Stahlinstitut VDEh: Stipendium für Studierende der Metallurgie oder Werkstoffwissenschaften
Das Stahlinstitut VDEh fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs seit 1970.
Die Studienförderung besteht aus
- zinslosen Studiendarlehen, die in monatlichen Beträgen ausgezahlt werden
- Reisekostenzuschüssen für Praktika in ausländischen Stahlunternehmen
- ermäßigten Preisen für die Zeitschrift stahl und eisen (beim Verlag Maenken Kommunikation GmbH)
- Zugang zum Netzwerk der „Stahlingenieure“, das die gesamte Branche auf nationaler und internationaler Ebene verbindet
- Einladung zum VDEh-StahlTag
Art der Förderung
Monatlich bis zu 200 Euro für bis zu fünf Jahre als zinsloses Darlehen. Das Darlehen muss nicht zurückgezahlt werden, wenn der Stipendiat nach dem Studium drei Jahre in einem Mitgliedsunternehmen des Stahlinstituts VDEh arbeitet.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 31. Januar, für das Wintersemester der 31.07. eines Jahres.
Voraussetzungen
Mitgliedschaft im Stahlinstitut VDEh,
Studium im Bereich der Metallurgie, Werkstoffwissenschaften oder Werkstofftechnik.
- Art des Stipendiums
-
- Darlehen
- Zielregionen
-
- Deutschland
- Geförderte Studienabschlüsse
-
- Diplom/Magister-Studenten
- Master-Studenten
- Bachelor-Studenten
- FH-Studenten
Geförderte Fachrichtungen
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwesen allgemein