

Bachelor-Studiengänge: Freie Universität Bozen
Sprachkurs, Erasmus-Aufenthalt? Schön und gut, aber wieso studierst du nicht gleich dreisprachig? Möglich macht's die Freie Universität Bozen in Südtirol. Denn hier finden die Vorlesungen auf Englisch, Italienisch und Deutsch statt.
- Bewerbungsfrist
- 04.08.-29.08. (für EU-Bürger)
- Studienort
- Bozen
- Studiengebühren
- ab 1.350 Euro
- Studienphase
- B/M/Dr.
Wer ist die Freie Universität Bozen?
Die staatlich anerkannte Freie Universität Bozen (unibz) wurde 1997 als mehrsprachige Universität mit internationaler Ausrichtung gegründet. Sie bietet derzeit fünfzehn Bachelor-Studiengänge an den drei Campus Bozen, Brixen (Sitz der Fakultät für Bildungswissenschaften) und Bruneck (Sitz des Studiengangs Tourismus, Sport- und Eventmanagement) an.
Das Studium an der Freien Universität Bozen im Überblick
Wann beginnt das Studium an der Freien Universität Bozen?
Oktober
Wie lange dauert das Studium an der Freien Universität Bozen?
drei Jahre
Was ist die Unterrichtssprache an der Freien Universität Bozen?
Italienisch, Deutsch und Englisch
Welche Studiengänge bietet die Freie Universität Bozen?
Wirtschaftwissenschaften
- Bachelor Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung
- Bachelor in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement
- Bachelor in Ökonomie und Sozialwissenschaften (PPE)
- Master in Accounting und Finanzwirtschaft
- Master in Entrepreneurship and Innovation
- Master in Verwaltung und Politik öffentlicher Institutionen
- Master in Tourismusmanagement
- PhD in Management
- PhD in Economics and Finance
Fakultät für Ingenieurwesen
- Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen
- Bachelor in Holztechnik
- Bachelor in Elektrotechnik und cyberphysische Systeme
- Bachelor in Informatik
- Bachelor in Wirtschaftsinformatik
- Master in Energy Engineering
- Master in Industrial Mechanical Engineering
- Doktoratsstudium in Advanced-Systems Engineering
- Doktoratsstudium in Sustainable Energy and Technologies
Bildungswissenschaften
- Bachelor in Sozialarbeit
- Bachelor in Sozialpädagogik
- Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften
- Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich
- Master in Angewandte Linguistik
- Master in Innnovation in Forschung und Praxis der sozialen Arbeit
- Master in Musikologie
- PhD in Allgemeine Pädagogik, Sozialpädagogik, Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik
- PhD in Linguistik
Fakultät für Agrar-, Umwelt-, und Lebensmittelwissenschaften
- Bachelor in Agrar- Lebensmittel und Bergumweltwissenschaften
- Bachelor in Gastronomie und Önologie in Bergregionen
- Master in Viticulture, Enology and Wine Marketing
- Master in Horticultural Science
- Master in Environmental Management of Mountain Areas
- Master in Food Science for Innovation and Authenticity
- Doktoratsstudium in Food Engineering and Biotechnology
- Doktoratsstudium in Mountain Environment and Agriculture
Welche Anforderungen gelten für ein Studium an der Freien Universität Bozen?
Die Zulassungsmodalitäten sind von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Am Ende jeder Studiengangseite findest du das Auswahlverfahren.
Triff die Hochschule bei Startschuss Abi
Beim Studien-Infotag Startschuss Abi lernst du die Hochschule persönlich kennen. So kannst du deine Fragen stellen und dich z.B. über Studieninhalte oder Zulassungsvoraussetzungen informieren.
In welchen Rankings ist die Freie Universität Bozen zu finden?
Die Freie Universität Bozen positioniert sich in den Rängen 401-500 im World University Ranking von Times Higher Education (THE).
Was macht die Freie Universität Bozen besonders?
- Intensive Betreuung und Pflichtpraktika
Die Uni Bozen legt Wert auf eine intensive Betreuung der Studierenden – laut CHE-Hochschulranking gehört sie in diesem Punkt zur Spitzengruppe. Große Bedeutung misst die Uni auch einer praxisnahen Ausbildung bei: Pflichtpraktika sind Bestandteil fast aller Studiengänge. - Drei Sprachen und Studenten aus über 40 Ländern
Die Vorlesungen werden zu gleichen Teilen auf Italienisch, Deutsch und Englisch abgehalten. So erwirbst du neben Fachkenntnis auch kommunikative und sprachliche Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt den Unterschied machen können. Kein Wunder, dass die Uni eine internationale Studentenschaft anzieht: Die Studenten kommen aus mehr als 40 Ländern. - Vor dem Studium: Vorsemester
Um zu einem Studium an der unibz zugelassen zu werden, musst du zwei der drei Unterrichtssprachen auf einem mittleren bis gehobenen Niveau beherrschen. Du kannst kein Italienisch? Kein Problem: das Vorsemester ab Anfang September bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv auf ein Studium auf Italienisch vorzubereiten. Du kannst das Kursangebot des Sprachenzentrums natürlich auch während des gesamten Studiums kostenfrei nutzen. - International anerkannter Abschluss
Die bei Abschluss des dreijährigen Studiums verliehene "Laurea" entspricht einem Bachelor-Abschluss und ist international anerkannt. Auch das bei Studienabschluss erreichte Sprachniveau dort dokumentiert. In Italien dürfen Absolvent:innen dann den akademischen Grad "dottore" (Dott.) führen. - Multikulturelles Studienangebot
Unterrichtet wirst du von Professor:innen aus Australien, Österreich, Kanada, Deutschland, Italien, der Ukraine, Uruguay und anderen Ländern. Darüber hinaus bieten renommierte Professor:innen aus aller Welt als Vertragsdozent:innen Vorlesungen und Sommerkurse an.
Wie kannst du dich bei der Freien Universität Bozen bewerben?
Bewerbungsfristen:
Es gibt eine zusätzliche Bewerbungsfrist vom 4. bis zum 29. August für EU-Bürger:innen für die Bachelor-Studiengänge der Fakultäten für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen.