![Teilnehmer des Part-time MBA der ESMT Berlin [Quelle: ESMT Berlin]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/kunden-bilder-zu-keine-logos/hochschulen/esmt-part-time-mba-business-innovation-teilnehmer-1280x720-gesperrt/54205453-3-ger-DE/ESMT-Part-time-MBA-Business-Innovation-Teilnehmer-1280x720-gesperrt_full_image.jpg)
Quelle: ESMT Berlin
Du willst Vollzeit arbeiten und neben dem Beruf professionell, persönlich und unternehmerisch zur Führungspersönlichkeit reifen? Mit dem Teilzeit-MBA in Business Innovation bietet dir die ESMT Berlin ein dreifach akkreditiertes Top-Programm im Blended-Format.
Seit ihrer Gründung 2002 steht kaum eine Business School für einen so klaren Wirtschaftsfokus wie die ESMT Berlin: Zu den Gründungsmitgliedern zählen 25 der namhaftesten Unternehmen Deutschlands wie SAP, die Allianz, die Deutsche Bank, Robert Bosch und KPMG. Die traditionell engen Kontakte zur Industrie kommen dir auch zugute im Part-time MBA in Business Innovation.
Mit dem 14-monatigen MBA-Programm der ESMT Berlin entscheidest du dich für ein Studium auf höchstem Niveau. Die Qualität der Lehre belohnen Akkreditierungen nach AACSB, AMBA und EQUIS ebenso wie die renommiertesten Rankings: Die ESMT Berlin belegt 2020 Platz neun im "Financial Times"-Ranking" der besten Business Schools Europas und ist damit die Nummer eins in Deutschland.
Blende(n)d für Berufstätige
Im Part-time MBA in Business Innovation profitierst du vom "Blended Delivery"-Konzept. Das Programm besteht zu 80 Prozent aus Online-Modulen. Dafür nutzt du eine einzigartige virtuelle Lernplattform, die die ESMT in der Future of Management Alliance (FOME) mit anderen Hochschulen entwickelt hat. Die restlichen 20 Prozent deines Studiums entfallen auf Präsenz-Module, die du von Donnerstagabend bis Samstag in München oder Berlin besuchst.
Der Vorteil des Blended-Formats: Du vertiefst das Wissen, das du online erworben hast, im Unterricht vor Ort und erzielst schneller Lernerfolge. So kannst du dein Studium und deinen Beruf noch effizienter aufeinander abstimmen.
Die Struktur des Part-Time MBAs garantiert zudem, dass du dich bereits im Studium beruflich weiterentwickelst. Jedes Präsenz-Modul enthält verpflichtende Karriere-Workshops und Seminare, die du mit Online-Kursen und Webinaren ergänzt. Ein weiteres Plus sind die guten Verbindungen der ESMT Berlin: Der Career-Service der Hochschule vernetzt dich mit Top-Unternehmen, aufstrebenden Start-ups und mehr als 8.000 Alumni aus über 40 Ländern.
Fokus auf Innovation und Transformation
Flexibilität ist die Grundlage erfolgreichen Managements und bestimmt auch dein Studium. Vorgegeben sind nur die Bereiche, auf die sich der Part-time MBA in Business Innovation konzentriert:
- Business Transformation
- Digital Innovation
- Agility
- Disruption
- Analytics
Du bestimmst jedoch den Zeitpunkt, zu dem du deine Kurse belegst: Entscheidest du dich zuerst für das Modul "Agile Leadership" und dann für "Data Analytics for Managers" oder doch lieber "The Human Factor of Innovation"? – Du hast die Wahl.
Internationale Optionen
Die ESMT Berlin zieht Dozenten und Studenten aus allen Ländern an. Klar, dass du in deinem MBA internationale Erfahrungen sammelst: Im Modul "Global Week and Global Trek" bietet die ESMT in Kooperation mit anderen Business Schools zwei einwöchige Module in Ländern wie Brasilien an.
Kommentare (0)