Neue Zulassungsverfahren, mehr BAföG, Tipps zur Bewerbung für Studienplatz und Stipendium: In dieser Rubrik findest du aktuelle Informationen rund ums Studieren und Uni-Leben in Deutschland und im Ausland.
Um als Absolvent herauszustechen, hilft heute nur das Studium an internationalen Eliteuniversitäten. Denn im Ausland waren viele, und der Doktor ist zu verkopft.
Wer in den vergangenen Krisen-Monaten trotz der widrigen Umstände ein Praktikum ergattert hat, war oft zufrieden damit. Sehr viel häufiger als früher gibt es nun Praktikumsmöglichkeiten vom heimischen Schreibtisch aus.
Corona macht die Suche nach der oder dem Richtigen kompliziert. Worauf du beim Online-Dating achten solltest, liest du im Interview mit Psychologin Alexandra Hartmann.
Im Hörsaal sind die Prüflinge den Blicken der Betreuer ausgesetzt. Bei Online-Prüfungen wollen manche Hochschulen die Studenten per Videokamera beaufsichtigen.
Die meisten Studierenden müssen seit Beginn der Pandemie einem Distanzstudium nachgehen. Nicht jeder ist mit dieser Unterrichtsform zufrieden. Ein Gastbeitrag.
Derzeit stellt ein Virus unsere Welt auf den Kopf. Doch nicht alle Seiten der Pandemie sind schlecht. Sechs positive Veränderungen, die ohne Corona nie passiert wären.
Welche Auswirkungen Corona auf deine Beziehung haben kann und wie du die Liebe in der Krise pflegst, verrät Psychologin Alexandra Hartmann im Interview.
Ranglisten bieten Orientierung bei Wahl des passenden MBA-Studiums. Doch welchen Wert haben sie, wenn die weltweit führenden Hochschulen nicht mehr mitmachen?
Der neue Bundesbericht zum wissenschaftlichen Nachwuchs ist da. Wer promoviert, hat laut Bildungsministerin Karliczek Chancen auf "hervorragende Karriereverläufe".
Auch junge Studenten sind von Einsamkeit betroffen, vor allem jetzt in der Pandemie. Was du dagegen tun kannst, erklärt Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf.