. Im Financial-Times-Ranking erzielte sie zuletzt folgende Platzierungen:

  • Platz zwei im Global Online MBA Ranking (2021)
  • Platz zwölf im Global EMBA Ranking (2021)

Herbsttour durch die Hochschulen

Kennst du eigentlich alle Vorteile, die du als e-fellows.net-Stipendiat:in hast? Nein? Dann wird es aber mal Zeit, sich das genauer anzuschauen. Falls du kein:e Stipendiat:in bist: Auch die normale Mitgliedschaft bringt zahlreiche Vorteile. Die Suche geht weiter.

Was macht die IE Business School besonders?

Die Studenten im International MBA zeichnen sich insbesondere durch ihre akademische, berufliche und kulturelle Verschiedenheit aus: 89 Prozent der Studenten kommen aus dem Ausland, sie haben durchschnittlich fünf Jahre Berufserfahrung sind im Schnitt 29 Jahre alt.

Die Fakultät besteht aus 90 Vollzeit- (47 Prozent international) und mehr als 400 Teilzeit-Professor:innen.

Wie kannst du dich bei der IE Business School bewerben?

Das Bewerbungsverfahren dauert in der Regel sechs Wochen. Es besteht aus dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars und einem Interview. Der Ansatz zur Bewertung der Kandidat:innen ist holistisch.

Der Bewerbungsprozess der IE Business School unterliegt keinen Fristen und ist daher während des gesamten Jahres möglich. Kandidat:innen mit Interesse an einem bestimmten Programmstart (Intake) sollten bereits ein Jahr vorher mit dem Bewerbungsprozess beginnen.

Studienort der IE Business School

Kontakt

Jetzt informieren & bewerben