Stiftungsverwaltung Freiburg: Dr.-Leo-Ricker-Stiftung für bedürftige Studierende und Doktoranden der Uni, der Musikhochschule und der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Unterstützung wenig bemittelter deutscher und ausländischer Studenten und Doktoranden der nachfolgenden Hochschulen in Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität, Musikhochschule, Pädagogische Hochschule, Katholische Hochschule sowie Evangelische Hochschule.
Art der Förderung
Ein Stipendium wird für maximal 24 Monate gewährt. Eine Verlängerungsmöglichkeit besteht in der Regel nicht. Die Höhe des Stipendiums beträgt 500 Euro monatlich, es sind aber auch Teilstipendien möglich.
Hinweise zur Bewerbung
Weitere Informationen auf der Homepage.
Voraussetzungen
- Antragssteller müssen an den oben genannten Hochschulen immatrikuliert sein bzw. ihre Promotion ablegen
- Bedürftigkeit und Leistungsbereitschaft
- Die Stiftungen erwarten von ihren Stipendiaten Zuverlässigkeit, Entschlussfreudigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Art des Stipendiums
-
- Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
- Promovierende
- Lehramtsstudenten / Staatsexamen
Geförderte Fachrichtungen
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Allgemeine und vergleichende Literatur und Sprachwissenschaft, Altphilologie (klass. Philologie), Neugriechisch, Anglistik, Amerikanistik, Außereuropäische Sprach- und Kulturwissenschaften, Bibliothekswissenschaft, Dokumentation, Publizistik, Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Evang. Theologie, -Religionslehre, Germanistik (Deutsch, germanische Sprachen ohne Anglistik), Kath. Theologie, -Religionslehre, Kulturwissenschaften i.e.S., Romanistik, Slawistik, Baltistik, Finno-Ugristik, Sonderpädagogik, Sprach- und Kulturwissenschaften allgemein, Geschichte, Philosophie, Psychologie
Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaft
Sozialwissenschaften
Sozialwesen, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Regionalwissenschaften, Verwaltungswissenschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Agrarwissenschaften, Lebensmittel- und Getränketechnologie, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Forstwissenschaft, Holzwirtschaft, Landespflege, Umweltgestaltung
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften allgemein
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung
Kunst, Kunstwissenschaft
Darstellende Kunst, Film und Fernsehen, Theaterwissenschaft, Gestaltung, Kunst, Kunstwissenschaft allgemein, Musik, Musikwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie
Sport
Sportwissenschaft
Veterinärmedizin
Veterinärmedizin