Das Haus am besten nicht verlassen – so lautet die aktuelle Devise. Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, denn jetzt hast du endlich Zeit für all die Dinge, die du schon lange machen wolltest (oder solltest). Hier sendet dir die e-fellows.net-Redaktion elf Beschäftigungstipps aus dem Off.
Spiel mal wieder
Zocken am PC war gestern. Jetzt werden die guten alten Brettspiele rausgeholt. Hast du Mitbewohner, könnt ihr euch bei Monopoly, Mensch ärgere dich nicht und Co. austoben. Bist du alleine, findest du bestimmt irgendwo ein Puzzle. 1.000 Teile sind locker drin, oder?
Schütz dein digitales Leben
Im Alltag muss es oft schnell gehen - und schwupps hast du dich schon wieder irgendwo mit einem 0815-Passwort angemeldet. Jetzt hast du genug Zeit, dir kreativere Lösungen zu überlegen und sie gleich auswendig zu lernen. Falls du noch nicht weißt, wie ein sicheres Passwort aussieht, haben wir hier Tipps für dich.
Sicher deine Erinnerungen
Urlaubsreisen sind leider vorerst abgesagt. Wie wäre es, wenn du zum Trost in Erinnerungen schwelgst und deine alten Urlaubsfotos sicherst und sortierst? Verstecken sich irgendwo in deinen Schubladen bereits ausgedruckte Fotos? Jetzt ist die Zeit gekommen, endlich das Fotoalbum zu gestalten, das du dir schon so lange vorgenommen hast.
Miste aus
Sortier deinen Kleiderschrank aus und überleg dir, welche Teile du spenden möchtest, wenn du das Haus wieder verlassen kannst. Und wenn du schon dabei bist, mach am besten gleich mit deiner Wohnung weiter. Ach ja, und da war ja noch was mit Frühling – höchste Zeit für den Frühjahrsputz!
Lern Portugiesisch, Schwedisch oder C++
Eine neue Fremd- oder Programmiersprache lernen – auch so etwas, das du dir schon ewig vorgenommen hast. Aber jetzt gibt es keine faulen Ausreden mehr. Das Beste: Ist die Krise vorbei, hast du eine weitere Qualifikation, die du in deinem Lebenslauf ergänzen kannst. Möchtest du dein Business-Englisch verbessern, helfen dir vielleicht die Artikel von Spotlight weiter.
Mach die Steuer
Die Steuererklärung – nicht die beste Beschäftigung, um die Laune zu heben, schon klar. Aber: Wenn du diese unliebsame Aufgabe jetzt erledigst, hast du dir die Sonnenstrahlen in x Wochen umso mehr verdient. Ob du deine Studienkosten in der Steuererklärung geltend machen kannst, erfährst du übrigens hier.
Bewahr Ruhe
Yoga oder Meditation tut in der jetzigen Situation Körper und Geist besonders gut. Danach bist du garantiert tiefenentspannt. Und denk immer dran: Keine Klopapierrolle der Welt ist es wert, deine guten Manieren zu vergessen.
Halt dich fit
Bist du mehr der Typ "Hummeln im Hintern", sind vielleicht Indoor-Sportarten wie Hantelheben mit Wasserflaschen oder Wohnzimmer-Minigolf das Richtige für dich. Lass dich von den Menschen aus Wuhan inspirieren.
Schwing den Kochlöffel
Im stressigen Alltag kommst du nicht dazu, gesund und frisch zu kochen? Jetzt schon! Vielleicht schlummert in dir ja ein Sternekoch und du weißt es nur nicht. Und falls du es ungewöhnlich magst, haben wir für dich diese abartig leckeren Gerichte zum Nachkochen.
Sei kreativ
Egal ob Malen, Zeichnen oder Basteln – lass deiner Kreativität freien Lauf. Verwende dafür einfach Dinge, die du zuhause hast, und dank Online-Tutorials entdeckst du neue Ideen und Techniken.
Ruf einfach an
Endlich hast du Zeit, einen Freund anzurufen, mit dem du schon länger nicht mehr gequatscht hast und dabei die Zeit zu vergessen. Deine Großeltern solltest du momentan besser nicht besuchen. Doch moderne Technik macht's möglich – bring Oma und Opa bei, wie sie Skype nutzen können. Gerade jetzt gilt: Gemeinsam ist besser als einsam.
Kommentare (0)