Care Concept AG: Care Concept Welcome to Germany Stipendium
Du kommst aus dem Ausland und möchtest ein Auslandssemester oder sogar dein gesamtes Studium in Deutschland verbringen? Dann bewirb dich jetzt für unser Welcome to Germany-Stipendium.
Art der Förderung
Das Care Concept Welcome to Germany-Stipendium gilt für ausländische Studierende in Deutschland und besteht aus einer monatlichen finanziellen Förderung von 300 Euro. Die Laufzeit der Förderung beträgt sechs Monate ab dem 1. Oktober 2022.
Hinweise zur Bewerbung
Zunächst füllst du ein Online-Bewerbungsformular aus, bei dem du deine Kontaktdaten und ein Motivationsschreiben angibst. Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2022.
Nach Versand des Online-Bewerbungsformulars erhältst du eine Bestätigungsmail mit deiner Bewerber-ID. Diese gibst du immer im Betreff an, wenn du mit der Care Concept AG kommunizierst.
Über ein Online Download-Portal (z.B. Dropbox, Google Drive oder One Drive) lädst du zusätzlich folgende Dokumente hoch: Vollständig ausgefülltes Online-Formular, drei Fotos passend zum Motivationsschreiben (höchstens eine Seite Din A4), Kreatives Motivationsvideo (maximal eine Minute), Aktuelle Studienbescheinigung oder Zulassungsbescheid, Unterschriebene Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung.
Anschließend sendest du den Download-Link zu deinen Dokumenten unter Angabe deiner Bewerber-ID an stipendium@care-concept.de
Nach Erhalt aller Dokumente erhältst du eine weitere Bestätigungsmail über deine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb für das Stipendium. Die Auswahl der Finalisten trifft eine Jury der Care Concept AG. Nur wenn alle Unterlagen vollständig sind, kannst du an der Auswahl der Jury teilnehmen. Wenn du in die engere Wahl kommst, wird dein Video und/oder Bewerbungsschreiben auf der Facebook- und Webseite der Care Concept AG veröffentlicht. Auf ihrem Studentenportal www.care-student.de findet dann eine öffentliche Online-Abstimmung über den Gewinner statt.
Voraussetzungen
Du solltest dich mit Werten wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz identifizieren und diese leben. Außerdem solltest du dich in der digitalen Welt zu Hause fühlen und dich gerne mit anderen Personen austauschen. Überdurchschnittliche Noten sind nicht so wichtig. Care Concept will, dass du einmal im Monat über deine Erlebnisse in Deutschland berichtest und daher im monatlichen Wechsel einen Bericht mit Fotos (ca. eine Seite Din A4) oder ein kurzes Video (ca. zwei Minuten) einsendest, sowie bei Ablauf des Stipendiums einmalig ein Abschlussvideo als Fazit der letzten 6 Monate drehst. Deine Berichte und Videos werden dann zum Beispiel auf der Instagram-, Facebook- und Webseite der Care Concept AG veröffentlicht.
Die Voraussetzungen im Überblick:
- Alter: 18 - 35 Jahre
- Studium: alle Fachrichtungen, mindestens zweites Semester
- ständiger Wohnsitz außerhalb Deutschlands
- nachgewiesene Durchführbarkeit des Auslandsaufenthalts
- Bereitschaft zur Anfertigung eines monatlichen Berichts in Text- und Videoform sowie eines Abschlussvideos
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Aktivität in sozialen Netzwerken (Facebook und Instagram)
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Studium im Ausland
- Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
- LL.M.-Studenten
- Lehramtsstudenten / Staatsexamen
- FH-Studenten
- MBA-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie
Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaft
Sozialwissenschaften
Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung
Kunst, Kunstwissenschaft
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie
Sport
Sportwissenschaft
Veterinärmedizin
Veterinärmedizin
Kontakt zum Stipendiengeber
Stipendium sichern
Weitere Stipendien für ausländische Studierende
Schlau kombiniert
Mit dem e-fellows.net-Stipendium sparst du doppelt!

Stipendien-Infos
Infos zur Begabtenförderung und Tipps für deine Bewerbung
