![MDay_Terminbild_allgemein_neu_1280x720_AdobeStock [Quelle: Fotolia.com, elnariz]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/mday_terminbild_allgemein_neu_1280x720_adobestock/41642437-1-ger-DE/MDay_Terminbild_allgemein_neu_1280x720_AdobeStock_full_image.jpg)
Quelle: Fotolia.com, elnariz
Beim Online-Master Day informierst du dich bei Europas besten Business Schools und Wirtschaftsfakultäten über wirtschaftswissenschaftliche Master-Programme. Ausgewählte Unternehmen stellen ihre Job-, Master- und Praktikumsangebote für Bachelor-Studenten vor.
Direkt zu: Hochschulen und Unternehmen | Coaching und Leistungen
Warum du zum Master Day kommen sollst?
- der einzige Master-Infotag mit Fokus Wirtschaftswissenschaften in Deutschland
- exzellente Business Schools aus über 15 Ländern (17 der europäischen Top 40)
- 20-minütige Kennenlerngespräche mit Hochschul- und Unternehmensvertretern
- Coaching und Beratung zu GMAT und Studienfinanzierung, CV-Checks
- Stipendien im Gesamtwert von über 200.000 Euro
- Kostenlose Bewerbungsbilder
Vorläufiges Programm 2021
- 9:30 - 14:00 Uhr: Kennenlerngespräche
- 14:00 - 14:20 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 14:20 - 15:30 Uhr: Ausstellervorträge
- 15:30 - 16:30 Uhr: Gruppendiskussionen mit Schools, an denen du interessiert bist
Wer kann sich anmelden?
- Bachelor-Studenten ab dem 3. Semester und Absolventen aller Fachrichtungen
- Interessenten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master oder Berufseinstieg
- Notenschnitt im letzten Zeugnis: Note 2,5 oder besser
Warum du dich für die Kennenlerngespräche anmelden sollst?
Die Kennenlerngespräche führst du unter vier Augen mit Vertretern der Hochschulen und Unternehmen, um sie intensiver kennenzulernen. Hier findest du Wissenswertes über die Kennenlerngespräche.
FAQ - Häufige Fragen zum Master Day
Infos zu Dresscode, Verpflegung etc. findest du hier.
Das sagen ehemalige Teilnehmer
Jeder zweite Besucher findet auf dem Master Day Business & Economics seinen Master. Kein Wunder, dass 96 Prozent der Teilnehmer den Master Day weiterempfehlen.
Sehr gute Vorträge von qualifizierten Experten und angesehenen Universitäten. Ausreichend Zeit und angenehme Atmosphäre für hilfreiche Gespräche. Es hat mir sehr geholfen, neue potenzielle Universitäten zu erkennen und außerdem Tipps für Bewerbungen zu sammeln.