Du möchtest einen MBA machen und suchst nach Informationen zu den Programmen? Hier stellen wir dir Angebote von verschiedenen Business Schools vor - in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Der trinationale MBA des Collège des Ingénieurs gilt als führend auf dem Gebiet der postgradualen Managementausbildung und ist speziell auf hoch qualifizierte Absolventen der Ingenieur- und Naturwissenschaften zugeschnitten.
Der ESMT Executive MBA hebt deine Karriere auf die nächste Stufe. Dabei stehen die Themen Führung, Innovation und Analytik im Vordergrund. Nutz die zahlreichen Coachings und erhalte als Führungskraft das Rüstzeug, Einzelpersonen und Teams weiterzuentwickeln.
Die ESMT in Berlin ist Deutschlands internationalste Business School. Mit ihrem dreifach akkreditierten Vollzeit-MBA-Programm lockt sie Studenten aus aller Welt an die Spree – und gibt auch deiner Management-Karriere einen Schub: In nur einem Jahr lernst du, worauf es als Führungskraft ankommt, heute wie morgen.
Neben dem Beruf persönlich und unternehmerisch zur Führungspersönlichkeit reifen? Der neue Part-time MBA in Business Innovation der ESMT Berlin macht's möglich.
Der ESMT Berlin Global Online MBA wurde entwickelt, um dir alles beizubringen, was ein moderner Entscheidungsträger für eine erfolgreiche Führungskraft braucht.
Im Executive MBA der Frankfurt School of Finance & Management erwartet dich ein intensives Programm, das dich auf ganzer Linie fit macht für die Chef-Etagen und Topmanagement-Positionen in der Welt. In einem persönlichen Leadership-Training arbeitest du mit einem Coach an deinen Entwicklungszielen und vertiefst gleichzeitig Management-Wissen und deine Führungskompetenzen.
Ihre sechzigjährige Erfahrung in Forschung und Lehre bündelt die Frankfurt School of Finance & Management in ihrem "Frankfurt MBA"-Programm. Dieses deckt die wesentlichen Management-Funktionen ab und gibt den Studenten viel Gelegenheit, ihre Karriere voranzutreiben - zum Beispiel im Career-Development-Programm.
Die GISMA Business School bietet an den Standorten Hannover und Berlin mit Kooperationspartnern in Portugal, Frankreich und England eine Vielzahl an MBA-Programmen. Der Unterricht findet auf Englisch statt – für Teilnehmer aus über 20 Ländern.
Der MBA an der Hamburg Media School (HMS) bereitet dich gezielt auf eine Fach- oder Führungsposition im Management eines Digital- oder Medienunternehmens vor. Sei bei spannenden Consulting-Projekten dabei und blicke hinter die Kulissen der Medienbranche.
Das dreifach akkreditierte Programm der Henley Business School kannst du berufsbegleitend in zweieinhalb Jahren absolvieren – über Wochenend-Workshops in München.
Agiles Arbeiten, digitale Transformation und internationale Märkte: Auf diese Herausforderungen bereitet das international akkreditierte MBA-Programm der HHL Leipzig School of Management die Führungskräfte der Zukunft vor.
Die Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet dir mit dem Executive MBA und dem Young Professional MBA berufsbegleitende Managementausbildung und Führungskräfteentwicklung.
Internationalität, detaillierte Einblicke in global agierende Unternehmen und exzellente Dozenten: Die Mannheim Business School kombiniert in ihrem MBA-Programm praxisnahe Kurse mit einer intensiven Projektphase. Aufenthalte an ausländischen Partnerhochschulen runden das straffe MBA-Programm ab und vermitteln den Teilnehmern aktuelles Management-Wissen mit internationalem Fokus.
Kleine Arbeitsgruppen, kompakte Lehrformate und ein kostenloses Seminar in Schanghai: Was dich in den Executive-MBA-Programmen der WWU Münster erwartet.
Die WHU hat verschiedene Executive-Education-Programme entwickelt – vom zweitägigen Seminar bis hin zum modular aufgebauten General-Management-Programm.
Der Cambridge MBA zählt schon lange zu den besten einjährigen Programmen der Welt. Besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Theorien – zum Beispiel in Workshops und Seminaren oder in Projekten mit Kunden aus dem UK und dem Ausland. Außerdem profitieren die Teilnehmer von der Nähe zum Silicon Fen, dem Hightech- und Start-up-Hub rund um die Uni-Stadt. So bietet das Programm nicht nur eine einmalige Lernerfahrung, sondern bereitet dich auch auf große Karriereschritte vor.
Der trinationale MBA des Collège des Ingénieurs gilt als führend auf dem Gebiet der postgradualen Managementausbildung und ist speziell auf hoch qualifizierte Absolventen der Ingenieur- und Naturwissenschaften zugeschnitten.
Wissensmanagement steht im MBA an der Copenhagen Business School im Mittelpunkt: Du lernst, wie Unternehmen von den Ideen und der Kreativität ihrer Mitarbeiter profitieren und wie aufgeklärtes Management funktioniert. Gleichzeitig knüpfst du Kontakte zu namhaften Unternehmen.
Der Vollzeit-MBA an der Esade bietet dir eine ganzheitliche Management-Ausbildung in einem internationalen Umfeld. Als "Creactivist" sind deine kreativen Ideen und deine Führungskompetenz nicht nur im Studium, sondern auch in den Studentenclubs gefragt. Starte jetzt in den MBA und entdecke die Vitalität von Barcelona.
Spitzenplätze in MBA-Rankings, flexible Programme und ein großes Netzwerk. Die IE Business School in Madrid bietet alles, was eine erstklassige Business School braucht. Außerdem unterstützt sie mit einer eigenen Infrastruktur ihre Studenten bei der Umsetzung eigener Geschäftsideen.
Im MBA-Programm der Porto Business School setzt du die Segel für deine Karriere. 13 Monate Unterricht auf Englisch machen dich dabei fit fürs internationale Management.
Leadership, Entrepreneurship oder Verhandlungsführung: Wo kannst du das besser lernen als im Umfeld großer internationaler Unternehmen und der wichtigsten EU-Institutionen und NGOs? Die Vlerick Business School in Brüssel hat aber nicht nur den entscheidenden Standort-Vorteil: Im MBA-Programm studierst du in internationaler Atmosphäre mit Gastdozenten aus weltweit agierenden Unternehmen.
Bachelor, Master, Berufseinstieg – und dann den MBA? Beim e-fellows.net MBA Day triffst du renommierte Business-Schools und bekommst alle Infos zum MBA.