Agiles Arbeiten bei der Allianz: Ein Tag im agilen Trainingscenter

Eine Hand legt einen Klotz auf einen Turm, daneben stehen bereits höher gebaute Türme

Digitalisierung – ein Begriff, der uns tagtäglich begegnet. Nicht nur unsere Kommunikation hat sich verändert, sondern auch die Wirtschaft und die Art und Weise, wie sich Kunden informieren und eine Kaufentscheidung treffen. Wie macht sich ein Traditionsunternehmen wie die Allianz fit für diese Herausforderungen? Ein Besuch im agilen Trainingscenter verrät es.

Durch Unternehmen wie Apple oder Amazon sind Kunden es gewohnt, mit wenigen Klicks genau das Produkt oder die Dienstleistung zu erhalten, das sie wünschen. Diese Erwartungen übertragen sie automatisch auf alle Unternehmen. Es muss unkompliziert und schnell gehen. Dass Kunde und Unternehmen auf digitalem Wege stets miteinander verbunden sind –  räumliche Distanzen, Zeitzonen und organisatorische Grenzen keine Rolle mehr spielen – ist längst in den Köpfen angekommen. 

Man spricht vom sogenannten "hybriden" Kunden, das heißt, Kunden nutzen nicht 'entweder oder', sondern 'sowohl als auch'– also das Internet und persönliche Gespräche. Wie sehen die Erwartungen bei so sensiblen Themen wie der Rentenvorsorge aus? Vor welche Herausforderungen stellen die Kunden die Versicherungsunternehmen?

Die Versicherungswirtschaft von morgen muss vernetzt werden und sich den Aufgaben stellen. Was passiert, wenn Innovation auf Tradition trifft, wie es bei einem Traditionsunternehmen wie der Allianz der Fall ist? Dazu braucht es Ideen, Begeisterung und Weitblick. Neue Ideen entstehen tagtäglich in den Agile Training Centers (ATC) der Allianz in München und Stuttgart. Die ATC sind Teil der Digital Factory der Allianz Deutschland, welche aus mehreren Säulen besteht. Neben den Training Centern gehören dazu die Kaiser X Labs sowie das Digital Factory Steering.

Du willst bei der Allianz durchstarten? Informier dich hier!

Bei Kaiser X Labs sind Experten für Design und Usability eingesetzt, die zum Teil direkt in den ATC-Teams mitarbeiten und Kundentest durchführen. Das Digital Factory Steering kümmert sich um übergreifende Themen und ist Ansprechpartner für die ATC-Teams. Die Teams selbst sind ressortübergreifend aufgestellt. Product Owner, Scrum Master, UX-Designer, Softwareentwickler mit verschiedenen Ausrichtungen (zum Beispiel Architektur, DevOps) und Fach-Experten arbeiten Hand in Hand, um neue Kundenerfahrungen zu schaffen und fokussieren sich dabei auf die Customer Journey.

Effiziente IT-Systeme und reibungslose Prozesse sind Voraussetzungen für den Erfolg eines Unternehmens. Dafür arbeiten die IT und IT-Beratung der Allianz eng zusammen und setzen gemeinsam jährlich rund 600 Projekte um. Moderne Arbeitsweisen von Start-ups und Tech-Companies kommen hier zum Einsatz. In der Allianz Deutschland zeigt sich gerade, was passiert, wenn das sogenannte Lean-Startup-Konzept Einzug im Großunternehmen hält. Die Tischtennisplatte und die für Start-ups obligatorische Couch im Büro: Dr. Andreas Nolte, CIO der Allianz Deutschland, nimmt dich im nachfolgenden Video einen Tag lang mit in das Agile Training Center Stuttgart.

Um Kundenbegeisterungen zu ermöglichen, ist die Stimme des Kunden die Entscheidende. Am Anfang steht eine Idee – etwa für eine neue mobile Lösung. Mithilfe von regelmäßigen Befragungen wird die Produktidee entlang der Kundenwünsche geplant. Im nächsten Schritt wird ein sogenanntes Minimum Viable Product erarbeitet, also ein minimal funktionsfähiges Produkt, welches durch den Kunden getestet wird. Es geht darum, dem Kunden genau das zu liefern, was er will und braucht.

In unserem Team ist die Entwicklung von Lösungen echter Kundenprobleme in sogenannten Sprints organisiert. Diese dauern in der Regel ein bis drei Wochen. Als Scrum Master kümmere ich mich darum, dass dieser Entwicklungsprozess angewendet wird.
Robert Sinz, Scrum Master

Das agile Umfeld bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, Wissen auszutauschen, im Team neue kreative Ideen entstehen zu lassen und diese gleich zu testen. Produkte und Ideen werden durch die Agilität, die in den Agile Training Centern der Allianz gelebt wird, ständig hinterfragt und überarbeitet werden.

Dieser Artikel wurde zuerst auf dem Allianz Karriere-Blog veröffentlicht.

Bewirb dich jetzt!

Bewertung: 5/5 (1 Stimme)

Weitere Artikel von der Allianz