Claussen-Simon-Stiftung: Horizonte
Mit dem Stipendienprogramm Horizonte fördern die Claussen-Simon-Stiftung, die Jürgen Sengpiel Stiftung und die Dürr-Stiftung angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund, die ein Lehramtsstudium an der Universität Hamburg absolvieren.
Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Stipendiaten/-innen gleichermaßen: Sie erhalten ein zweijähriges Stipendium, das neben einer monatlichen finanziellen Unterstützung außerdem Büchergeld sowie Seminare, Workshops und Coachings beinhaltet und praxisrelevantes Wissen für die künftige pädagogische Arbeit vermittelt. Ein Tutor/eine Tutorin begleitet einen Stipendienjahrgang während des gesamten Förderzeitraums auf seinem Weg. Die ideelle Förderung im Horizonte-Programm ist für die Geförderten fester Bestandteil des Stipendiums. Außerdem können sie darüber hinaus Angebote unserer Stiftung wahrnehmen und nach Ende der Förderung als Alumni/-ae das Netzwerk der Claussen-Simon-Stiftung nutzen.
Art der Förderung
- Förderdauer: zwei Jahre
- unabhängig von BAföG oder Einkommen der Eltern
- Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro pro Monat; Büchergeld von 150 Euro pro Semester; in Einzelfällen werden auch Vollstipendien bis maximal 735 Euro pro Monat genehmigt
- ideelle Förderung: Umfangreiches Curriculum mit Seminaren zu praxisrelevanten Themen rund um das Lehramtsstudium, monatliche Gruppentreffen, individuelle Fortbildungsmaßnahmen.
- Workshops, Vortragsveranstaltungen und Netzwerktreffen mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Claussen-Simon-Stiftung
Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerbung ist immer zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist beginnt jeweils am 1. Juni und endet am 15. Juli eines Jahres. Stipendienbeginn ist der 1. Oktober eines jeden Jahres. Alle weiteren Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/bildung-schule/horizonte/bewerbung/
Voraussetzungen
- Sie studieren einen Lehramtsstudiengang (Bachelor oder Master of Education) an der Universität Hamburg und haben gute bis sehr gute schulische und akademische Leistungen
- Sie studieren zum Zeitpunkt des Stipendienbeginns maximal im dritten Mastersemester
- Sie bringen eine hohe Motivation für den Lehrberuf mit
- Sie verfügen über erste pädagogische Erfahrungen und haben den Wunsch, Schule aktiv mitzugestalten
- Sie möchten sich fachlich und persönlich weiterentwickeln
- Sie oder Ihre Eltern (mindestens ein Elternteil) sind im Ausland geboren und nach Deutschland eingewandert
- Sie verfügen über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Bildungsphasen
-
- Lehramtsstudenten / Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie
Kontakt zum Stipendiengeber
Stipendium sichern
Weitere Stipendien für Lehramts-Studierende
Schlau kombiniert
Mit dem e-fellows.net-Stipendium sparst du doppelt!

Stipendien-Infos
Infos zur Begabtenförderung und Tipps für deine Bewerbung
