Deine Uni verlangt von dir nicht nur, dass du dein Fachwissen beherrschst. Nebenbei musst du auch noch Kreativität beweisen, mit deinen Rhetorikkünsten überzeugen und deine Zeit geschickt einteilen. Leider zeigt dir kaum ein Professor, wie das geht – deshalb haben wir hier Tipps und Techniken für erfolgreiches Studieren zusammengestellt.
Drei von vier Computernutzer:innen arbeiten mit Microsoft Word. Täglich blicken ungezählte Studierende und Berufstätige aufs virtuelle Papier der Textverarbeitung – auch dieser Artikel wird gerade...
Oft wird man im Job überrumpelt und schweigt. Wer diskutieren und kontern kann, kommt im Beruf allerdings weiter. Deswegen wollte unser Autor genau das können.
Der Sommer ist da, und mit ihm die perfekte Gelegenheit, deinen Akku aufzuladen. Ob du unterwegs sein willst oder einfach nur den Alltag entschleunigen oder optimieren willst: Wir haben dir passend...
Unsere Autorin liebt Südkorea und lernt Koreanisch. Nur muss sie dafür ein gigantisches Vokabelgebirge erklimmen. Der achtmalige Gedächtnisweltmeister und Neurowissenschaftler Boris Nikolai Konrad...
Viele Menschen sabotieren sich selbst, ignorieren ihr Leistungshoch, arbeiten ineffizient. Zehn Erkenntnisse der Hirnforschung, mit denen man fünfmal produktiver wird.
Scrollen, bis man müde ist ... funktioniert eigentlich nie, oder? Trotzdem liegen wir abends wach und prokrastinieren unseren Schlaf. Warum wir uns selber unter Schlafmangel setzen und was du gegen...
Du möchtest ein Ziel erreichen, aber irgendetwas hindert dich daran? Der Täter könnte die Versagensangst sein. Wir haben 6 Tipps zusammengestellt, wie du sie überwindest.
Sie haben keine Lust mehr auf die immer gleiche Arbeit, haben innerlich bereits gekündigt? Die Wissenschaft hat ein paar Hinweise, wie Sie ihre Motivation wieder aktivieren.
Die Einen laufen so richtig zur Höchstform auf und rufen ihre beste Leistung ab, wenn sie eine Aufgabe bis kurz vor knapp aufgeschoben haben und die Deadline bevorsteht. Die Anderen verbessern ihre...