![Smartphone, Apps, Digitalisierung [Quelle: pexels.com]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/smartphone-handy-apps-digitalisierung-uni-leben-pexels.com-1280x720/31896241-1-ger-DE/Smartphone-Handy-Apps-Digitalisierung-Uni-Leben-pexels.com-1280x720_full_image.jpg)
Quelle: pexels.com
Handgeschriebene Mitschriften auf dem iPad, Vorlesungsprotokolle per Smartphone oder Lernen mit mobilen Karteikarten – längst Realität. Wie du mit ein paar Apps dein Leben als Student effizienter gestalten kannst und kostbare Zeit sparst, erfährst du hier.
Apps für Android
Lernen
- WiWi: Umfangreiche Formelsammlungen für Wirtschaftswissenschaftler – immer parat in der Hosentasche
- Leo Wörterbuch: Kostenlos Wörter auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Polnisch und Portugiesisch nachschlagen, übersetzen und deinen Wortschatz erweitern
- dict.cc: Wörterbuch, das sogar offline abrufbar ist – perfekter Begleiter fürs Ausland (Plus-Version für 9,90 Euro)
- Duolingo: Unterwegs Englisch, Spanisch oder Französisch lernen (für Englischsprachige ist die Auswahl an Sprachpaaren deutlich größer)
- Flashcards Deluxe: Karteikarten verschiedener Formate importieren, vorlesen lassen und langfristig im Gedächtnis behalten
- Brainyoo: Erstelle Karteikarten mit Bildern, Eselsbrücken und Grafiken oder deine eigenen Multiple-Choice-Tests
- Photo Math: Einfach deine Rechnung abfotografieren – die App liefert dir das Ergebnis inklusive Lösungsweg
- Formelsammlung von Duden: Alle wesentlichen Formeln, Tabellen und Daten für die Fächer Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik.
Organisieren
- CamScanner: Dokumente per Kamera scannen, bearbeiten und dann in der Cloud speichern – lästiges Kopieren von Büchern und Zeitungsausschnitten aus der Bibliothek war gestern
- Evernote: Notizen schreiben, Dokumente und Bilder organisieren, Arbeiten mit anderen diskutieren
- Any.Do: To-Do-Listen erstellen, Notizen anlegen, Termine koordinieren – lästige Zettelwirtschaft an der Uni ade
- Mindly und Simple Mind: Einfach und schnell Mind Maps erstellen und Wissen verknüpfen
- Stundenplan Deluxe und TimeTable++: Stundenpläne erstellen und immer den Überblick behalten
- Dropbox: Dateien online hochladen, verwalten, teilen und synchronisieren
- Learnstage Planer Free: Hilft, Klausuren im Überblick zu behalten und dein Lernpensum zu organisieren
- Xodo PDF Reader & Editor: PDF-Dateien lesen, Notizen direkt hinzufügen, Dokumente scannen und als PDF speichern, gleichzeitig mit mehreren Personen ein PDF-Dokument bearbeiten
- LectureNotes: Vorlesungen aufzeichnen und Notizen hinzufügen leicht gemacht
- Feedly: Ein RSS-Reader, um viele Nachrichtenquellen gebündelt zu verfolgen. Du kannst auch YouTube-Kanäle, Tumblr-Blogs und andere Webseiten abonnieren
- GradeView: Behalte den Überblick über deine Noten und Creditpoints
Leben
- CampusApp: Mensapläne, Vorlesungsverzeichnisse und mehr – von über 60 deutschen Hochschulstandorten
- Blablacar: Mitfahrer suchen und finden, Spritkosten teilen und flexibel ans Ziel kommen
- Flixbus Fernbus: Verbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Infos zu deiner Busverbindung erhalten (zum Beispiel bei Verspätungen); Tipp am Rande: e-fellows.net-Stipendiaten bekommen jedes Quartal einen Flixbus-Gutschein!
- Öffi-Fahrplanauskunft: Die schnellsten ÖPNV-Verbindungen von A nach B finden (mit Umgebungssuche)
- FlatMate: Einkaufslisten koordinieren und gemeinsame Ausgaben verwalten – perfekt für Wohngemeinschaften!
- Sparpionier: Sonderangebote für Markenprodukte im Auge behalten – wo gibt es was gerade am günstigsten?
- Shpock: Dein Flohmarkt für die Hosentasche – Stöber in über zwei Millionen Kleinanzeigen und finde dein neues Lieblingsteil
- Pidgin Portable: Nachrichtenflut bündeln und mit einem Account Zugang zu allen Nachrichten haben
- Flatastic (WG): Hilft, dein WG-Leben zu organisieren – für Putzplan, Einkaufsliste und Kochabend-Planung
- Frag Mutti: Für alles, was man nicht an der Uni lernt: Mutti weiß alles, auch in der App
- Too good to go: Take-away-Essen vergünstigt kaufen und gleichzeitig gegen die Lebensmittelverschwendung ankämpfen
- Paper Toss: Für die kleine Spielpause zwischen deinen Vorlesungen
Apps für iOS (iPhone, iPad, iPod)
Lernen
- WiWi: Umfangreiche Formelsammlungen für Wirtschaftswissenschaftler – immer parat in der Hosentasche
- Dragon Anywhere: Gesprochenes in Getipptes verwandeln und per SMS oder Email verschicken – die Spracherkennungs-Software wird deine persönliche Schreibkraft
- Leo Wörterbuch: Kostenlos Wörter auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Chinesisch nachschlagen, übersetzen und deinen Wortschatz erweitern
- dict.cc: Wörterbuch, das sogar offline abrufbar ist – perfekter Begleiter fürs Ausland (Plus-Version für 9,99 Euro)
- Duolingo: Unterwegs Englisch, Spanisch oder Französisch lernen ist kein Problem mehr (für Englischsprachige ist die Auswahl an Sprachen deutlich größer)
- Flashcards Deluxe: Karteikarten verschiedener Formate importieren, vorlesen lassen und im Gedächtnis behalten
- iTunes U: Vorlesungen mit oder ohne Video wiederholen – Zugriff auf Mitschnitte von Veranstaltungen vieler renommierter Hochschulen
- Formelsammlung von Duden: Alle wesentlichen Formeln, Tabellen und Daten für die Fächer Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik
- Photo Math: Einfach Rechnung abfotografieren – die App liefert dir das Ergebnis, inklusive Lösungsweg
Organisieren
- CamScanner: Dokumente per Kamera scannen, bearbeiten und dann in der Cloud speichern – lästiges Kopieren von Büchern und Zeitungsausschnitten aus der Bibliothek war gestern
- Evernote: Notizen schreiben, Dokumente und Bilder organisieren, Arbeiten mit anderen diskutieren
- Any.Do: To-Do-Listen erstellen, Notizen anlegen, Termine koordinieren - lästige Zettelwirtschaft ade
- iStudiez Pro: Durchblick im Termindschungel behalten, Seminare und Noten verwalten, Erinnerungen erstellen – einfach den kompletten Unialltag organisieren
- Uniplaner: Seminare, Lerngruppen, Noten, Stundenpläne und Termine verwalten
- Dropbox: Dateien online hochladen, verwalten, teilen und synchronisieren
- 2do, SimpleNote und Things 3: To-Do-Listen erstellen und nicht verlegen
- GoodReader: PDF-Dokumente mit Notizen versehen – ideal, um in der Vorlesung das Skript deines Profs zu ergänzen
- Feedly: RSS-Reader, um viele Nachrichtenquellen gebündelt zu verfolgen. Du kannst auch YouTube-Kanäle, Tumblr-Blogs und andere Webseiten abonnieren
- GradeView: Behalte den Überblick über deine Noten und Creditpoints
Leben
- CampusApp: Mensapläne, Vorlesungsverzeichnisse und mehr – von über 60 deutschen Hochschulstandorten
- AroundMe: Apotheken, EC-Automaten oder Shopping-Möglichkeiten suchen und finden
- PendleMe: Den schnellsten und einfachsten Weg von A nach B finden
- Fahrplan: Die schnellsten ÖPNV-Verbindungen von A nach B finden (mit Umgebungssuche)
- Blablacar: Mitfahrer suchen und finden, Spritkosten teilen und flexibel ans Ziel kommen
- Flixbus Fernbus: Verbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Infos zu deiner Busverbindung erhalten (zum Beispiel bei Verspätungen). Tipp am Rande: e-fellows.net-Stipendiaten bekommen jedes Quartal einen Flixbus-Gutschein!
- FlatMate: Einkaufslisten koordinieren und gemeinsame Ausgaben verwalten – perfekt für Wohngemeinschaften!
- Sparpionier: Sonderangebote von Markenprodukten im Auge behalten – Wo gibt es was gerade am günstigsten?
- Shpock: Dein Flohmarkt für die Hosentasche – Stöber in über zwei Millionen Kleinanzeigen und finde dein neues Lieblingsteil
- Kochmeister: Rezepte suchen und nach Art, Region oder Schwierigkeitsgrad sortieren (Vollversion für 0,99 Euro)
- Paper Toss: Für die kleine Spielpause zwischen deinen Vorlesungen
- Flatastic (WG): Hilft, dein WG-Leben zu organisieren – für Putzplan, Einkaufsliste und Kochabend-Planung
- Frag Mutti: Mutti weiß alles, auch in der App
- Too good to go: Take-Away-Essen vergünstigt kaufen und gleichzeitig gegen die Lebensmittelverschwendung ankämpfen
Apps für Windows Phone
Lernen
- Duolingo: Unterwegs Englisch, Spanisch oder Französisch lernen ist kein Problem mehr
- Leo Wörterbuch: Kostenlos Wörter auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Chinesisch nachschlagen, übersetzen und deinen Wortschatz erweitern
- Bing Translator: Offline-Wörterbuch Englisch/Deutsch (andere Sprachen nur von/nach Englisch)
- Recorder Pro: Vorlesungen aufnehmen und zu Hause anhören
- Voice Recorder: Einfach aufnehmen und abspielen
- Kleio Flashcards: Hab deine Karteikarten immer und überall dabei – ohne tonnenweise Papier schleppen zu müssen
- FtsMind: Ordne deine Gedanken auch unterwegs, indem du ganz einfach eine Mind Map anlegst
- Formelsammlung von Duden: Alle wesentlichen Formeln, Tabellen und Daten für die Fächer Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik.
- PhotoMath: Einfach Rechnung abfotografieren – die App liefert dir das Ergebnis inklusive Lösungsweg
Organisieren
- Evernote: Notizen schreiben, Dokumente und Bilder organisieren, Arbeiten mit anderen diskutieren
- Microsoft One Note: Notizen aufschreiben und zeichnen, Fotos und Grafiken aufnehmen
- Office Lens: Notizen oder Grafiken von Whiteboards oder Schultafeln abfotografieren und von der Handschrifterkennung in durchsuchbaren Text umwandeln lassen
- My Study Life: Alles in einem – Stundenplan, Kalender, Erinnerungsfunktion für Hausarbeiten und Klausuren
- Dropbox: Dateien online hochladen, verwalten, teilen und synchronisieren
- One Calendar: Der Kalender, der alle deine Termine aus Google Calendar, Windows Live, Hotmail, Outlook.com, Exchange, Office 365 und Facebook zusammenfasst
- Wunderlist: Erstell deine To-Do-Listen, teile sie mit Kommilitonen und Freunden und stell Erinnerungennachrichten für deine Aufgaben ein
- Readiy: RSS-Reader, um viele Nachrichtenquellen gebündelt zu verfolgen. Du kannst auch YouTube-Kanäle, Tumblr-Blogs und andere Webseiten abonnieren
Leben
- Einkaufsliste: Schreib dir Einkaufslisten für unterschiedliche Supermärkte und bekomm mit Icons angezeigt, was du noch brauchst
- Smart Budget: Behalt deine Ausgaben im Überblick und verpass durch die Erinnerungsfunktion nie wieder eine Überweisung
- Fahrplan: Die schnellsten ÖPNV-Verbindungen von A nach B finden (mit Umgebungssuche)
- Flixbus Fernbus: Verbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Infos zu deiner Busverbindung erhalten (zum Beispiel bei Verspätungen); Tipp am Rande: e-fellows.net-Stipendiaten bekommen jedes Quartal einen Flixbus-Gutschein!
- kaufDA: Alle Prospekte deiner Stadt in einer App. Damit entgeht dir kein Schnäppchen mehr
- 10-Minuten-Rezepte: Hungrig, aber keine Lust zu kochen? Diese Rezepte bereitetst du schnell und einfach zu
- Lieferservice: Trotzdem keine Lust zu kochen? Finde mit der App schnell den besten Lieferdienst deiner Stadt
- One Messenger: Schluss mit den Messenger-Massen auf deinem Smartphone – hier kannst du alle Nachrichtendienste über einen einzigen Zugang nutzen
- Paper Toss: Für die kleine Spielpause zwischen deinen Vorlesungen
Noch nicht genug? Hier gibt's noch mehr Apps und App-Tests!
- Du bist Jurist? Hier findest du Apps für iPhone und Android nur für Juristen.
- Für Berufstätige und alle anderen App-Begeisterten gibt es hier noch weitere praktische Apps für Android und iOS.
- Empfehlungslisten reichen dir nicht? Dann lies die Tests der e-fellows.net-Redaktion zu Studenten-Apps und Produktivitäts-Apps.
- Du kennst noch andere praktische Apps, die wir hier nicht aufgelistet haben? Poste sie einfach als Kommentar unter diesen Artikel oder teile sie in der e-fellows.net community.
Ich würde noch diese sehr nützliche App zum planen von Klausuren ergänzen. https://klausurenplaner-app.de/
Mir hat die Lernkarten App ( https://www.lernkartenapp.de ) bereits bei einigen Klausuren geholfen. Besonders gefallen hat mir, dass neben der Quizlet-Anbindung auch Multiple Choice und Lernkarten mit Bildern möglich sind. Kann ich nur empfehlen.
Wir haben Winfrieds Themenwunsch realisiert. Einen Artikel zu interessanten Podcasts findet ihr hier: /Studium/Studienwissen/Software-fuers-Studium/Podcasts-fuer-Studenten
Danke für das Hinzufügen von Windows-Phone-Apps!
Vielen Dank für deine Anmerkungen, Winfried. Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge.
Ein Artikel über interssante Podcasts und Webdienste wäre auch sehr cool! Würde mich da auch gerne mit anderen austauschen.
Wirklich einer der nützlichsten Artikel bis jetzt. Wie wäre Zukunft mit einer tabellarischen Darstellung? Dann müsste z.b. auch nicht für jede Plattform eine eigene Liste geführt werden, sondern bei jeder App einfach ein Häkchen bei der entsprechenden Plattform. Eine Möglichkeit zur Bewertung durch e-fellows oder die Einbindung der Appstore-Bewertung wäre auch cool. Hilfreich wäre auch eine zusätzliche Kategorisierung nach Fachrichtung.
Nach einem schleunigen "Facelifting" sind nun auch Windows Phone Apps in unserer Übersicht zu finden. Wir werden versuchen, die Liste auf dem aktuellsten Stand zu halten. Über Vorschläge und Hinweise sind wir euch wie immer dankbar.
Vielen Dank für den Kommentar, Ruben. Wir bemühen uns, in Zukunft auch Apps für andere Betriebssysteme einzubeziehen.
...es nervt ein wenig, dass immer und überall Windows Phone ignoriert wird. Würde mich hier über einen Nachtrag freuen.
Danke für den Hinweis, Christina. Wir bemühen uns, in Zukunft auch andere Betriebssysteme zu berücksichtigen.
Sehr schade, dass immer nur Android und iOs vorgestellt werden. Für Windowsphone-User wie mich leider nicht sehr hilfreich.
Vielen Dank für deine Empfehlungen!
Finde das Thema sehr interessant und nützlich. Sollte unbedingt erweitert werden! Hier noch meine Tipps für iOS: MS Office Lens - gratis - sehr guter Scanner mit Bilderkennung und Verarbeitung (dreht z.B. automatisch schief fotografierte Dokumente) MS OneNote Readdle PDF Expert und Documents, PDF Bearbeitung, Dateiverwaltung duet - iOS Gerät als externen Monitor für Laptop verwenden Flashcards - eigene Dateikarten erstellen iTunes U wer es noch nicht kennt, Springer Link Khan Academy, Coursera Notability -für Notizen mit dem Apple Pencil Copied-eine erweiterte Zwischenablage auch mit iCloud Sync für andere Geräte Pocket-speichern von Websites u.a. Lumen Trails- sehr umfangreiche App für Notizen, Fortschritte tracken u.v.m. Murphy's English Grammar in Use-nicht ganz günstig, aber umfangreiche Grammatikübungen
Danke, Björn, für den Vorschlag! Ist ergänzt :-)
Wenn ich das richtige sehe, fehlt in der Liste die App GoodReader („GoodReader“ von Good.iWare https://appsto.re/de/oanvU.i) mMn die beste App um sich auf Apple Geräten Notizen auf Vorlesungsfolien zu machen und Dokumente zu bearbeiten und verwalten, inkl. Dropbox Sync.
GoConqr - Kostenlose Lernplattform mit etlichen Tools
Willst du schnell mit einer App Karteikarten wiederholen, ein Quiz während des Pendelns absolvieren oder eine Mindmap im Aufzug anschauen? Das ist möglich mit den GoConqr Apps: https://www.goconqr.com/de/info/mobil/ Für iOS und Android.
Grades - Entdecke deine Noten
Mit Grades können Studenten an über 120 Hochschulen und Universitäten ihre Prüfungsergebnisse abfragen. Mit den vorhandenen Noten wird der aktuelle Gesamtschnitt errechnet. Ebenfalls kann man nachschauen, wie die Kommilitonen bei einer Prüfung abgeschnitten haben. Das App ist kostenlos für iPhone verfügbar: https://itunes.apple.com/de/app/grades/id458970612?mt=8 Weitere Informationen unter: http://www.gradesapp.de
"BuchenLernen" - Ups - ich sollte den Link nicht vergessen ;)
http://itunes.apple.com/de/app/buchenlernen/id488538890?mt=8 Hans Peter Rühl
"BuchenLernen" - Erklärt Doppelte Buchführung!
Hallo, da hier so freundlich angeboten wird, dass man auch eigene Apps empfehlen kann, empfehle ich ´mal meine eigene ;) Die iPhone App "BuchenLernen" macht genau das: Sie erklärt die Doppelte Buchführung so, dass man sie versteht. Das geht tatsächlich, wir freuen uns über mittlerweile 76 fünf Sterne Bewertungen von insgesamt 92 abgegebenen Wertungen in nur 9 Monaten und ständige Platzierungen in den Apple Charts (Bildung). Download und 12 Kapitel zum Testen sind kostenlos, die komplette App mit 10-12 Stunden Lernzeit und insgesamt 42 Kapiteln kostet als In-App-Purchase 8,99 €. Und ja, die positiven Rezensionen sind echt, denn man würde uns prügeln im App Store, wenn man 8,99 € löhnt und dann nicht eine Top-Gegenleistung bekäme. Wer also endlich Soll und Haben verstehen will, ist hier richtig. Viele Grüße Hans Peter Rühl
iPad wird zum Block
Mit Notes Plus (http://itunes.apple.com/de/app/notes-plus/id374211477?mt=8) kann man normal mit Tastatur tippen und zusätzlich noch mit dem Stylus von Hand schreiben, zeichnen oder Formeln schnell mit schreiben. Super praktisch zum mitschreiben und Notizen machen. Anschließend lässt sich die Datei in Word/Pages/PDF umwandeln und mit iCloud/Google Drive/Dropbox auf andere Geräte übertragen. Dadurch hat der normale Bleistift und Block ausgedient.
ANKI
Anki ist super um Karteikarten virtuell zu lernen, entweder selber erstellt oder in der recht großen Datenbank bereits fertiger Karten-Sets gefunden. Ich nutze dieses App jeden Tag! Synchronisierung ist per Cloud möglich, inklusive Lernstand etc.
Besonders geeignet für Ingenieursstduiengänge
- WolframAlpha - Kann alles, was mit Mathe, Physik und co. zu tun hat. Ein super Bergleiter im Studium!
Immoalarm für die Wohnungssuche
Hi, vielen Dank für die Tipps, sehr praktisch. Ich habe neulich auch eine neue App gefunden, die mir gefällt: Immoalarm schickt Push-Nachrichten, wenn eine neue Wohnung im Netz steht, die zur Suche auf Immoscout passt. Super praktisch, man muss nicht ständig auf der Seite von Immoscout suchen ob's was neues gibt ... http://itunes.apple.com/de/app/immoalarm-push-nachrichten/id505092542?mt=8 Viele Grüße
Hallo Denni, hast du einen Link zu einer speziellen App? Binde ich auch gern mit ein. Immer her damit! Melanie
Nur der Apple App Store verlink - SCHADE!
Schade, dass nur der Apple App Store verlinkt wurde, da könnte man jetzt diverse Sachen unterstellen. Die Link für den Google Play Store könnte man auch mit einbinden
Eine AppGuide App
Ich nutze auch oft die AppGuide.de iPhone App, vor allem die Städte Tipps. http://itunes.apple.com/de/app/appguide-magazin-einfach-bessere/id470634959
Sprachen lernen und alles andere auch
Benutze schon seit Jahren phase-6 (http://www.phase-6.de) zum Lernen von Vokabeln und Grammatikinhalten. Dank kontinuierlicher Erweiterung des Funktionsumfangs wird es auch für Uni-Inhalte interessant, die nach dem Schema Frage-Antwort gelernt werden können. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Danke!
Danke für eure Tipps! Melanie
GTD, Files und Fahrpläne
Ich nutze zudem Remember The Milk, kurz RTM, um Aufgaben nach Zeit, Ort und Thema zu verwalten. Eine kostenlose Version mit nur täglichem Web-Sync gibt es auch schon. Ich finde vor allem die Android-App klasse, um unterwegs schnell Aufgaben zu notieren, diese aber gleich schon ohne Aufwand in den richtigen Kontext zu bringen. Neben Dropbox gibt es außerdem noch die beiden Versionen von Google (Google Drive) und Microsoft (Skydrive), welche mit eigenen Apps jeweils auch 5 bzw. 7 GB an Volumen bereit stellen. Für Fahrpläne nutze ich auf meinem Androiden die App "Oeffi", welche kostenlos den Nahverkehr vieler Großstädte bereit stellt.
Für Sprachenliebhaber
Eine sehr nützliche App zum Übersetzen: iTranslate Sprich einfach den zu übersetzenden Text ins Smartphone und erhalte ihn (gesprochen wie geschrieben) in ca 20 Sprachen. Im Ausland Gold wert, zumal die richtige Aussprache das A und O ist.