Neue Zulassungsverfahren, mehr BAföG, Tipps zur Bewerbung für Studienplatz und Stipendium: In dieser Rubrik findest du aktuelle Informationen rund ums Studieren und Uni-Leben in Deutschland und im Ausland.
Wer im Ausland studieren will, braucht oft einen standardisierten Englischtest wie den TOEFL. Die Tests sind nicht billig, aber man kann sich gezielt vorbereiten.
"Bei mir zu Hause wurde sehr viel übers Sparen gesprochen, aber eigentlich nie über das Investieren." Drei junge Menschen übers Zocken und erste Schritte im Investieren
Mehr Motivation, soziale Kompetenz und Wissensaustausch – all das ermöglicht Gruppenarbeit im Studium. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht leider völlig anders aus!
Liebe ist immer eine Entscheidung. Guter Sex findet vor allem in schlechten Beziehungen statt. Es muss nicht kompliziert sein. Das Leben gibt immer die besten Tipps.
Nicht jeder Jurastudent wird Volljurist. Manche entscheiden sich nach dem Ersten Examen für ein Masterstudium. Drei von ihnen erzählen über ihren Werdegang – und bereuen nichts.
Vielen erscheint ein Studium an Amerikas prestigeträchtigster Universität wegen der hohen Studiengebühren unrealistisch. Dabei kann ein Stipendium den Großteil der Kosten decken. Was gilt es bei der Bewerbung zu beachten?
BWL, Jura oder Politikwissenschaften kennt jeder. Mit Figurentheater oder Pferdewissenschaften sieht das anders aus. Studenten mit Nischenstudium erzählen von Vorurteilen und Vorteilen.
Zur Energiesparkrise kommt jetzt noch der Preisanstieg für die Stromversorgung. Trotzdem wollen die Hochschulen in diesem Winter unbedingt offen bleiben.
Sie zermürben und machen krank: In toxischen Beziehungen mischen sich Liebe und Verzweiflung. Wie kann man erkennen, dass man in einer lebt – und sich befreien?