VDMA e.V. Fachverband Textilmaschinen: Walter Reiners-Stiftung für Studierende im Textilmaschinenbau
Der VDMA Fachverband Textilmaschinen zeigt durch die Walter Reiners-Stiftung ein kontinuierliches Engagement für den Ingenieurnachwuchs.
Art der Förderung
Heute umfasst das Portfolio der Stiftung nicht nur Preise für herausragende akademische Arbeiten, sondern auch die Unterstützung von Hochschulexkursionen zu führenden Unternehmen des Maschinenbaus und der Textilindustrie. Besonders hervorzuheben ist die Förderung von Besuchen zur alle vier Jahre stattfindenden Leitmesse des Textilmaschinenbaus ITMA.
Hinweise zur Bewerbung
Die Preise der Walter Reiners-Stiftung werden bereits seit 1980 vergeben und genießen in der Branche einen hohen Stellenwert. Ausgelobt werden jedes Jahr Förderpreise in den Kategorien Diplom/Master sowie Bachelor und Studienarbeiten. Mit dieser Aufteilung trägt die Stiftung den unterschiedlichen Ansprüchen dieser akademischen Arbeiten Rechnung. Ergänzt werden die Förderpreise mittlerweile durch Nachhaltigkeitspreise ebenfalls in den genannten Kategorien.
Voraussetzungen
Mit folgenden Preisen prämiert die Walter Reiners-Stiftung jedes Jahr Spitzenleistungen:
Förderpreise
- Förderpreis für die beste Bachelor-, Projekt-, Studien- oder Semesterarbeit
- Förderpreis für die beste Diplom- bzw. Masterarbeit
Nachhaltigkeitspreise
- Nachhaltigkeitspreispreis für die beste Bachelor-, Projekt-, Studien- oder Semesterarbeit
- Nachhaltigkeitspreis für die beste Diplom- bzw. Masterarbeit
Für die Nachhaltigkeitspreise kommen akademische Arbeiten in Betracht, in denen Lösungen für ressourcenschonende Produkte und Technologien entwickelt werden. Als Stichworte seien z.B. genannt: Energie- und Ressourceneffizienz, Minimierung von Schadstoffbelastung, Kreislaufwirtschaft, Recycling etc.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können alle Studierenden, Absolventinnen und Absolventen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und Forschungsinstituten in Deutschland, deren Arbeiten den Textilmaschinenbau in konstruktionstechnischer, steuerungs- und regelungstechnischer oder textiltechnologischer Hinsicht betreffen und mit der Note „sehr gut“ bewertet wurden.
- Art des Stipendiums
-
- Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
- Preise & Auszeichnungen
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
- FH-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik
Mathematik, Naturwissenschaften
Informatik