Neue Zulassungsverfahren, mehr BAföG, Tipps zur Bewerbung für Studienplatz und Stipendium: In dieser Rubrik findest du aktuelle Informationen rund ums Studieren und Uni-Leben in Deutschland und im Ausland.
Studieren und gleichzeitig Reisen? Lukas Rissing absolviert sein Masterstudium auf Weltreise und lebt damit den Traum vieler Studenten. Lies im Beitrag, was er dabei erlebt hat.
Klar, an der Uni lernt man sehr viel. Aber längst nicht nur im Hörsaal! Hier sind ein paar Dinge, die ich am Ende meines Studiums weiß – aber am Anfang schon gern gewusst hätte.
Wenn der Leistungsdruck zu hoch wird, greifen manche Studenten zu vermeidlichen Hilfsmitteln. Drei von ihnen erzählen von ihren Erfahrungen mit Ritalin.
Irgendwer muss Energiewende und Bau-Offensive praktisch umsetzen – aber zu viele junge Menschen wollen studieren, statt einen handwerklichen Beruf zu lernen.
Trotz hoher Teuerungsrate bei Lebensmitteln günstig und gut einkaufen: Geht das? Einige Alternativen zu großen Preistreibern – und Produkte, die sogar billiger werden.
Meistens steht man sich selbst im Weg, wenn man anderen nicht gut zuhört. Die Autorin Ximena Vengoechea erklärt, wie sich Beziehungen durch richtiges Zuhören verbessern.
Draußen scheint die Sonne, du willst raus, aber du hast mal wieder keine Idee, was du unternehmen sollst? Wir haben sieben coole Tipps für deinen perfekten Sommertag.
Die Motivation ist eine sprunghafte Begleiterin im Studium. Woher kommt sie? Warum ist sie so schwer zu finden? Und warum verschwindet sie manchmal so schnell wieder? Eine Spurensuche.
Kimi Schlüter und Viola Gebek haben sich zuerst kaum für Politik interessiert. Inzwischen sind sie Stipendiaten parteinaher Stiftungen – und engagieren sich in Kommunalparlamenten.
Alles wird teurer, Deutschland jammert. Wir Studis fühlen uns nach Corona zum zweiten Mal vergessen: Was bringt uns ein 9-Euro-Ticket, wenn der WG-Kühlschrank leer ist?