

Studiengänge: University of Cologne Business School
Hohe Flexibilität, individuelle Betreuung und ein starkes Netzwerk – es gibt viele gute Gründe für ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der University of Cologne Business School. Informier dich und entdeck weitere Besonderheiten des Programms.
- Bewerbungsfrist
- 14.8.2025
- Studienort
- Köln
- Studiengebühren
- 44.500 Euro
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
Das Studium an der University of Cologne Business School im Überblick
Wann beginnt das Studium an der University of Cologne Business School?
Start: jährlich am 1. September
Präsenz: Freitagabend und Samstag (alle 14 Tage) sowie drei Blockwochen
Wie lange dauert das Studium an der University of Cologne Business School?
Dauer: 3 Semester (18 Monate)
Wieviel kostet das Studium an der University of Cologne Business School?
Studiengebühren: 44.500 Euro
Wie ist die Unterrichtssprache an der University of Cologne Business School?
Unterrichtssprache: Englisch
Welche Anforderungen gelten für das Studium an der University of Cologne Business School?
Das Programm richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte. Für eine Bewerbung solltest du Folgendes mitbringen:
- Akademischer Abschluss: einen ersten akademischen Abschluss (mindestens Bachelor)
- Berufserfahrung und -erfolge: mindestens vier Jahre Berufserfahrung nach dem ersten Abschluss
- Führungsstärke: erste Führungserfahrung durch Personalverantwortung und/oder Projektmanagement
- Englischkenntnisse: mindestens Level B2 (GER)
Was bietet die University of Cologne Business School?
✅ Gute Betreuung
Schon vor dem Start des MBA-Studiums lernst du deine Programm-Managerin kennen, die an den Kurstagen vor Ort deine persönliche Ansprechpartnerin ist. Dieses enge Betreuungsverhältnis zieht sich durch die kompletten 18 Monate deines Studiums.
✅ Gute Studienbedingungen
Engagierte Professor:innen mit hoher, fachlicher Kompetenz, Dozent:innen aus der Wirtschaft, die wissen, wovon sie sprechen und eine individuelle Betreuung sind nur einige Punkte, die für das MBA-Programm an der UCBS sprechen. Hinzu kommen direkte Einblicke in erfolgreiche Unternehmen, ein großes, aktives Alumni-Netzwerk und eine internationale Ausrichtung.
✅ Internationalität
Verschiedene Kulturen und unterschiedliche Branchen kommen hier zusammen. Während deines Studiums kannst du an internationalen Studienreisen in Kooperation mit der Rotterdam School of Management teilnehmen.
✅ Karriereplanung
Im Studium bildest du dich nicht nur fachlich weiter, sondern baust durch das Personal-Leadership-Development-Programm auch deine Soft Skills aus. Die individuellen Coachings sind auf deine berufliche Weiterentwicklung und deinen persönlichen Erfolg ausgerichtet.
✅ Individualität
Pass dein Studium deinen Interessen an. Ein breites Angebot an Wahlfächern ermöglicht es dir, das Studium zu spezialisieren und so noch stärker an deinen Karrierezielen auszurichten.
Karrierechancen nach dem Studium an der University of Cologne Business School
Durch individuelle Coaching Sessions verknüpfst du dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit deinem praktischen Wissen aus dem Job. Außerdem lernst du, wie du deine lokalen und internationalen Netzwerke nutzt, um das Beste aus deinen Talenten und Kompetenzen rauszuholen. Dadurch ergeben sich neue Jobmöglichkeiten und du wirst für den Arbeitsmarkt noch interessanter. Zudem bringt dich das große internationale Alumni-Netzwerk der Universität zu Köln mit interessanten Personen zusammen.
Wusstest du, dass …
- … es einen Nobelpreisträger unter den Alumni der Uni Köln gibt? Der Physiker Peter Grünberg erhielt 2007 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung des Riesenmagnetowiderstands. Damit hat er die Datenspeicherung revolutioniert.
- … die Uni Köln ein starkes Alumni-Netzwerk mit Einfluss in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft hat? Zu den bekanntesten gehören Heinrich Böll (Literatur-Nobelpreisträger) und Günther Oettinger (ehemaliger EU-Kommissar)
- … die Uni Köln einen weitläufigen grünen Campus mitten in der Stadt hat?
Wie kannst du dich für das Studium an der University of Cologne Business School bewerben?
Die Bewerbung für das MBA-Programm funktioniert unkompliziert über das Bewerbungsportal. Du kannst den Bewerbungsprozess online jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.
Folgende Unterlagen sind für die Bewerbung notwendig:
- Lebenslauf
- Nachweis des ersten akademischen Abschlusses (Zeugnis)
- Motivationsschreiben
Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du dich jederzeit an das Team der UCBS wenden – sie sind gerne für dich da.
Nächster Studienstart: 1. September 2025.
Doing an EMBA for me was like taking my life in both hands and deciding to actively work on my next carerr step. It's like driving that train instead of just trying not to miss it. In terms of personal leadership development, I learned by myself how coming out of my comfort zone exponentially contributes to building my confidence