Gruppenfoto von Studierenden der ESMT

Global Online MBA: ESMT Berlin

Der ESMT Berlin Global Online MBA wurde entwickelt, um dir alles beizubringen, was ein moderner Entscheidungsträger für ein erfolgreiches Führungsmanagement braucht. Analytik, Innovation und Leadership sind der Kern dieses Programms, das dir eine große Flexibilität bietet.

Bewerbungsfrist
07.05. & 03.09.
Studienort
Berlin
Studiengebühren
28.000 Euro
Studienphase
MBA

Der MBA an der ESMT Berlin im Überblick

Wann beginnt der Global Online MBA an der ESMT Berlin?

Januar oder Mai

Wie lange dauert der Global Online MBA an der ESMT Berlin?

Der Global Online MBA ist so konzipiert, dass er in 24 Monaten abgeschlossen werden kann. Die Studentinnen und Studenten können jedoch wählen, ob sie die Module in der vorgesehenen Reihenfolge absolvieren oder dazwischen eine Pause einlegen möchten. Einzige Voraussetzung: Das Programm muss innerhalb von fünf Jahren abgeschlossen werden.

Wieviel kostet der Global Online MBA an der ESMT Berlin?

Die Studiengebühren betragen 28.000 Euro. Darin sind der Zugang zur Lernplattform und den Inhalten sowie die erforderlichen Lizenzen für Fallstudien enthalten. 

Für eine größtmögliche finanzielle Flexibilität können die Studiengebühren für den Global Online MBA auch modulweise bezahlt werden.

Wenn du den vollen Betrag zu Beginn des Programms zahlst, reduzieren sich die Studiengebühren um 15 Prozent auf 23.800 Euro. Beachte, dass dieses Angebot nicht mit dem Frühbucherrabatt kombiniert werden kann.

Was ist die Unterrichtssprache im Global Online MBA an der ESMT Berlin?

Englisch

Welche Anforderungen gelten für ein MBA-Studium an der ESMT Berlin?

  • persönliche Daten
  • deinen akademischen und beruflichen Hintergrund sowie deinen Lebenslauf
  • ein Essay und ein zweiminütiges Video-Essay
  • zwei Empfehlungsschreiben
  • Bescheinigung deiner Englischkenntnisse
  • Kopien deiner Universitätszeugnisse
  • 50 Euro Bewerbungsgebühr

Was bietet der MBA an der ESMT Berlin?

  • Fahr dein eigenes Tempo: Mit dem Global Online MBA der ESMT Berlin bist du in der Lage, die einzelnen Module oder Teilblöcke von Kursen nach Belieben zu wählen. Der MBA ist als 24-monatiges Programm angelegt – du kannst ihn aber auch in deinem ganz eigenen Tempo absolvieren. Dafür steht dir ein Zeitraum von bis zu fünf Jahren zur Verfügung.
  • Der Studiengang ist einmalig auf dem europäischen Markt: Er ist so aufgebaut, dass du weiterhin in Vollzeit arbeiten kannst, während du dir Wissen und Kompetenzen aneignest, die nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern auch das Wachstum und die Transformation deines Unternehmens unterstützen. Du hast die Wahl, die geplanten Kurse zu erweitern, ein persönliches Karriere-Coaching hinzuzufügen oder ein globales Modul entweder in Berlin oder in einer internationalen Feldstudie zu absolvieren.
  • Flexibilität: Das Programm richtet sich an Personen, die sich Flexibilität in ihrem Studium wünschen. Du kannst dabei wählen, ob du alle Module wie geplant belegen oder eine Pause zwischen den Modulen einlegen willst.
  • Innovativste Lernplattform der Welt: Es handelt sich um ein vollständig online durchgeführtes Studienprogramm findet auf der innovativsten virtuellen Lernplattform der Welt statt. Die Mitgliedschaft der ESMT in der Allianz Future of Management Education (FOME) garantiert dir den Zugang zu dieser Online-Lernumgebung.

Was sind die Vorteile des Global Online MBA der ESMT?

  • einzigartiges Kick-Off-Modul zum Aufbau eines vertrauenswürdigen Netzwerks und für einen optimalen Start ins Studium 
  • vier Kernmodule, gefolgt von einem Wahlmodul und einem optionalen globalen Austauschmodule
  • Zugang zu "Small Network Online Courses" (SNOCs), die von über 30 Schulen im GNAM-Netzwerk angeboten werden
  • Schwerpunktbereiche: Analytik und Innovation

Das Edtech-Team der ESMT sorgt für ein nahtloses Studienerlebnis auf der innovativsten Lernplattform der Welt – dem Hub. Die ESMT arbeitet eng mit den Partnern von Future of Management Education (FOME) zusammen, um das aktuellste Wissen, neue Lernmodelle und -techniken sowie mit der richtigen Technologie eine qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Lernerfahrung zu bieten. Der Hub ist die einzige Lernplattform, die speziell für die betriebswirtschaftliche Ausbildung entwickelt wurde.

Du kannst dich über mehrere interaktive Kanäle mit den Mitstudentinnen und Mitstudenten sowie mit den Lehrkräften austauschen und mittels maßgeschneiderter digitaler Räume Beziehungen für das Peer-to-Peer-Lernen aufbauen. Die Hub-Technologie ermöglicht es dir außerdem, deine Lernfortschritte zu verfolgen und zu personalisieren.

Kombiniere dein Online-Studium mit persönlichem Networking, indem du die optionalen Wahlfächer Berlin Experience Week und Global Experience Week belegst. Triff deine Kommilitonen und Professoren, knüpfe persönliche Kontakte und nutze die Vorteile von Vorträgen und Unternehmensbesuchen.

Lern die ESMT persönlich kennen!

Open House

Bewerber:innen, die sich für die Studienprogramme der ESMT interessieren, haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, an Tagen der offenen Tür teilzunehmen. Sei bei der nächsten Open House-Veranstaltung dabei und hör, was ESMT-Dozenten, Alumni, Studierende und andere über ihre Erfahrungen zu berichten haben!

Mehr zu Open House erfahren.

Karrierechancen nach dem Studium an der ESMT Berlin

Während des gesamten Programms hast du Zugang zu einer Reihe von Online-Karrierematerialien für die Entwicklung Ihrer spezifischen Soft Skills sowie zu einem professionellen Netzwerk, das dich auf die nächste Phase deiner Karriere vorbereitet.

Pakete mit individuellen Coaching-Sitzungen können gegen eine zusätzliche Gebühr hinzugebucht werden. ESMT-Studierenden haben die Möglichkeit, sich mit potenziellen Arbeitgebern und Personalvermittlern zu treffen und mit Führungskräften aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten.

Nimm an der jährlichen Karrieremesse der ESMT im Januar online oder persönlich teil. Über das Alumni-Netzwerk kannst du auch dein berufliches Netzwerk auf lokaler und internationaler Ebene ausbauen.

Wie kannst du dich bei der ESMT Berlin bewerben?

Für die Zulassung musst du eine Online-Bewerbung ausfüllen. Solltest du im Prozess weiterkommen, erwartet dich ein Interview per Videoanruf.

Bewerbungsfristen:

Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen und geprüft.

Stichtage für die Aufnahme im Mai 2023:

  • 15. Januar 2023: Frühbucherfrist – Bewerbungen, die bis zu diesem Datum eingehen, erhalten einen Rabatt von 2.000 Euro auf die Studiengebühren
  • 7. Mai 2023: Endgültige Bewerbungsfrist (Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, werden von Fall zu Fall berücksichtigt. Die Aufnahme für die Mai 2023 Klasse ist nicht garantiert.)

Stichtage für die Aufnahme im September 2023:

  • 21. Mai 2023: Frühbucherfrist – Bewerbungen, die bis zu diesem Datum eingehen, erhalten einen Rabatt von 2.000 Euro auf die Studiengebühren
  • 3. September 2023: Endgültige Bewerbungsfrist (Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, werden von Fall zu Fall berücksichtigt. Die Aufnahme für die September 2023 Klasse ist nicht garantiert.)

Kontakt

Jetzt informieren & bewerben

Weitere Infos zur ESMT Berlin