Der LL.M. ist bei Juristen eine beliebte Zusatzqualifikation - aber welches ist das passende LL.M.-Programm für dich? Willst du lieber im Ausland ein anderes Rechtssystem kennenlernen oder dich in Deutschland auf ein Fachgebiet spezialisieren? Hier stellen wir dir verschiedene LL.M.-Studiengänge vor.
Laut einer aktuellen Studie studieren an der Bond University im Bundesstaat Queensland die zufriedensten Studenten Australiens. Juristen können sich an der Hochschule im Common Law spezialisieren - und das besonders schnell: Den Abschluss gibt es schon nach acht Monaten.
Der europäische Integrationsprozess schafft große Herausforderungen. Wer als Berufseinsteiger gute Chancen haben will, muss über juristische, ökonomische und politische Kenntnisse verfügen. Der interdisziplinäre Master in "European and European Legal Studies" schult dich gezielt in diesen Bereichen.
Speziell für Juristen mit Berufserfahrung bieten die IE Law School in Madrid und die Northwestern University in Chicago einen Executive LL.M.. Er kann als klassisches Programm in Madrid und online oder mit einem mehrmonatigen Aufenthalt in Chicago absolviert werden.
Kompakt, fordernd und international: Wenn du dich für den LL.M. in International Business Law an der IE Law School in Madrid entscheidest, warten intensive zehn Monate auf dich. Fester Bestandteil ist ein MBA-Modul, das den Studenten Einblick in Business Management und Strategie gibt.
Kompakt, fordernd und bestens vernetzt:Mit dem International LL.M. der Tel Aviv University legst du in zehn Monaten den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Recht.
Im Studiengang Legum Magister (LL.M.) in Unternehmensrestrukturierung der Universität Heidelberg bekommen Wirtschaftswissenschaftler und Juristen das notwendige Wissen, um Unternehmenskrisen zu meistern.
Für einen LL.M. an der USC Gould School of Law spricht nicht nur das legendäre kalifornische Wetter oder das kosmopolitanische Flair von Los Angeles, sondern auch der gute Ruf und das breite Kursangebot der Universität. Bewerbungen vor Februar werden bevorzugt behandelt.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.