Schotstek: Schotstek Stipendium für Studierende & Young Professionals mit Einwanderungsgeschichte
Schotstek unterstützt herausragende Studierende und Young Professionals aller Herkunftskulturen und Studienfächer mit einer ideellen Förderung. Schotstek bedeutet: effiziente, individuelle Begleitung, Beistand und Beratung sowie ein Karriere-dienliches Top-Netzwerk.
Mehr zu Schotstek
Art der Förderung
Schotstek bietet dir:
- Coaching und Mentoring
- Workshops
- Bewerbungstraining
- Netzwerke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur
- Umfangreiches Beratungsangebot
- Begegnungen mit Entscheider*innen
Schotstek erwartet von dir:
- Verantwortungsbewusstsein
- Reflexionsfähigkeit
- Toleranz
- Leistungsbereitschaft
- Neugier auf Menschen, die andere Wege gehen
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich jetzt bei Schotstek!
Hinweise zur Bewerbung
Jährliche Bewerbungsphase März – Mai
Voraussetzungen
Studierende (aus Hamburg/Lübeck/Lüneburg) und YP (aus Hamburg/Lübeck/Lüneburg/Berlin) mit Einwanderungsgeschichte können sich jährlich bei uns bewerben.
- Art des Stipendiums
-
- Ideelle Förderung
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
- LL.M.-Studenten
- Promovierende
- Lehramtsstudenten / Staatsexamen
- Habilitanden
- FH-Studenten
- MBA-Studenten
- Wissenschaftler
Geförderte Fachrichtungen
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie
Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaft
Sozialwissenschaften
Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre, Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung
Kunst, Kunstwissenschaft
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie
Sport
Sportwissenschaft
Veterinärmedizin
Veterinärmedizin
alle Fachrichtungen
dieses Stipendium steht Studierenden aller Fachrichtungen offen
Lehramtsstudium
Lehramt