IPAI Science Residency: Förderung für Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz
Die IPAI Science Residency fördert exzellente Forscherinnen und Forscher im Bereich Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, wissenschaftliche Innovationen mit konkretem gesellschaftlichem Nutzen zu verbinden. Das Programm bietet eine einjährige Vollzeit-Forschungsstelle (mit Option auf Verlängerung), inklusive Gehalt, umfangreichem Forschungsbudget und Zugang zu modernster AI-Infrastruktur.
Art der Förderung
- Vollzeit-Forschungsstelle
- Sechsstelliges Forschungsbudget
- Zuschüsse für Sach- und Reisekosten
- Mentoring und Coaching
- Zugang zu High-Performance-Computing und Laboren
- Unterstützung bei Visa und Umzug
- Zugang zur IPAI-Community und Infrastruktur
Hinweise zur Bewerbung
- Online-Bewerbung über das IPAI-Portal
- erforderlich: CV, Publikationsliste, Referenzen, Projektskizze inkl. Budgetplanung, Nachweis über Forschungserfahrung
- ausgewählte Bewerber:innen präsentieren ihr Projekt im Pitch-Day
- Bewerbungszeitraum: 03.11.2025 – 04.01.2026
- Programmstart ab April 2026 möglich
Voraussetzungen
- mindestens drei Jahre Forschungserfahrung oder Promotion
- starkes Forschungsprofil im Bereich künstliche Intelligenz oder AI-relevanten Disziplinen
- Projektidee mit wissenschaftlichem Anspruch und gesellschaftlicher Relevanz
- Bereitschaft zur Vollzeit-Anstellung in Heilbronn
- Pitch erfolgt auf Englisch
- Art des Stipendiums
-
- Forschungsprojekte
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
- Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
- Wohn- und Arbeitsraum
- Ideelle Förderung
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Großbritannien / Irland
- Kanada
- USA
- Mittel- und Südamerika
- Australien, Neuseeland
- China
- Israel
- Japan
- Naher Osten
- Sonstige (Asien)
- Afrika
- Sonstige (International)
- Österreich
- Schweiz
- Frankreich
- Niederlande
- Skandinavien
- GUS
- Sonstige (Europa)
- Belgien
- Italien
- Dieses Stipendium ist in allen Regionen verfügbar
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Promovierende
- Habilitanden
- Wissenschaftler
Geförderte Fachrichtungen
Mathematik, Naturwissenschaften
Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Physik, Astronomie