
Ivy League, Oxbridge, USA. Quelle: sxc.hu
Eine Ivy-League-Universität in den USA oder England ist dein Ziel - aber du weißt nicht, wie du am besten hinkommst? Unterstützung findest du beim Meyer-Camberg-Institut. Über das Institut kannst dich an einen ehemaligen Harvard-Absolventen wenden, der dich bei der Bewerbung kostenlos berät.
Richard Montague, Harvard-Absolvent und Personalberater, hält am Meyer-Camberg-Intitut regelmäßig Vorträge über das Studium in den USA. Wenn du an einem seiner Vorträg teilnimmst, kannst du ihn im Anschluss kontaktieren. Er berät und unterstützt dich bei deiner Bewerbung, wenn du die Voraussetzungen für ein Studium an einer Ivy-League-Uni in den USA oder England erfüllst. So kannst du deine Chancen steigern, tatsächlich an einer der Universitäten zu studieren.
Schlüsselqualifikationen für engagierte Studenten
Das Meyer-Camberg Institut ist eine gemeinnützige Einrichtung, benannt nach dem verstorbenen Arzt, Historiker und Wissenschaftler, Dr. Ernst Meyer-Camberg. Engagierte Studenten erwerben hier Schlüsselqualifikationen und soziale Kompetenz schon im Studium. In Seminaren lernst und übst du mit hochqualifizierten Trainern aus der Wirtschaft und in kleinen Arbeitsgruppen. Dabei geht es um folgende Themen:
- Argumentieren/Diskutieren
- Erfolgreiche Präsentation
- Kommunikation
- Moderation
- Rhetorik
- Führen - authentisch, kompetent, stilsicher
- Team- und Führungsfähigkeit
- Umgangsformen/Stil und Etikette
- Interkulturelle Kommunikation
Soft Skills im Ausland
Zusätzlich zu den Seminaren bietet das Institut Infoveran- staltungen zum Auslandsstudium an. Dort erfährst du, welche Vorteile Studiensemester im Ausland bringen und wie du dich an einer Spitzenuniversität bewerben kannst.
Kommentare (0)