Die besten Apps fürs Studium: Smart im Unialltag

Autor*innen
Anna Karolina Stock
Person hält ein Smartphone. Das Bild ist so bearbeitet, dass nur die Kleidung sichtbar ist und nicht der Körper der Person. Der Kopf wurde durch ein Gehirn ersetzt. Anstelle der Beine unterhalb des Rockes befinden sich Zahlen im binären System.

Handgeschriebene Mitschriften auf dem iPad, Vorlesungsprotokolle per Smartphone oder Lernen mit mobilen Karteikarten – längst Realität. Wie du mit ein paar Apps dein Leben als Student effizienter gestalten kannst und kostbare Zeit sparst, erfährst du hier.

Apps für Android

Lernen

WiWi: Umfangreiche Formelsammlungen für Wirtschaftswissenschaftler – immer parat in der Hosentasche

Leo Wörterbuch: Kostenlos Wörter auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Polnisch und Portugiesisch nachschlagen, übersetzen und deinen Wortschatz erweitern

dict.cc: Wörterbuch, das sogar offline abrufbar ist – perfekter Begleiter fürs Ausland (Plus-Version für 14,90 Euro)

Duolingo: Unterwegs Englisch, Spanisch oder Französisch lernen (für Englischsprachige ist die Auswahl an Sprachpaaren deutlich größer)

Flashcards Deluxe: Karteikarten verschiedener Formate importieren, vorlesen lassen und langfristig im Gedächtnis behalten

Brainyoo: Erstelle Karteikarten mit Bildern, Eselsbrücken und Grafiken oder deine eigenen Multiple-Choice-Tests

Photo Math: Einfach deine Rechnung abfotografieren – die App liefert dir das Ergebnis inklusive Lösungsweg

Formelsammlung von Duden: Alle wesentlichen Formeln, Tabellen und Daten für die Fächer Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik.

Organisieren

CamScanner: Dokumente per Kamera scannen, bearbeiten und dann in der Cloud speichern – lästiges Kopieren von Büchern und Zeitungsausschnitten aus der Bibliothek war gestern

Evernote: Notizen schreiben, Dokumente und Bilder organisieren, Arbeiten mit anderen diskutieren

Any.Do: To-Do-Listen erstellen, Notizen anlegen, Termine koordinieren – lästige Zettelwirtschaft an der Uni ade

Mindly und Simple Mind: Einfach und schnell Mind Maps erstellen und Wissen verknüpfen

Stundenplan Deluxe und TimeTable++: Stundenpläne erstellen und immer den Überblick behalten

Dropbox: Dateien online hochladen, verwalten, teilen und synchronisieren

Learnstage Planer Free: Hilft, Klausuren im Überblick zu behalten und dein Lernpensum zu organisieren

Xodo PDF Reader & Editor: PDF-Dateien lesen, Notizen direkt hinzufügen, Dokumente scannen und als PDF speichern, gleichzeitig mit mehreren Personen ein PDF-Dokument bearbeiten

LectureNotes: Vorlesungen aufzeichnen und Notizen hinzufügen leicht gemacht

Feedly: Ein RSS-Reader, um viele Nachrichtenquellen gebündelt zu verfolgen. Du kannst auch YouTube-Kanäle, Tumblr-Blogs und andere Webseiten abonnieren

GradeView: Behalte den Überblick über deine Noten und Creditpoints

Leben

Blablacar: Mitfahrer:innen suchen und finden, Spritkosten teilen und flexibel ans Ziel kommen

Flixbus & Flixtrain: Verbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Infos zu deiner Busverbindung erhalten (zum Beispiel bei Verspätungen); Tipp am Rande: e-fellows.net-Stipendiaten bekommen jedes Quartal einen Flixbus-Gutschein!

Öffi-Fahrplanauskunft: Die schnellsten ÖPNV-Verbindungen von A nach B finden (mit Umgebungssuche)

Flatify: Einkaufslisten koordinieren und gemeinsame Ausgaben verwalten – perfekt für Wohngemeinschaften!

Sparpionier: Sonderangebote für Markenprodukte im Auge behalten – wo gibt es was gerade am günstigsten?

Shpock: Dein Flohmarkt für die Hosentasche – Stöber in über zwei Millionen Kleinanzeigen und finde dein neues Lieblingsteil

Pidgin Portable: Nachrichtenflut bündeln und mit einem Account Zugang zu allen Nachrichten haben

Flatastic (WG): Hilft, dein WG-Leben zu organisieren – für Putzplan, Einkaufsliste und Kochabend-Planung

Frag Mutti: Für alles, was man nicht an der Uni lernt: Mutti weiß alles, auch in der App

Too Good To Go: Take-away-Essen vergünstigt kaufen und gleichzeitig gegen die Lebensmittelverschwendung ankämpfen

Paper Toss: Für die kleine Spielpause zwischen deinen Vorlesungen

Apps für iOS (iPhone, iPad, iPod)

Lernen

WiWi: Umfangreiche Formelsammlungen für Wirtschaftswissenschaftler – immer parat in der Hosentasche

Dragon Anywhere: Gesprochenes in Getipptes verwandeln und per SMS oder Email verschicken – die Spracherkennungs-Software wird deine persönliche Schreibkraft

Leo Wörterbuch: Kostenlos Wörter auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Chinesisch nachschlagen, übersetzen und deinen Wortschatz erweitern

dict.cc: Wörterbuch, das sogar offline abrufbar ist – perfekter Begleiter fürs Ausland (Plus-Version für 17,99 Euro)

Duolingo: Unterwegs Englisch, Spanisch oder Französisch lernen ist kein Problem mehr (für Englischsprachige ist die Auswahl an Sprachen deutlich größer)

Flashcards Deluxe: Karteikarten verschiedener Formate importieren, vorlesen lassen und im Gedächtnis behalten

iTunes U: Vorlesungen mit oder ohne Video wiederholen – Zugriff auf Mitschnitte von Veranstaltungen vieler renommierter Hochschulen

Formelsammlung von Duden: Alle wesentlichen Formeln, Tabellen und Daten für die Fächer Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik (Bald als e-book verfügbar!)

Photo Math: Einfach Rechnung abfotografieren – die App liefert dir das Ergebnis, inklusive Lösungsweg

Organisieren

CamScanner: Dokumente per Kamera scannen, bearbeiten und dann in der Cloud speichern – lästiges Kopieren von Büchern und Zeitungsausschnitten aus der Bibliothek war gestern

Evernote: Notizen schreiben, Dokumente und Bilder organisieren, Arbeiten mit anderen diskutieren

Any.Do: To-Do-Listen erstellen, Notizen anlegen, Termine koordinieren - lästige Zettelwirtschaft ade

iStudiez Pro: Durchblick im Termindschungel behalten, Seminare und Noten verwalten, Erinnerungen erstellen – einfach den kompletten Unialltag organisieren

Uniplaner: Seminare, Lerngruppen, Noten, Stundenpläne und Termine verwalten

Dropbox: Dateien online hochladen, verwalten, teilen und synchronisieren

2doSimpleNote und Things 3: To-Do-Listen erstellen und nicht verlegen

GoodReader: PDF-Dokumente mit Notizen versehen – ideal, um in der Vorlesung das Skript deines Profs zu ergänzen

Feedly: RSS-Reader, um viele Nachrichtenquellen gebündelt zu verfolgen. Du kannst auch YouTube-Kanäle, Tumblr-Blogs und andere Webseiten abonnieren

GradeView: Behalte den Überblick über deine Noten und Creditpoints

Leben

AroundMe: Apotheken, EC-Automaten oder Shopping-Möglichkeiten suchen und finden

PendleMe: Den schnellsten und einfachsten Weg von A nach B finden

Fahrplan: Die schnellsten ÖPNV-Verbindungen von A nach B finden (mit Umgebungssuche)

Blablacar: Mitfahrer:innen suchen und finden, Spritkosten teilen und flexibel ans Ziel kommen

Flixbus & Flixtrain: Verbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Infos zu deiner Busverbindung erhalten (zum Beispiel bei Verspätungen). Tipp am Rande: e-fellows.net-Stipendiaten bekommen jedes Quartal einen Flixbus-Gutschein!

Flatify: Einkaufslisten koordinieren und gemeinsame Ausgaben verwalten – perfekt für Wohngemeinschaften!

Sparpionier: Sonderangebote von Markenprodukten im Auge behalten – Wo gibt es was gerade am günstigsten?

Shpock: Dein Flohmarkt für die Hosentasche – Stöber in über zwei Millionen Kleinanzeigen und finde dein neues Lieblingsteil

Flatastic (WG): Hilft, dein WG-Leben zu organisieren – für Putzplan, Einkaufsliste und Kochabend-Planung

Frag Mutti: Mutti weiß alles, auch in der App

Too Good To Go: Take-Away-Essen vergünstigt kaufen und gleichzeitig gegen die Lebensmittelverschwendung ankämpfen

Noch nicht genug? Hier gibt's noch mehr Apps und App-Tests!

Hast du schon unsere App? Mit "e-fellows.net to go" hast du unser Angebot immer griffbereit: Die kostenlose App bietet dir Zugriff auf Stipendiumsleistungen, Artikel, Community u.v.m. Für Android und iPhone, für Stipendiaten, Alumni, Mitglieder und alle anderen.

Bewertung: 4/5 (39 Stimmen)

Weitere Artikel zum Thema Skills