

LL.M. Stipendium: IEC
Mit dem IEC Stipendium machst du dein Master of Laws-Studium in weniger als einem Jahr an der Bond University. Im Fokus steht deine Karriere nach dem Abschluss, doch auch der Spaß am Studentenleben kommt hier nicht zu kurz.
- Bewerbungsfrist
- 01.02./01.06.
- Studienort
- Gold Coast, Australien
- Studiengebühren
- ab 23.297 Euro
- Studienphase
- LL.M.
Wer ist die Bond University?
Die private Bond University mit knapp 5.000 Studierenden 90 verschiedener Nationalitäten hat ihren Sitz an der Gold Coast in Australien. Für den ganz besonderen Charme sorgt die Nähe zu Brisbane und dem bekannten Ferienort Surfers Paradise. Das Studium an einer der kleinsten Universitäten Australiens zeichnet sich jedoch nicht nur durch die Lage aus. Studierende schätzen vor allem das sehr gute und persönliche Betreuungsverhältnis zu den Professor:innen, die sich hier durchschnittlich um zehn Studierende kümmern.
Jedes Studienprogramm ist praktisch ausgelegt. Studierende wählen beispielsweise die Themen für ihre Research Paper selbst und teilen sich ihre Zeit eigenständig ein. So kannst du nicht nur entscheiden, was dich interessiert, sondern hast auch noch genug Zeit, um das Studentenleben zu genießen.
Das LL.M.-Studium an der Bond University im Überblick
Wann beginnt das LL.M.-Studium an der Bond University?
Starttermine sind im Januar, Mai und September.
Wie lange dauert das Studium an der Bond University?
Der LL.M. kann insgesamt in nur acht Monaten (zwei Semester à vier Monate) erworben werden.
Wie lange dauert das LL.M.-Studium an der Bond University?
Der LL.M. kann insgesamt in nur acht Monaten (zwei Semester à vier Monate) erworben werden.
Wieviel kostet das Studium an der Bond University?
Der LL.M. an der Bond University kostet regulär ca. 27.408 Euro. Durch die 15 Prozent Studiengebührenreduktion kostet er für IEC Bewerber:innen nur 23.159 Euro.
Was sind die Studieninhalte im LL.M.-Studium an der Bond University?
Im LL.M.-Studium an der Bond University erhältst du einen Einblick in alle wesentlichen Fachgebiete des Fallrechts. Je nach Interessengebiet kannst du dich neben General Law auf Bereiche, wie Business, Commercial, Human Rights, Intellectual Property oder Trade Law spezialisieren. Dadurch hast du nach deinem Abschluss in vielen Ländern der Welt, deren Rechtssystem auf dem englischen Common Law basiert, Zugang zu juristischen Berufen.
Was ist die Unterrichtssprache an der Bond University?
Englisch
Wie viel kostet das Studium an der Bond University?
Der LL.M. an der Bond University kostet regulär ungefähr 27.408 Euro. Durch die 15 Prozent Studiengebührenreduktion kostet er für IEC Bewerber:innen nur 23.159 Euro.
Bewirb dich über das IEC Stipendium!
Du willst an der Bond University studieren? Dann bewirb dich am besten über IEC Online. IEC ist die offizielle deutsche Vertretung der Bond University und steht dir bei deinem Weg ins Auslandsstudium als kostenloser Beratungs- und Bewerbungsservice zur Seite. Zum LL.M.-Stipendium für die Bond University
Was bietet das LL.M.-Studium an der Bond University?
Im LL.M.-Studium an der Bond University erhältst du einen Einblick in alle wesentlichen Fachgebiete des Fallrechts. Je nach Interessengebiet kannst du dich neben General Law auf Bereiche, wie Business, Commercial, Human Rights, Intellectual Property oder Trade Law spezialisieren. Dadurch hast du nach deinem Abschluss in vielen Ländern der Welt, deren Rechtssystem auf dem englischen Common Law basiert, Zugang zu juristischen Berufen.
Das Studium an der Bond University hat noch einen weiteren Vorteil. Aufgrund der Lage innerhalb Australiens wird Absolvent:innen von der Regierung gewährt, mit einem Post-Study Work Visa drei statt der üblichen zwei Jahre zum Arbeiten zu bleiben.
Wenn du nach deinem Studium wieder in die Heimat zurückkehren möchtest, bist du durch deine Expertise im Common Law bestens vorbereitet, beispielsweise in eine internationale Kanzlei einzusteigen. Dort werden Verträge oft nach angloamerikanischen Standards verfasst.
Ein Studienerlebnis der besonderen Art
Laut dem Australia Good Universities Guide wurde die Bond University unter anderem beim Studierende-Lehrkörper-Verhältnis, der generellen Zufriedenheit sowie hinsichtlich der Lehrqualität am häufigsten mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Der Campus punktet mit modernen Sporteinrichtungen, Cafés und Restaurants. Überall gibt es Möglichkeiten, sich hinzusetzen, um zu arbeiten oder sich auszuruhen. Dir stehen zudem auch Computer, Drucker und kostenfreies WiFi zur Verfügung.
Neben der Arbeit darf das Vergnügen nicht zu kurz kommen. An der Bond University wird das Studentenleben großgeschrieben. Es gibt ungefähr 100 Student Clubs und Societies sowie das jährlich stattfindende, einwöchige Kulturfestival "Bondstock". In den Studiengebühren sind außerdem die Nutzung des Sports Centre und Aquatic Centre, Group Fintess Klassen, Parkplätze und die Teilnahme am Weekly Student BBQ enthalten.
Welche Anforderungen gelten für ein Studium an der Bond University?
Folgendes wird für den LL.M. vorausgesetzt:
- erstes Staatsexamen, erste juristische Prüfung oder ein Bachelor of Laws (LL.B.)
- ausreichende Englischkenntnisse: TOEFL iBT: 79-102 oder IELTS: 6.5
oder
für komplette Master-Bewerbungen kann das Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten oder einer 3 in Englisch eingereicht werden, oder das DAAD Sprachzeugnis auf C1 Niveau in jeder Kategorie. (Alle Sprachnachweise verlieren an der Bond University ab sofort nicht mehr ihre Gültigkeit. Das heißt, dass alle akzeptierten Sprachnachweise auch noch nach 24 Monaten eingereicht werden können).
Mehr Informationen zur Bewerbung für den LL.M. mit IEC.
Karrierechancen nach dem LL.M.-Studium an der Bond University
An der Bond University liegt der Fokus auf der beruflichen Karriere nach dem Abschluss. Die Gold Coast ist als "Entrepreneurial Hub" bekannt und das spiegelt sich in den Angeboten der Universität wider.
Das Entrepreneurship Program "Transformer" ermöglicht Studierenden, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen. Wenn du mit deiner Karriere nach dem Abschluss in Australien durchstarten möchtest, profitierst du von dem engen Kontakt zur Wirtschaft. Bei Networking Nights und einer jährlichen Job & Internship Fair kannst du dich vernetzen und deinen Berufsstart vorbereiten.
Gute Berufschancen überall auf der Welt
Unterschiedliche Studien zeigen, dass sich die Investition in einen LL.M. bereits nach zwei bis drei Jahren im Beruf auszahlen. Mit diesem Abschluss hast du bessere Jobaussichten und kannst ein höheres Gehalt erwarten.
Welche Akkreditierungen hat die Bond University?
Das Studium an der Bond University ist AACSB (Business Accreditation, USA) akkreditiert.
Die Bond University ist überdies ein CRICOS-registrierter Education Provider mit der Registrierungsnummer 00017B. Die CRICOS-Zertifizierung ist eine von der australischen Regierung festgelegtes Regelwerk zur Qualitätssicherung. Sie basiert auf der gesetzlichen Grundlage des ESOS Acts und des National Codes.
Wie kannst du dich an der Bond University bewerben?
Um deinen LL.M. an der Bond University mit einem IEC Stipendium zu absolvieren, bewirbst du dich direkt bei IEC. IEC ist die offizielle deutsche Vertretung der Bond University und steht dir bei deinem Weg ins Auslandsstudium als kostenloser Beratungs- und Bewerbungsservice zur Seite.
Auf der IEC Website findest du im Kurzprofil der Bond University alle benötigten Bewerbungsunterlagen. Die IEC Berater:innen helfen dir bei deiner Bewerbung und stellen sicher, dass diese vollständig ist. Solltest du Fragen haben, kannst du online jederzeit einen persönlichen Beratungstermin buchen unter www.ieconline.de oder du kontaktierst das IEC Beratungsteam unter info@ieconline.de
Einreichen musst du folgende Unterlagen:
- Bewerbungsformular für einen Master an der Bond University
- Hochschulzeugnis (Bachelor oder Staatsexamen) in englischer Übersetzung
- Lebenslauf auf Englisch
- Sprachnachweis
- Kopie des Reisepasses
Bewerbungsfristen:
Trimester 2: 01. Februar 2023 (empfohlene Bewerbungsfrist) / Trimester 3: 01. Juni 2023 (empfohlene Bewerbungsfrist).
Ein LLM an der Bond ermöglicht das Absolvieren des Masters schneller als irgendwo sonst. Der Campus ist modern und bietet alles, was Studenten sich wünschen können. Neben einem hohen akademischen Niveau wird auch das Studentenleben großgeschrieben.


IEC Online GmbH

IEC Online GmbH

IEC Online GmbH

IEC Online GmbH

IEC Online GmbH

IEC Online GmbH