NIT Zwei Personen glücklich 1280x720 gesperrt [Quelle: NIT]

Studiengänge: Northern Institute of Technology Management

Am NIT Northern Institute of Technology Management hast du die Wahl zwischen Master, MBA oder einem Doppelabschluss, den das NIT in Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg anbietet. Die Präsenzkurse finden am Wochenende statt – damit ist das Studium optimal für Berufstätige geeignet. 

Bewerbungsfrist
15.07.
Standort
Hamburg
Studiengebühren
26.750 Euro
Studienphase
M/MBA

Wer ist das Northern Institute of Technology Management?

Am NIT Northern Institute of Technology Management in Hamburg studierst du Technologiemanagement ganz individuell: Je nach deinen persönlichen Zielen kannst du das Studium am NIT mit einem Master/MBA oder einem Doppelabschluss in Kombination mit einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Master an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) absolvieren.

Das Master-Studium an dem NIT im Überblick

Wann beginnt das Studium am NIT?

Oktober

Wie lange dauert das Studium am NIT?

Das Studium dauert drei Semester. Im vierten Semester verfasst du eine Master-Arbeit.

Wieviel kostet das Studium am NIT?

Die Studiengebühren betragen 26.750 Euro. 

Die meisten NIT-Studierenden im Master-Studiengang Technologiemanagement tragen die Studiengebühren selbst. Viele Student:innen absolvieren das Master-Programm berufsbegleitend oder neben einer Promotion und erhalten einen individuellen Zuschuss durch ihren Arbeitgeber. Besonders herausragende Bewerber:innen, können sich auf ein Stipendium bewerben. Partnerunternehmen des NIT bieten Stipendien an und übernehmen nach einem intensiven Auswahlverfahren die Studiengebühren inklusive weiterer Benefits.

Was sind die Studieninhalte am NIT?

Das NIT Master-Programm (M.A./MBA) in Technologiemanagement bereitet dich auf verantwortungsvolle Führungs- und Managementaufgaben vor. Du lernst, komplexe Projekte und innovative Ideen eigenverantwortlich zu planen und zu realisieren. Die internationale Community aus Studierenden und Dozent:innen schafft am NIT eine interkulturelle Atmosphäre, die individuelles Lernen durch Freiräume und intensive Lernbegleitung ermöglicht. Das Management-Studium am NIT bietet einen starken Praxisbezug, der durch den ständigen Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft gefördert wird.

MBA berufsbegleitend absolvieren

Der Master in Technologiemanagement ist speziell für Ingenieur:innen, Naturwissenschaftler:innen, Wirtschaftswissenschaftler:innen sowie Absolvent:innen verwandter Fächer mit einem ersten Hochschulabschluss und sehr guten akademischen Leistungen konzipiert. Ob du das englischsprachige Technologiemanagement-Studium als M. A. oder MBA abschließt, hängt von deinem bisherigen Werdegang ab. Das NIT Admissions Team berät dich hierzu gerne. Hier findest du weitere Informationen.

Das Studium in Technologiemanagement ist modular in Präsenz- und Gruppenphasen sowie onlinegestütztes Lernen aufgeteilt. Die Kurse vor Ort finden fast ausschließlich in den Randzeiten – am Freitagabend und am Wochenende – statt. So kannst du das Studium berufsbegleitend, neben einer Promotion oder neben individuellen Verpflichtungen absolvieren.

Was ist die Unterrichtssprache am NIT?

Englisch

Welche Anforderungen gelten für ein Studium am Northern Institute of Technology Management?

  • sehr gute akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement
  • ein erster Abschluss (ab Bachelor-Niveau) in Ingenieurwesen, Technik, Informatik, Naturwissenschaften oder in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
  • sehr gute Englischkenntnisse (C1)
  • eine offene, neugierige Einstellung
  • erste Berufserfahrung ist ein Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Zulassung

Karrierechancen nach dem Studium am Northern Institute of Technology Management

Das Master-Studium in Technologiemanagement verbindet technisches und naturwissenschaftliches Fachwissen mit Management-Methoden und Entrepreneurship. Durch das besondere Lernkonzept am NIT lernst du praxisorientiert, eigenverantwortlich und zusammen in Teams. Du baust deine Kompetenzen aus, lernst neueste Innovationsmethoden kennen und schulst dein unternehmerisches Denken.

In einer agilen, sich stetig verändernden Arbeitswelt sind es diese Fähigkeiten, die in Unternehmen gefragt sind. So investierst du mit einem Studium am NIT in deine Zukunft und steigerst deine Karrierechancen – besonders bei international agierenden Unternehmen.

Welches Ranking hat das Northern Institute of Technology Management?

Im World University Ranking der Times Higher Education rangiert die Hochschule auf Platz 401.

Was macht die Northern Institute of Technology Management besonders?

Die Lehrkräfte sind internationale Dozent:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Unter den Student:innen sind ungefähr ein Drittel deutscher Herkunft; zwei Drittel kommen aus dem Ausland. Des Weiteren zeichnet das NIT aus:

  • praxis- und projektorientiertes Lernkonzept, das zukunftsorientierte Kompetenzen fördert
  • enger Draht zur Industrie: Praktikum und Masterarbeit im Unternehmen möglich
  • internationale Dozentinnen und Dozenten von renommierten Business Schools, Universitäten und aus der Wirtschaft
  • Wohnen auf dem Campus: moderne Apartments im NIT-Gebäude
  • Hochschulabschluss durch die Technische Universität Hamburg

Wie kannst du dich bei dem Northern Institute of Technology Management bewerben?

Das NIT freut sich auf Bewerbungen von motivierten Kandidat:innen, welche die genannten Anforderungen erfüllen.

Der Zulassungsprozess wird von einem Zulassungskomitee begleitet, das aufgrund der eingereichten Unterlagen und einem persönlichen Interview entscheidet.

Das NIT legt Wert auf kleine Klassen. Das Studienprogramm in Technology Management ist zulassungsbeschränkt. Daher ist es empfehlenswert, sich frühzeitig zu bewerben. Das NIT hat ein kontinuierliches Zulassungsverfahren, sodass du die Zusage für deinen Studienplatz bereits vor Ende der Bewerbungsfrist bekommen kannst. Wenn du in die engere Auswahl für das NIT-Master/MBA-Programm kommst, wirst du zu einem persönlichen Interview eingeladen. Die Interviews finden persönlich oder per Skype statt.

Bewerbungsfrist:

15.07. für den M.A. / MBA (Teilzeit)

NIT Curriculum [Quelle: NIT]

Weitere Infos zum Northern Institute of Technology Management

Jetzt informieren & bewerben

Studiengänge, die dich auch interessieren könnten