Büchertipps für Studierende: Lesefutter für die Sommerzeit
- Lara Kickner

master1305– stock.adobe.com
Sonne, Urlaub, Semesterferien: Der Sommer ist der ideale Zeitpunkt, um mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen. Nur was? Die Auswahl ist schier unendlich. Um es dir ein bisschen leichter zu machen, haben wir für dich ein paar Leseempfehlungen für deinen Studienalltag zusammengestellt.
Tipps und Tricks für Studierende
Wie spare ich am besten Geld? Was hilft bei Schreibblockaden oder Motivationstiefs? Und wie krieg ich das mit dem Zeitmanagement im Studium hin? Hier findest du sechs Bücher, die sich genau mit solchen Fragen auseinandersetzen:
Kochbücher
Unkompliziert, lecker und schnell. Im nächsten Abschnitt findest du drei Kochbücher, die all diese Kriterien erfüllen.
Wissen
Du willst dich auch in deiner Freizeit weiterbilden? Du interessierst dich für wissenschaftliche Antworten auf absurde Fragen? Dann schau dir am besten mal folgende Titel näher an.
Bill Bryson
Eine kurze Geschichte von fast allem

Randall Munroe
What if? Was wäre wenn?

Yuval Noah Harari
Eine kurze Geschichte der Menschheit

Hans Rosling
Factfulness

Romane
Was gibt es schöneres, als für einige Zeit in eine gute Geschichte einzutauchen und sich in fremde Charaktere hineinzudenken? Hier findest du eine bunte Mischung an Romanen, quer durch alle Genres.
Romane, die auf dem Campus spielen
Im folgenden Abschnitt findest du Bücher, deren Protagonist:innen genau wie du Studierende sind.
Donna Tartt
Die geheime Geschichte

Philip Roth
Empörung

Vielleicht hast du ja jetzt auf das ein oder andere Buch Lust bekommen. Viel Spaß beim Lesen! Falls du dich neben dem Bücherlesen auch gerne mit Podcasts beschäftigst, dann findest du hier eine Zusammenstellung der besten Podcasts.
Du kennst noch andere interessante Bücher, die wir hier nicht aufgelistet haben? Poste sie einfach als Kommentar unter diesen Artikel oder teile sie in der e-fellows.net community.