Deutsch-Französisches Institut: Nachwuchsförderprogramm für Frankreichforschung

Sozialwissenschaftliche Frankreichforschung; vergleichende Länderforschung; Deutsch-Französische Beziehungen

Art der Förderung

Mit dem Stipendium soll ein Forschungsaufenthalt am Deutsch-Französischen Institut gefördert werden.

Dauer des Stipendiums: Mindestens eine Woche, maximal zwei Monate;
Höhe des Stipendiums: 250 Euro wöchentlich für Diplomand:innen, Bachelor- und Masterstudierende, 300 Euro für Doktorand:innen.

Voraussetzungen

  • Ein sozialwissenschaftlich ausgerichtetes Forschungsvorhaben (in der Regel Dissertation) oder eine Abschlussarbeit zu einem sozialwissenschaftlichen Thema, das detailliert zu erläutern ist.
  • Eine Empfehlung durch eine:n Hochschullehrer:in, z. B. durch den:die Betreuer:in der Dissertation bzw. der Abschlussarbeit.
Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
  • Abschlussarbeiten
  • Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Sprachkurs
Zielregionen
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Dieses Stipendium ist in allen Regionen verfügbar
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • Promovierende
  • Lehramtsstudenten / Staatsexamen
  • Habilitanden
  • Schüler
  • MBA-Studenten

Geförderte Fachrichtungen

Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften

Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte

Sozialwissenschaften

Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften

Wirtschaftswissenschaften

Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern