Luftaufnahme vom Hauptgebäude der University of Cape Town

Studiengänge: University of Cape Town Graduate School of Business

Eine dreifach-akkreditierte Business School in einer der erschwinglichsten Städte der Welt? Das gibt es wirklich: Die University of Cape Town Graduate School of Business bietet Master- und MBA-Programme an. Erfahr hier mehr.

Bewerbungsfrist
XX
Studienort
Kapstadt
Studiengebühren
XXX
Studiendauer
XXX

Wer ist die University of Cape Town?

Als Business School hat die University of Cape Town ein besonderes Verständnis für die Märkte der Zukunft und komplexe Geschäftsumgebungen. Nachhaltigkeit, ein globales Verständnis und die Grundsätze wertebasierter Führung finden sich daher in allen Studienangeboten wieder. Absolvent:innen der University of Cape Town sind heute in Industrie, Finanzwesen und Consulting auf der ganzen Welt tätig.

Die Studierenden der UCT kommen aus der ganzen Welt nach Kapstadt, da die Stadt vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten hat. Außerdem ist die Stadt ein wirtschaftliches Zentrum Südafrikas. So haben die Studierenden optimale Möglichkeiten zur Vernetzung und lernen die Herausforderungen und Potenziale eines Entwicklungsmarktes kennen.

Das Studium an der University of Cape Town im Überblick

Wann beginnt das Studium an der University of Cape Town?

XXXX

Wie lange dauert das Studium an der University of Cape Town?

YYYY

Wieviel kostet das Studium an der University of Cape Town?

XXX

Welche Studiengänge gibt es an der University of Cape Town?

Welche Anforderungen gelten für das Master-Studium Business Analytics und Data Science?

Die Voraussetzungen für ein Studium an der University of Cape Town Graduate School of Business unterscheiden sich von Studiengang zu Studiengang. Beachte: Bewerber:innen mit einem nicht-südafrikanischen Abschluss müssen möglicherweise die Gleichwertigkeit mit einem südafrikanischen Abschluss nachweisen. Die Zulassungsstelle könnte einen TOEFL-Test für Bewerber:innen verlangen, deren Muttersprache nicht Englisch ist.

Anforderungen für den Master of Business Administration

Um den Master of Business Administration an der UCT aufnehmen zu können, solltest du folgende Anforderungen erfüllen:

  • mindestens 25 Jahre oder älter
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • offizielles Ergebnis aus einem standardisierten GMAT, NMAT, Executive Assessment oder GRE
  • Bachelor-Honours-Degree-Abschluss oder Postgraduierten-Diplom-Abschluss
Anforderungen für den Executive MBA

Um den Executive MBA an der UCT aufnehmen zu können, solltest du folgende Anforderungen erfüllen:

  • mindestens acht Jahre Berufserfahrung
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bachelor-Honours-Degree-Abschluss oder Postgraduierten-Diplom-Abschluss
  • Abschluss des Modified Career Path Appreciation Assessment (MCPA), des Cognitive Process Profile (CPP) Standard Report oder eines gleichwertigen Tests
  • Zugang zu einer Organisation, in der du deine Aufgaben erledigen kannst
Anforderungen für den CEMS Master of International Management

Um den CEMS Master of International Management an der UCT aufnehmen zu können, solltest du folgende Anforderungen erfüllen:

  • Bachelor-Honours-Degree-Abschluss oder Postgraduierten-Diplom-Abschluss
  • Nachweis über Kenntnisse in drei Sprachen, von denen eine Englisch sein muss
    • Englisch musst du dabei fließend in Wort und Schrift beherrschen.
    • die weitere Sprache kannst du auf mittlerem Niveau beherrschen. Wenn du keine weitere Fremdsprache kannst, muss du diese während des Studiums erlernen.

Was bietet die University of Cape Town?

  • Gute Betreuung

Als Student:in an der UCT profitierst du während deines gesamten Studiums von individuellen Unterstützungsangeboten. Dazu gehören Karriere-Coachings, akademischer Beratung und Mentoring-Programme. Die Dozent:innen habe eine hohe Expertise auf ihrem jeweiligen Gebiet, bilden sich selber stets weiter und bringen neben dem akademischen Wissen, auch praktischen Erfahrungen in den Unterricht ein.

  • Gute Studienbedingungen

Der historische Campus liegt im Herzen von Kapstadts beliebtester Touristenattraktion, der Victoria and Alfred Waterfront. Hier hast du als Student:in Zugang zu vielen Annehmlichkeiten, wie Bars, Restaurants und anderen Sehenswürdigkeiten. Die Vorlesungsräume sind mit moderner Technik ausgestattet.

  • Internationalität 

Mit über 23.000 Alumni aus der ganzen Welt zieht die UCT Studierende mit verschiedenen akademischen Hintergründen, unterschiedlichen Kulturen und diversen Branchen an. Durch die Vielfalt der Studierenden und Dozierenden lernst du verschiedene Perpektiven kennen und kannst auf einen großen Erfahrungsschatz deiner Kommiliton:innen zurückgreifen.

  • Karriereplanung

Die UCT verfügt über ein großes Netzwerk von Unternehmenspartnern, von denen du schon im Studium profitieren kannst. Das Career-Office gibt dir die Möglichkeit, internationale Studien- und Arbeitsmöglichkeiten zu finden und zu nutzen und unterstützt dich im Studium und darüber hinaus.

  • Studentenleben

Kapstadt wird immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft und ist auch als touristisches Ziel beliebt. Auch im Studium kannst du die wunderschöne Landschaft und das große kulturelle Erbe der Stadt nutzen. Darüber hinaus bietet die Stadt tolle Restaurants, ein Nachtleben und viele Möglichkeiten für Sport- und Freizeit, wie Wandern, Surfen und Weinverkostungen.

Karrierechancen nach dem Studium an der University of Cape Town

Die umfangreichen und fachlich tiefgehenden Programme der UCT ermöglichen es den Absolvent:innen in verschiedenen Organisationen und Branchen auf der ganzen Welt tätig zu sein, darunter:

  • Geschäfts- und Investmentbanken
  • Multinationale Konzerne im Finanzwesen, Energie- und Technologiesektor sowie in der Fertigung
  • internationale Finanz- und Unternehmensberatungen, darunter McKinsey, PwC, Deloitte und EY
  • Risikokapital- und Private-Equity-Firmen
  • Vermögensverwaltung, Wealth Management und Impact Investment Firmen
  • Multilaterale Organisationen wie die Vereinten Nationen, die Weltbank und der IWF
  • Start-ups und Fintech-Unternehmen, die sich auf Finanzinnovationen konzentrieren
  • Marktsektoren, die erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft und Infrastrukturentwicklung fördern
  • Forschung, Wissenschaft und Think-Tanks, die auf Finanzen, Wirtschaft und Entwicklung spezialisiert sind
  • internationale Finanzorganisationen und NGOs
  • Regierungsbehörden und öffentliche Stellen, die sich auf Politikentwicklung, Projektfinanzierung und Infrastrukturinvestitionen spezialisiert sind

Welches Ranking hat die University of Cape Town?

Der MBA der University of Cape Town Graduate School of Business gehört zu den Top 10 der Corporate Knights Better World MBA und ist der einzige MBA in Afrika, der von der Financial Times in die Top 100 aufgenommen wurde. Im Jahr 2024 erreichte das EMBA-Programm sowohl in der Financial Times als auch im QS-Ranking eine Top 100-Platzierung. Die UCT ist die einzige Business School in Subsahara-Afrika, die von CEMS ausgewählt wurde, um das Master of International Management-Programm anzubieten.

Wie kannst du dich für das Studium an der University of Cape Town bewerben?

Wenn du dich für ein Studium an der University of Cape Town Graduate School of Business bewerben willst, musst du folgende Scchritte befolgen:

  1. Informier dich hier und auf der Website der UCT über den gewünschten Studiengang.
  2. Schau auf der Veranstaltungsseite der UCT, ob es anstehende Online-Info-Sessions zu deinem Studiengang gibt und besuch diese.
  3. Geh auf die Bewerbungsseite der UCT und lad dir den Bewerbungsleitfaden für deinen Studiengang herunter.
  4. Besuch die Website deines Studiengangs und klick auf die Schaltfläche „Enquire“.
  5. Füll das kurze Formular aus.
  6. Dann erhältst du eine E-Mail mit deinem individuellen Link zum Bewerbungsportal.
  7. Vervollständige hier deine Bewerbung. Alle Änderungen, die du hier vornimmst, werden automatisch gespeichert. Du kannst jederzeit unterbrechen und die Bewerbung später fortsetzen.

Studienort der University of Cape Town

Kontakt

Weitere Infos zur University of Cape Town

Jetzt informieren & bewerben