Robert Bosch Stiftung und Kultusministerium: Talent im Land - Schülerstipendien für begabte Zuwanderer
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Bildung schafft Chancen und ist ein wichtiger Schlüssel zur Integration von Zuwanderern. Die Chancen einer multikulturellen Gesellschaft verwirklichen, Potentiale erkennen, Leistung fördern - das sind die Ziele, für die das Schülerstipendienprogramm Talent im Land steht.
Art der Förderung
Sie werden durch ein monatliches Stipendium, persönliche Beratung und ein umfassendes Bildungsangebot (Stipendiatentreffen, Studientage an der Universität, Seminare, Sommerakademien) unterstützt. Je nach Bedarf werden darüber hinaus Zuschüsse für Computer, Klassenfahrten und Zusatzunterricht in Deutsch oder Fremdsprachen vergeben.
Hinweise zur Bewerbung
Weitere Infos auf der Website.
Voraussetzungen
Die Stipendiaten von Talent im Land sind Schüler der Klassenstufen 8 bis 12, streben einen weiterführenden Schulabschluß an und zeichnen sich durch Begabung, Bildungsinteresse, Zielstrebigkeit und gesellschaftliches Engagement aus.
Die Bewerber werden in erster Linie nach Begabung und finanzieller Bedürftigkeit ausgewählt.
Art des Stipendiums
Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Ideelle Förderung
Zielregionen
Deutschland
Bildungsphase
Schüler