![Graduation Uni Abschluss USA Talar [© Monkey Business – Adobe Stock]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/graduation-uni-abschluss-usa-talar-adobe-stock-monkey-business/46543053-1-ger-DE/Graduation-Uni-Abschluss-USA-Talar-Adobe-Stock-Monkey-Business_full_image.jpg)
© Monkey Business – Adobe Stock
Der e-fellows.net LL.M. Day Frankfurt bietet Jurastudent:innen, Referendar:innen und Volljurist:innen die exklusive Chance, einige der besten und renommiertesten Law Schools der Welt im kleinen Kreis kennenzulernen. Erfolgreiche Anwält:innen von namhaften Kanzleien geben zusätzlich wertvolle Tipps zum Legum Magister.
Vorläufiges Programm
- 10:45 – 11:15: Check-In
- 11:15 – 12:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde der Aussteller
- 12:00 – 13:20 Uhr: vorterminierte Gruppengespräche mit Law Schools und Kanzleien
- 13:20 – 13:55 Uhr: Mittagspause
- 13:45 – 15:15 Uhr: Messe
- 15:15 – 16:15 Uhr: Podiumsdiskussion zum LL.M.
- 16:20 – 17:05 Uhr: Vortrag zum Bar Exam
Law Schools, Kanzleien und Unternehmen, die 2022 dabei waren:
- Covington & Burling LLP
- White & Case LLP
-
BARBRI Global
LL.M.-Erfahrungsbericht von der BARBRI Global -
Boston University School of Law (Boston, USA)
LL.M.-Stipendium von der Boston University -
Cornell Law School (Ithaca, USA)
LL.M.-Stipendium von der Cornell Law School -
Emory University School of Law (Atlanta, USA)
LL.M.-Stipendium von der Emory University School of Law - Fordham University School of Law (New York City, USA)
-
Georgetown University Law Center (Washington D.C., USA)
LL.M.-Stipendium von der Georgetown University und
LL.M.-Erfahrungsbericht von der Georgetown University -
George Washington University (Washington D.C., USA)
LL.M.-Stipendium von der George Washington University -
IE University (Madrid u. Segovia, Spanien)
LL.M.-Porträt von der IE University und LL.M.-Stipendium von der IE University -
Koc University (Istanbul, Türkei)
LL.M.-Stipendium von der Koc University - Loyola Marymount University Law School (Los Angeles, USA)
- LL.M.-Stipendium von der Loyola Marymount University Law School
- Loyola University Chicago School of Law (Chicago, USA)
-
Northeastern University School of Law (Boston, USA)
LL.M.-Stipendium von der Northeastern University School of Law -
Northwestern University Pritzker School of Law (Chicago, USA)
LL.M.-Stipendium von der Northwestern University Pritzker School of Law - Peking University School of Transnational Law (Peking, China)
- Pennsylvania State University Dickinson Law (Carlisle, USA)
-
Texas A&M University School of Law (Fort Worth, USA)
LL.M.-Stipendium von der Texas A&M University School of Law - UC Davis School of Law (Davis, USA)
-
UC Hastings Law (San Francisco, USA)
LL.M.-Stipendium von der UC Hastings Law -
University of California, Los Angeles - UCLA (Los Angeles, USA)
LL.M.-Stipendium von der UCLA und LL.M.-Erfahrungsbericht von der UCLA - University of Georgia (Athens, USA)
- University of Groningen, Faculty of Law (Groningen, Niederlande)
-
University of Miami School of Law (Miami, USA)
LL.M.-Stipendium von der University of Miami School of Law und
LL.M.-Erfahrungsbericht von der University of Miami School of Law -
University of Michigan Law School (Ann Arbor, USA)
LL.M.-Erfahrungsbericht von der University of Michigan - University of Minnesota Law School (Minneapolis, USA)
- University of the Pacific, McGeorge School of Law (Sacramento, USA)
-
University of Pennsylvania Carey Law School (Philadelphia, USA)
LL.M.-Stipendium von der University of Pennsylvania Law School -
University of San Francisco (San Francisco, USA)
LL.M.-Stipendium von der University of San Francisco -
University of Southern California - USC Gould (Los Angeles, USA)
LL.M.-Porträt von der USC Gould und LL.M.-Stipendium von der USC Gould -
University of Texas School of Law (Austin, USA)
LL.M.-Stipendium von der University of Texas -
University of Virginia (Charlottesville, USA)
LL.M.-Erfahrungsbericht von der University of Virginia und LL.M.-Stipendium von der University of Virginia -
Vanderbilt Law School (Nashville, USA)
LL.M.-Erfahrungsbericht über Vanderbilt und LL.M.-Stipendium von der Vanderbilt Law School
LL.M.-Stipendien speziell für Teilnehmende des LL.M. Day
Seit 15 Jahren sind Universitäten begeistert von der Qualität der Teilnehmenden des LL.M. Days. Viele Law Schools bieten deshalb Stipendien speziell für Teilnehmer:innen des LL.M. Day an. Dabei handelt es sich manchmal nur um einen Erlass der Bewerbungsgebühren. Manchmal kann man aber bis zu 35.000 Dollar sparen. Die Teilnahme am LL.M. Day kann dir also stark bei der Finanzierung deines LL.M.-Studiums helfen.
Deine Vorteile
Beim e-fellows.net LL.M. Day triffst du ausschließlich Law Schools mit internationalem Renommee - bis hin zur Ivy League. Aufgrund der beschränkten Anzahl an Teilnehmenden erhältst du ausreichend Zeit für Gespräche und knüpfst Kontakte zu Repräsentant:innen und Ehemaligen. Du kannst unter anderem folgende Fragen mit Expert:innen diskutieren und wertvolle Insider-Tipps erhalten:
- Wann ist der beste Zeitpunkt für einen LL.M.?
- Welche verschiedenen Programmtypen gibt es?
- Was muss ich bei der Bewerbung beachten?
- Benötige ich einen LL.M. für den Einstieg in die Wirtschaftskanzlei?
Erfahrungsbericht
Du bist unsicher, ob sich die Teilnahme für dich lohnt? Dann wirf einen Blick in den Erfahrungsbericht von e-fellow Maximilian, der beim LL.M. Day nicht nur seine Traum-Uni, sondern auch seinen späteren Arbeitgeber kennengelernt hat.
Der LL.M. Day hat es mir ermöglicht, die verschiedensten Schools aus der ganzen Welt an nur einem Tag kennenzulernen. Zum Vergleich der verschiedenen Programme war dies enorm hilfreich. Auch die Einblicke aus der Praxis zur Bedeutung des LL.M. haben mir neue Blickwinkel eröffnet.