![Graduation Uni Abschluss USA Talar [© Monkey Business – Adobe Stock]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/graduation-uni-abschluss-usa-talar-adobe-stock-monkey-business/46543053-1-ger-DE/Graduation-Uni-Abschluss-USA-Talar-Adobe-Stock-Monkey-Business_full_image.jpg)
© Monkey Business – Adobe Stock
Der e-fellows.net LL.M. Day online bietet Jurastudent:innen, Referendar:innen und Volljurist:innen die exklusive Chance, einige der besten und renommiertesten Law Schools der Welt im kleinen Kreis kennenzulernen. Erfolgreiche Anwält:innen von namhaften Kanzleien geben zusätzlich wertvolle Tipps zum Legum Magister.
I have to say the entire fair was extremely well executed – the best virtual fair I’ve attended since COVID started.
Die Veranstaltung ist kostenlos; die Anzahl der Teilnehmenden jedoch begrenzt. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der LL.M. Day online statt.
Beim e-fellows.net LL.M. Day triffst du ausschließlich Law Schools mit internationalem Renommee. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl erhältst du ausreichend Zeit für Gespräche und knüpfst Kontakte zu Repräsentanten und Alumni. Du kannst unter anderem folgende Fragen mit Experten diskutieren und wertvolle Insider-Tipps erhalten:
- Welcher Zeitpunkt ist der richtige für einen LL.M.?
- Welche Programmtypen gibt es?
- Was muss ich bei der Bewerbung beachten?
- Benötige ich einen LL.M. für den Einstieg in die Wirtschaftskanzlei?
Programm (Änderungen vorbehalten)
- 14:30 - 14:35 Uhr: Begrüßung der Kanzleien und Teilnehmenden
- 14:35 - 15:35 Uhr: Podiumsdiskussion zum LL.M. mit Kanzleien
- 15:35 - 15:40 Uhr: Pause
- 15:40 - 15:50 Uhr: Begrüßung der Law Schools (ab hier findet das Programm auf Englisch statt)
- 15:50 - 17:55 Uhr: Gruppengespräche der Teilnehmenden mit Law Schools und Kanzleien
- 17:55 - 18:10 Uhr: Pause
- 18:10 - 18:40 Uhr: LL.M.-Messe mit allen Ausstellern und mit BARBRI in Breakout-Räumen
- 18:40 - 18:45 Uhr: Verabschiedung
- 18:45 - 19:15 Uhr: Vortrag zum amerikanischen Bar Exam und zum britischen Solicitors Qualifying Exam (für Interessierte)
Durch das breite Angebot bin ich auf Law Schools und Programme aufmerksam geworden, die ich davor noch gar nicht auf dem Radar hatte. Jetzt habe ich das Gefühl, mehr Angebote, die auf mich und meine Interessen passen, zu kennen und so meine Optionen voll ausschöpfen zu können. Dafür bin ich sehr dankbar. Auf jeden Fall eine Empfehlung - sowohl für erste Informationen und Anregungen zum Thema LL.M., aber auch für alle, die schon eine konkrete Vorstellung haben eine Bereicherung!
Diese renommierten Law Schools, Kanzleien und Unternehmen sind mit dabei:
- DLA Piper (Kanzlei)
- Gibson, Dunn & Crutcher (Kanzlei)
- Kirkland & Ellis (Kanzlei)
- Cornell University (Ithaca, USA) – Stipendium
- Emory University (Atlanta, USA) – Stipendium
- George Washington University (Washington D.C., USA) – Stipendium
- IE University (Madrid, Spanien) – Porträt und Stipendium
- Koç Üniversitesi (Istanbul, Türkei)
- UC Hastings Law (San Francisco, USA)
- University of California, Los Angeles - UCLA (Los Angeles, USA) – Stipendium und Erfahrungsbericht
- University of East Anglia - UEA (Norwich, UK) – Stipendium und Erfahrungsbericht
- University of Groningen (Groningen, Niederlande) – Erfahrungsbericht
- University of Pennsylvania (Philadelphia, USA) – Stipendium
- University of San Diego (San Diego, USA)
- University of San Francisco (San Francisco, USA)
- University of Southern California (Los Angeles, USA) – Porträt und Stipendium
- University of Strathclyde (Glasgow, UK)
- University of Sydney (Sydney, Australien)
- University of Virginia (Charlottesville, USA) – Porträt, Stipendium und Erfahrungsbericht
- Vanderbilt University (Nashville, USA) – Stipendium
- Barbri – Erfahrungsbericht
I have participated in a few virtual fairs this fall, and this one was the most successful, in my opinion. You did a fantastic job.
LL.M.-Stipendien exklusiv für Teilnehmende des LL.M. Day Online
Der e-fellows.net LL.M. Day hat einen hervorragenden Ruf unter renommierten Law Schools. Vor allem die Qualität der Teilnehmenden wird von den Universitäten geschätzt. Zahlreiche Law Schools loben deshalb jedes Jahr Stipendien exklusiv für LL.M. Day-Teilnehmende aus. Die Förderung reicht von einem Erlass der Bewerbungsgebühren bis hin zu einem Stipendium über 35.000 Dollar. Mit der Teilnahme am LL.M. Day kannst du also bares Geld sparen.
Du bist unsicher, ob sich die Teilnahme für dich lohnt? Dann wirf einen Blick in den Erfahrungsbericht von e-fellow Maximilian, der beim LL.M. Day nicht nur seine Traum-Uni, sondern auch seinen späteren Arbeitgeber kennengelernt hat.
Der LL.M. Day Online wurde toll und individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet. Hier hat man wirklich die Chance, mit den Law Schools ins Gespräch zu kommen und über konkrete Voraussetzungen, die Programme und das Leben an den Law Schools informiert zu werden. Auch die Podiumsdiskussion zu Beginn gab einen super Überblick über die verschiedensten Zeitpunkte und Varianten eines LL.M. und bietet sich gerade auch für Unentschlossene an.