Studienwahl leicht gemacht beim kostenlosen Studien-Infotag: Online Info-Abend "International studieren"

Datum:
Do, 9. Okt
Uhrzeit:

16:00 – 18:30

Ort:
online via Zoom
Zielgruppe:

Schüler:innen der Klassen 10-13

Anmelden bis:

Do, 9. Okt

Beim Online Info-Abend triffst du in kurzer Zeit auf deutsche und ausländische Hochschulen und bekommst alle Infos rund ums Studieren im Ausland

Was dich erwartet

  • Informationen zu mehr als 100 (dualen) Studiengängen, komplett oder teilweise im Ausland
  • Unabhängige Expert:innen beraten dich zu Work & Travel, FSJ und Au-pair
  • Persönliche Studienberatung
  • Studierende, die dir aus erster Hand Informationen zu ihrem Studienfach und Studierendenleben geben

Du willst mehr wissen? Dann folge uns auf TikTok!

Studiengänge

Ingenieurwissenschaften
  • Elektrotechnik (Freie Universität Bozen)
  • Ingenieurwesen (Freie Universität Bozen)
  • Maschinenbau (Freie Universität Bozen)
Informatik
  • Informatik (Freie Universität Bozen)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (Freie Universität Bozen)
Kultur-, Sprach- und weitere Geisteswissenschaften
  • Kommunikations- und Kulturwissenschaften (Freie Universität Bozen)
Medien, Kunst und Design
  • Design & Kunst (Freie Universität Bozen)
Sozialwissenschaften
  • Sozialarbeit (Freie Universität Bozen)
Wirtschaftswissenschaften
  • Business Administration (Kühne Logistics University)
  • Betriebswirtschaftslehre (Freie Universität Bozen)
  • Volkswirtschaftslehre (Freie Universität Bozen)
Sonstiges
  • Agrarwissenschaften (Freie Universität Bozen)
  • Gastronomie (Freie Universität Bozen)
  • Önologie (Freie Universität Bozen)

Diese Hochschulen sind dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Hochschule oder Unternehmen?

Beratung zu Ausland & Finanzierung

Programm

16:00 - 16:10 Uhr

Begrüßung durch e-fellows.net und Vorstellungsrunde

16:10 - 16:30

Freie Universität Bozen: Dreisprachig studieren in Südtirol \ Italien

16:30 - 16:40 Uhr

Fragerunde mit der Freien Universität Bozen

16:40 - 17:00 Uhr

Kühne Logistics University: KLU – "Leading with an Operations Mindset"

17:00 - 17:10 Uhr

Fragerunde mit Kühne Logistics University

17:10 - 17:15 Uhr

Kurze Pause

17:15 - 17:35 Uhr

studieren weltweit – ERLEBE ES! – DAAD: Vortragstitel folgt

17:35 - 17:45 Uhr

Fragerunde mit studieren weltweit – ERLEBE ES! – DAAD

17:45 - 17:55 Uhr

Vorstellung Sebastian Horndasch und Susanne Troll (die auslandsreise)

Häufige Fragen zum Event

Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Möchtest du konkrete Informationen zu einem Studiengang einer bestimmten Hochschule? Dann informiere dich auf dieser Seite über die teilnehmenden Hochschulen. Um dir den Gesprächseinstieg zu erleichtern, haben wir dir hier eine Übersicht mit Fragen erstellt, die du mit den Vertreter:innen der Hochschulen besprechen kannst.
  • Du willst erst einmal einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten, die dich nach dem Abitur erwarten? In den Pitches erfährst du mehr zum Studienangebot der Hochschulen und bekommst Tipps, wie du den für dich passenden Studiengang findest.
Warum soll ich mich anmelden?

Eine Anmeldung ist aus zwei Gründen wichtig: Zum einen erleichterst du uns damit die Planung. Zum anderen bleibst du so vor der Veranstaltung immer auf dem Laufenden: Du bekommst von uns aktuelle Informationen über die teilnehmenden Hochschulen sowie das Vortragsprogramm per E-Mail. Außerdem kannst du dich nur so für die Vorträge anmelden. Und keine Sorge: Die Anmeldung dauert maximal zwei Minuten.

Darf ich Freund:innen mitbringen?

Klar, darfst du deine Freund:innen mitbringen! Wir empfehlen, dass sich auch deine Freund:innen über unser Online-Formular anmelden, damit auch sie perfekt vorbereitet sind für den Tag.

Weitere Informationen

Fragen? Sprich mich gerne an!

Du willst dabei sein?

Du suchst Startschuss Abi in deiner Stadt oder mehr Infos?

studieren weltweit – ERLEBE ES! – DAAD

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist eine persönliche Bereicherung und bringt Pluspunkte in der beruflichen Karriereplanung. Darum haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam die Initiative „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ gestartet.

Wir wollen Schüler:innen und Studierende für einen Auslandsaufenthalt begeistern und sie motivieren diese Erfahrung zu machen. Dafür informieren wir sowohl on- als auch offline über Studium, Praktikum und Sprachkurse im Ausland. Bei der Startschuss Abi könnt ihr unseren Botschafterinnen und Botschaftern eure Fragen zum Thema Auslandsaufenthalt während des Studiums und Auslandspraktika stellen. Sie haben als Correspondents aus dem Ausland berichtet und können euch nicht nur mit Infos versorgen, sondern auch von ihren persönlichen Erlebnissen dort erzählen.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Die Zentrale befindet sich in Bonn, daneben gibt es ein Büro in Berlin. Ein Netzwerk von Außenstellen und Informationszentren (ICs) in mehr als 60 Ländern hält Kontakt zu den wichtigsten Partnerländern auf allen Kontinenten und berät vor Ort.

Link zur Website: https://www.studieren-weltweit.de/

Kontakt: info@studieren-weltweit.de