Erfahrungsbericht (Allianz): Was die Versicherungswelt künftig bewegt

deagreez – stock.adobe.com
Bei "BE CONNECTED: Perspektive Management – Fokus Zukunftsthemen" beschäftigte sich Franziska zwei Tage lang mit Zukunftsfragen in der Versicherungsbranche und lernte ihre Karrieremöglichkeiten bei der Allianz kennen. Ihr Highlight: der Besuch der Spielerbereiche in der Allianz Arena.
![Franziska F [Quelle: Allianz]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/Allianz/_articleImageSmall/Franziska-F.-Allianz-Be-Connected-Zukunftsthemen-Partner-300x300.jpg)
e-fellows.net-Stipendiatin Franziska (25) hat gerade ihren Master an der UCD Michael Smurfit Graduate Business School in Dublin gemacht. Neben dem Studium spielt sie im Orchester Violine und hatte schon Auftritte in Rom und Straßburg.
Warum ich an der Veranstaltung teilgenommen habe
Der Titel "BE CONNECTED: Perspektive Management – Fokus Zukunftsthemen" hat schnell mein Interesse geweckt, als ich bei e-fellows.net nach interessanten Karriere-Events suchte. Da es für Unternehmen immer wichtiger wird, nachhaltig und zukunftsorientiert zu denken, fand ich die Idee eines Workshops mit Fokus auf Zukunftsthemen spannend. Das Eventprogramm versprach viel Abwechslung. Die Vortragstitel und Aktionen haben mich schließlich zur Bewerbung motiviert.
Ich habe mir vom Event erhofft, einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten bei der Allianz zu gewinnen, Allianz Mitarbeiter und Eventteilnehmer zu treffen sowie aus erster Hand zu erfahren, welche Zukunftstrends von besonderer Relevanz sind.
Du willst bei der Allianz durchstarten? Informier dich hier!

Deine Einstiegsmöglichkeiten bei der Allianz
Zu Besuch im Spielerbereich der Bayern-Stars
Der erste Tag der Veranstaltung fand in der Allianz Arena in München statt. Unsere anfängliche Zurückhaltung wurde durch die offene Art der Allianz Mitarbeiter schnell überwunden. Spätestens beim gemeinsamen Mittagessen in der eigens reservierten Loge im Stadion herrschte reger Austausch zwischen Teilnehmern und Mitarbeitern.
Im ersten Vortrag zum Eventthema stellten die Unternehmensvertreter zentrale Themen der Digitalisierung vor, die speziell die Allianz betreffen. Anschließend stand eine Führung durch die Allianz Arena auf dem Programm. Mein persönliches Highlight waren die Einblicke in die Spielerbereiche. In der darauffolgenden Präsentation stellte sich die Allianz als Arbeitgeber vor und brachte uns das Vorstandsassistentenprogramm näher. Besonders spannend war die Fragestunde, in der Vorstandassistenten zu ihrer Arbeit, Berufsplanung und den Vorzügen der Allianz antworteten. Personalvorstand Dr. Wolfgang Brezina betonte anschließend in seinem Vortrag, dass das vorgestellte Karriereprogramm ein wichtiger Zukunftsfaktor für Führungskräfte bei der Allianz sei. Der Vortrag war inspirierend und sorgte für regen Gesprächsstoff beim anschließenden Sektempfang und Abendessen.
Brainstorming zu Zukunftsthemen
Am nächsten Tag fuhren wir zum Allianz Campus in Unterföhring. Der Fokus des zweiten Eventteils lag auf Kreativität. Zu Beginn brainstormten wir Zukunftsthemen der kommenden zehn Jahre. Die Beiträge reichten von demografischen Szenarien über selbstfahrende Autos und Busse bis zur Vorstellung einer komplett papierlosen Welt. Im Anschluss bearbeiteten wir die vorgestellten Themen in kleinen Gruppen. Zum Abschluss präsentierte jede Gruppe ihre Ergebnisse über mögliche Einflüsse der Digitalisierung auf die Gesellschaft und die Versicherungsbrache speziell.
Mein Fazit
Die Allianz hat sich als zukunftsorientiertes Unternehmen und besonders durch das Vorstandsassistentenprogramm als attraktiver Arbeitgeber präsentiert. Meine Veranstaltungs-Highlights waren die Arenaführung sowie die Gruppenarbeit und deren überraschende Ergebnisse zu relevanten Zukunftsthemen. Außerdem gaben mir die Teilnehmer aus unterschiedlichsten Studienbereichen viele neue Impulse. Die von der Allianz bewusst gewählte Heterogenität der Gruppe machte für mich den Erfolg des Events aus.
Ich empfehle die Veranstaltung allen, die Spaß daran haben, über den Tellerrand zu blicken, und die erfahren möchten, welche zukunftsträchtigen Berufsmöglichkeiten es in der Versicherungsbranche gibt.