

Master-Studiengänge: Provadis Hochschule
Du willst neben deiner Berufstätigkeit ein Master-Studium absolvieren? Im Modell "Studium plus Praxis" der Provadis Hochschule sicherst du dir bequem einen Praxisplatz in einem der mehr als 100 Partnerunternehmen. Die Hochschule bietet zudem Studiengänge in Kooperation mit namhaften Unternehmen wie der Telekom oder CGI an.
- Bewerbungsfrist
- keine
- Standort
- Frankfurt am Main
- Studiengebühren
- 455 Euro
- Studienphase
- Master
Wer ist die Provadis Hochschule?
Die Provadis Hochschule in Frankfurt am Main bietet dir ein Master-Studium nach dem Blended-Prinzip, egal an welchem Ort und unter welchen Umständen: Dank des Blended-Learning-Ansatzes der Provadis Hochschule studierst du immer unter optimalen Bedingungen. Mindestens 20 Prozent deines Studiums absolvierst du online über die Plattform Vitero und bereitest dich so nebenbei auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor.
Das Master-Studium an der Provadis Hochschule im Überblick
Wann beginnt das Master-Studium an der Provadis Hochschule?
September/Oktober
Wie lange dauert das Master-Studium an der Provadis Hochschule?
Das Master-Studium umfasst 120 ECTS und dauert vier Semester (Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik) bzw. fünf Semester (Chemieingenieurwesen).
Wieviel kostet das Master-Studium an der Provadis Hochschule?
Monatlich sind Studiengebühren ab einer Höhe von 455 Euro zu entrichten. Hinzu kommen eine Anmeldegebühr in Höhe von 300 Euro und eine Prüfungsgebühr in Höhe von 2.030 Euro.
Über Studiengebühren, Förderung und Finanzierung informiert die Provadis Hochschule auf ihrem Online-Auftritt.
Welche Master-Studiengänge bietet die Provadis Hochschule?
Master in Industrielle Biotechnologie (M. Sc.)
Technologie & Management (M. Sc.)
Master in Quality Engineering (M. Sc.)
Master in Chemical Engineering (M. Sc.)
Master in Technologie & Management (M. Sc.)
Welche Anforderungen gelten für ein Master-Studium an der Provadis Hochschule?
- Motivationsschreiben
- Hochschulzugangsberechtigung
- Kopie deiner Zeugnisse
- Lebenslauf
- Nachweise anderer Kenntnisse und Fähigkeiten
Was bietet das Master-Studium der Provadis Hochschule?
Aufgrund der flexiblen Studienmodelle der Provadis Hochschule wird von dir viel Selbstständigkeit gefordert. Eigenverantwortliches Arbeiten kannst du im Master-Studium auch in interdisziplinären Seminaren und dem Businessplan-Wettbewerb der Provadis Hochschule unter Beweis stellen.
Durch kleine Studiengruppen und ein schulähnliches System profitierst du von einer familiären Atmosphäre. Der Erfolg spricht für sich: 97 Prozent der Studierenden absolvieren ihr Studium in Regelstudienzeit.
Welche Akkreditierungen hat die Provadis Hochschule?
Die Provadis Hochschule ist akkreditiert durch:
- FIBAA
- ZEvA
- AQAS
- Wissenschaftsrat
Was ist am Master-Studium der Provadis Hochschule besonders?
Vom ersten Studientag an sammelst du im Master-Studium praktische Erfahrung, die sich am aktuellen Stand der Branche orientiert. Dass du dein Wissen im Beruf anwenden kannst, garantieren dir Dozenten, die aus der Wirtschaft kommen.
Um dein Studium an deine persönliche Situation anzupassen, wählst du an der Provadis Hochschule aus folgenden dualen und berufsbegleitenden Modellen:
- Studium plus Ausbildung: Du erlernst einen Beruf und erwirbst einen internationalen Abschluss, der zu deinem Ausbildungsberuf passt.
- Studium plus Praxis: Du arbeitest vier Tage in der Woche bei einem Partnerunternehmen der Hochschule und absolvierst zwei Tage an der Hochschule.
- Studium plus Beruf: Du stehst bereits im Beruf und sicherst dir die Qualifizierung für die nächste Karrierestufe.
Wie kannst du dich bei der Provadis Hochschule bewerben?
Die Master-Studiengänge beginnen in der Regel zum Wintersemester. Die Bewerbung erfolgt online.