Dr. und Ph.D.: Wissenswertes zur Promotion

Du willst promovieren - aber wo? Welche Vorteile hat ein Studium am Graduiertenkolleg gegenüber einer Doktorandenstelle am Lehrstuhl? Kann ein Ph.D. im Ausland mit dem deutschen Doktor mithalten? In dieser Rubrik findest du die Antworten – und viele nützliche Infos rund um die Promotion und akademische Laufbahn.
Über einem aufgeschlagenen Buch schwebt ein Doktorhut. Eine Hand hält die Quaste.

Vorteile einer Promotion

Mit einer Promotion arbeitest du dich intensiv in ein spezielles Forschungsgebiet ein und etablierst dich als Expert:in. Wenn du eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung anstrebst, verbesserst du deine Karrierechancen erheblich. Aber auch für Führungspositionen in der freien Wirtschaft kann ein Doktortitel förderlich sein. Du entwickelst dich nicht nur fachlich weiter, sondern auch methodisch: Netzwerke und Kontakte, die du während der Promotion knüpfst, werden dich auch auf deinem weiteren beruflichen Werdegang begleiten.

Wie lange dauert eine Promotion?

Literaturarbeit, Interviews führen, Forschen – der Aufwand bei einer Promotion, die am Ende mehrere hundert Seiten haben kann, ist hoch. So kann das gesamte Promotionsverfahren gut und gerne vier bis fünf Jahre dauern. Eine echte Regel gibt es hierbei aber nicht.

Von welchen Faktoren hängt die Dauer der Promotion ab?

  • Festlegungen der Universität in der Promotionsordnung
  • interne Promotion mit Anstellung am Lehrstuhl oder externe Promotion
  • Vollzeit-Promotion oder nebenberufliches Schreiben

Voraussetzungen für eine Promotion

In der Regel ist ein Master-Abschluss oder ein Diplom für die Promotion nötig. In wenigen Ausnahmefällen kann man schon mit einem sehr guten Bachelor-Abschluss ein Promotionsverfahren beginnen. Wichtig: Neben den formalen Voraussetzungen ist vor allem deine intrinsische Motivation wichtig, um die langwierige und anspruchsvolle Phase der Promotion gut zu überstehen: 

  • Such dir ein Thema, das dich wirklich interessiert und im Umfang weder zu groß noch zu klein ist.
  • Plane dein Berufs- und Privatleben für die Zeit der Promotion neu. Ohne feste Zeiten, in denen du dich deiner Promotion widmest, geht es nicht.
  • Such dir Unterstützung bei Familie und Freunden

So wird deine Promotion zum Erfolg

Teil deine Zeit gut ein!

Such dir ein Thema, dass dich wirklich interessiert!

Sprich Probleme bei deinem Doktorvater/deiner Doktormutter an.

Verschaff dir finanzielle Sicherheit während der Promotion.

Wissenswertes zur Promotion

Der berufsbegleitende Executive MBA der University of Cologne Business School

Berufsbegleitender Executive MBA (EMBA)

Stärke dein Führungspotenzial und gestalte deine Karriere international.

Mit unserem berufsbegleitenden Executive MBA bereitest du dich gezielt auf die Herausforderungen und Verantwortungen im nationalen und internationalen Top-Management vor – praxisnah, zukunftsorientiert und umfassend.

In nur 18 Monaten erwirbst du einen international anerkannten Master of Business Administration (MBA) und entwickelst dabei nicht nur deine Management-Skills, sondern auch deine Persönlichkeit entscheidend weiter. Das Personal Leadership Development Programm ist das Highlight des MBA – mit individuellem Coaching und praxisnahen Trainings stärkt es gezielt Ihre Führungsfähigkeiten und persönliche Entwicklung für nachhaltigen Erfolg.

Das flexible Teilzeitformat ermöglicht es dir, beruflich aktiv zu bleiben –und gleichzeitig von einem einzigartigen akademischen und beruflichen Netzwerk zu profitieren.